 |
Suche
|
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:
|
|
|  |
Selbstgebauter Zapfanlagenreinigungsbehälter
Geschrieben am Donnerstag, 31. März 2005 von hobbybrauer |
|
Tibor schreibt: "Ich Habe zwar einen Reinigungsbehälter geschenkt bekommen, aber da dieser aus Edelstahl ist, soll man die Reinigungslösung nicht darin aufbewahren.Außerdem brauche ich auch immer CO² zum reinigen. Bei meinem letzten Besuch im B(r)aumarkt kam mir eine Idee.
 Bei OBI gibt es im Moment eine Gartenspritze im Angebot für €8.99, also dachte ich mir die nimmst du mit. Der Behälter ist aus Kunststoff hat Überdruckventil und eine Pumpe zum erzeugen des Drucks. Das ist doch der Ideale Reinigungsbehälter.  Ein wenig gesägt am Betätigungsventil, und siehe da es passt ein Colaventil.    Das ganze wieder angeschraubt und mit Teflonband abgedichtet.  Schon geht’s los mit der Reinigung (hier zum Versuch nur mit Wasser)   Das einzige worauf ihr achten müsst ist das ihr ein Colaventil mit einer Klammer drin habt. Die gibt es bei http://www.candirect.de und passen normalerweise auf die 19 Liter Fässer mit Gummikragen von Coca Cola (gibt’s aber auch mit Pepsi Ventil) fragt einfach mal bei dem netten Mann von Candirect nach, kosten €5.63. Bei den anderen Ventilen fällt das innere Teil heraus, außerdem haben die ein anderes Gewinde, ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.  Gruß Tibor "
|
|  |
|
|