 |
Suche
|
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:
|
|
|  |
Der Bundesgerichtshof warnt: Steuern benachteiligen Ihre Gläubiger!
Geschrieben am Freitag, 14. August 2009 von hobbybrauer |
|
Entsteht an dem Bier, das der Schuldner braut, eine Sachhaftung zur Sicherung der Biersteuer, wird dadurch eine objektive Gläubigerbenachteiligung bewirkt, selbst wenn mit dem Brauvorgang eine übersteigende Wertschöpfung zugunsten des Schuldnervermögens erzielt wurde. Hintergrund dieser Erkenntnis des Bundesgerichtshofs war der Fall eines insolventen bayerischen Gastwirts,der sein Bier noch selber braute: Weiter bei Rechtslupe
|
|  |
|
|