 |
Suche
|
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:
|
|
|  |
Spundungsapparat Eigenbau
Geschrieben am Donnerstag, 13. Mai 2004 von hobbybrauer |
|
Spundungsapparat von heavybyte Überdruckventil und Manometer von Dampfmaschinen-Zubehör
Hier die Übersicht, die drei Leitungen gehen zu den Kegs:  jetzt zu den Details, das Ventil bläst über diese beiden Löcher ab:  darüber habe ich dann einen Schlauch gestülpt welchen ich in eine Wasserflasche leite um zu sehen, ob noch CO2 abgeblasen wird. Im Normalfall bubbelt da immer was hoch:  wenn dann in der Glasflasche keine Bubbles mehr zu sehen sind, ist die Gärung abgeschlossen.
|
|  |
|
|