 |
Suche
|
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:
|
|
|  |
Primitive Brauanlage
Geschrieben am Montag, 05. April 2004 von hobbybrauer |
|
burgi4u schreibt: "Hallo, hier gleich mal ne primitive Brauanlage, bevor die ganzen Profis anfangen Artikel beizutragen: Alles im allen eine recht preiswerte Anlage zum Maischen.
1. Anlage:  Hinten der "Maische-Bottich" Weck-Topf 1,8 kw, 29 Liter, davor Läuter-Bottich (Mülleimer 23 Liter), davor Hilfseimer (Aldi 10 Liter), falls der Mülleimer nicht reicht, davor Flaschen als Endprodukt. 2. Ich beim Einmaischen:  3. Abmaischen gibt es keine Photo, zu viel Stress. 4. Hopfenkochen:  5. Hopfenseihen mit Hilfsarbeiter:  Durch ehemalige Windeln meiner Frau, natürlich aus der Baby-Zeit und gereinigt. 6. Das Flaschenspülen  In der Küche darf ich jetzt nicht mehr brauen, deshalb baue ich mir jetzt ne Anlage im Keller auf. Kocher hab ich schon und Gär- und Läuter-Bottich folgen die Tage. Dabei hoffe ich auf Eure Technologie-Beiträge. Viele Grüße burgi4u"
|
|  |
|
|