Willkommen bei Hobbybrauer.de Willkommen bei Hobbybrauer.de
Startseite Forumsübersicht Impressum  
Hauptmenü

Suche
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:

Board Index FAQ
Forum

ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier

     
Autor: Betreff: offenes Trockenmalzextrakt wie lange haltbar?
Posting Freak
Posting Freak

Horstibus
Beiträge: 1101
Registriert: 2.4.2010
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 6.4.2011 um 21:33  
Hi
Ich habe noch eine offene Packung Trockenmalzextrakt mit dem Mhd 31.10.2010 im Kühlschrank.
Meint ihr es ist noch gut?
Habe damit Ende Januar noch gut was anfangen können in Form von Speise für die Flaschengärung.
Profil anzeigen
Senior Member
Senior Member

pippen
Beiträge: 311
Registriert: 5.1.2009
Status: Offline
red_folder.gif erstellt am: 6.4.2011 um 21:46  
Habe letzen Monat etwa 4 jährigen Malzextrakt erfogreich für einen Starter eingesetzt. War nicht gekühlt, aber einigermassen luftdicht verschlossen. Also: Ja ist sicher noch gut!


____________________
www.brauerei-dagmersellen.ch
Profil anzeigen Antwort 1
Posting Freak
Posting Freak

tinoquell
Beiträge: 1776
Registriert: 14.7.2004
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 7.4.2011 um 05:14  
Hi,

mein Malzextrakt war irgendwie nicht 100% luftdicht eingepackt und hat sich deshalb zu einem unverwendbaren Stein zusammengeklumpt. Das Zeug zieht scheinbar sehr jegliche Feuchtigkeit aus der Luft.

Wenn du aber noch Pulver hast, dann sollte es kein Problem sein dieses noch zu verwenden denke ich.

Viel Spaß dabei
Tino


____________________
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 2
Administrator
Posting Freak

tauroplu
Beiträge: 10493
Registriert: 23.10.2005
Status: Online
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 7.4.2011 um 06:48  
Hallo,

ich habe Trockenextrakt luftdicht verpackt und es war trotzdem zu Malzstein geworden. Da habe ich ein paar Brocken da rausgehauen und in einem Mörser zerkleinert, das ging sehr gut. Mit einem Küchen-Highspeed-Mixer a la Zauberstab oder sonst irgendeiner Multi Hickhack 5000 Maschine mit Schlagmesser geht das aber ebenfalls problemlos.
Off-toppic: Hopfendolden lassen sich so auch zu Pulver vermahlen und besser verwenden.

Greets
Michael


____________________
„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Profil anzeigen E-mail senden Homepage besuchen Antwort 3
       

 
  
 

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 1998 - 2022 by Hobbybrauer.de
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.
Die Website oder Teile daraus dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von Michael Plum weiterverwendet werden.
© 2014 Michael Plum