 |
Suche
|
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:
|
|
|  |
Die BeerTender-Erfolgsstory geht weiter: Eigene Abfüllanlage in Wieselburg
Geschrieben am Mittwoch, 21. Juni 2006 von hobbybrauer |
|
Der BeerTender von Krups wurde zur Erfolgsstory. Die Erwartungen im Frühherbst
2005 lagen bei wenigen tausend Stück – mittlerweile dürften es 40.000 bis
50.000 sein. SEB-Trade Marketing Director Udo van Bergen (Bild),
der zur Eröffnung der neuen Abfüllanlage eigens nach Wieselburg gejettet war,
meinte nur kryptisch zu Elektrojournal Online: „Eine gute, höchst
zufrieden stellende fünfstellige Zahl.“ Also dürften wir mit unserer
Schätzung gar nicht so falsch liegen.
 Wo ein BeerTender, dort auch das Fassbier. Bislang
musste das Bier aus Zipf und Göss nach Holland gekarrt und abgefüllt wieder nach
Österreich zurückgeschafft werden. Das ist jetzt einfacher: Am 19. Juni wurde
in Wieselburg eine supermoderne Abfüllanlage feierlich in Betrieb genommen.
Weiter bei Elektrojournal.at
|
|  |
|
|