 |
Suche
|
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:
|
|
|  |
Dieses Maischebraurezept bezieht sich auf 20 Liter fertiges Bier. Die Angaben bezüglich Stammwürze, Hopfenbittere, Bierfarben und Alkoholgehalt entsprechen den Originalbieren. Durch Aufbereitung der Rezepte (zum problemlosen Nachbrauen für den Hausbrauer), wurden daraus „ca.-Werte“.
Das Rezept stammt von Klaus Kling, Autor von Hobbybrauerbüchern und Hersteller von Bierkits, Malzextrakt und Braumaterialien. Die eingesetzten Zutaten und Materialien können bei Fredy’s Hobbybrauer-Shop bestellt werden.
Hefe: |
obergärig |
Stammwürze: |
12,2 % |
Hopfenbittere: |
30 EBU |
Bierfarbe: |
30 EBC |
Alkohol: |
5,4 Vol.-% |
|
|
|
|
Schüttung: |
2150 g Münchner Malz 1650 g Wiener Malz 200 g Caramalz hell/Pils 30 g Farbmalz 320 g weißer Zucker |
2-stufiges Infusionsmaischverfahren: |
Einmaischen: bei 40 °C 1 Rast: 30 Minuten bei 50 °C 2 Rast: 70 Minuten bei 66 °C Abmaischen bei 76 °C |
Kochzeit: |
90 Minuten
Zuckerzugabe zur Mitte der Kochzeit |
Bitterung: |
50 g Aromahopfen (7,5 %) in 2 Zugaben: 40 g nach Kochbeginn 10 g vor Kochende |
(Quelle: Dieses Rezept entstammt dem Buch „Bier selbst gebraut“ von Klaus Kling)
|
|  |
|
|