Willkommen bei Hobbybrauer.de Willkommen bei Hobbybrauer.de
Startseite Forumsübersicht Impressum  
Hauptmenü

Suche
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:

Board Index FAQ
Forum

ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier

     
Autor: Betreff: Hauptgärung im Edelstahltopf?
Posting Freak
Posting Freak


Beiträge: 568
Registriert: 8.5.2011
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 23.10.2011 um 18:20  
Moin Braukollegen,
Am Freitag habe ich ein Weihnachtsbier gebraut und am Samstag ca 18Uhr die Hefe Angestellt.Bis jetzt ist nur ein kleiner Schaumteppich angekommen.Außerdem ist ein diesmal sehr starker Säuerlicher Geruch Wahrnehmbar.Obwohl ich weiß,dass Säuerlicher Geruch durchaus Normal ist,Empfinde ich diesen als sehr Übelriechend.
Nun meine Frage;Muß man mit einer Chemischen Reaktion Rechnen wenn man im Edelstahftopf vergärt?
Schüttung war 2,4kg PIMA,2kg MÜMA,Hefe ist die Danstar Nottingham.



[Editiert am 23.10.2011 um 18:23 von hackibu]



____________________
Pils instead of Pills!!!!
Profil anzeigen E-mail senden
Senior Member
Senior Member

pippen
Beiträge: 311
Registriert: 5.1.2009
Status: Offline
red_folder.gif erstellt am: 23.10.2011 um 18:32  
Ich würde den Edelstahltopf nicht als Grund sehen; die allermeisten Brauereien vergären ja auch mit Edelstahl.

Wie viel Bier ist das denn und wie viel Hefe hast du gegeben bei welcher Temperatur? Die Nottingham ist ja berüchtigt, dass sie häufig nicht ankommen will (auch ausserhalb der berüchtigten Charge); vielleicht liegts daran? Hast du das Bier probiert, ist es sauer? Hat es schon Kohlensäure?


____________________
www.brauerei-dagmersellen.ch
Profil anzeigen Antwort 1
Posting Freak
Posting Freak


Beiträge: 835
Registriert: 5.3.2009
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 23.10.2011 um 18:36  
Hallo,die Brauereien vergären auch inVA-Behältern-da brauchst Du keine Angst haben. :)
Gedanken würde ich mir über den säuerlichen Geruch machen,den kenn ich nicht!
Wenn Du innerhalb von 24 h einen weißen Schaumteppich hast ist das O.K. :) -Dann läuft die Gärung an.


____________________
die Dinge sind so,wie man Sie sieht...
Profil anzeigen Antwort 2
Posting Freak
Posting Freak


Beiträge: 568
Registriert: 8.5.2011
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 23.10.2011 um 18:44  
Hi pippen,
viele Fragen.Hefe 10g zugegeben und die Temperatur liegt bei 18°C.Das Bier habe ich eben Probiert ,schmeckt so wie es sein soll,Süß mit der erforderlichen Bitternis des Hopfens.Kohlensäure ist noch nicht da.
Gruß Martin


____________________
Pils instead of Pills!!!!
Profil anzeigen E-mail senden Antwort 3
Senior Member
Senior Member

pippen
Beiträge: 311
Registriert: 5.1.2009
Status: Offline
red_folder.gif erstellt am: 23.10.2011 um 18:54  
Ja das ist ja mal beruhigend; ich würde noch etwas zuwarten - und wenn sie nicht ankommt, vielleicht Notfallhefe dazugeben, wenn du hast.


____________________
www.brauerei-dagmersellen.ch
Profil anzeigen Antwort 4
Posting Freak
Posting Freak


Beiträge: 568
Registriert: 8.5.2011
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 23.10.2011 um 19:00  
Ja pippen,
ich habe aber nur noch die WB06.Warte ich mal ab.


____________________
Pils instead of Pills!!!!
Profil anzeigen E-mail senden Antwort 5
Posting Freak
Posting Freak

Thomator
Beiträge: 829
Registriert: 5.5.2010
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 23.10.2011 um 19:10  

Zitat:
Die Nottingham ist ja berüchtigt, dass sie häufig nicht ankommen will (auch ausserhalb der berüchtigten Charge)


Das kann ich nicht bestätigen. Wenn man die Notti korrekt behandelt kommt sie auch an, und zwar zügig. Das ist jedenfalls meine Erfahrung.

Martin, wie hast du denn angestellt? Hast du die Hefe vorher in Wasser rehydriert? Ich bin mir jedenfalls sicher das wird noch.

Grüße, Tom


____________________
Keine Produkte aus Massenbierhaltung!
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 6
Posting Freak
Posting Freak

hoepfli
Beiträge: 2942
Registriert: 29.4.2010
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 23.10.2011 um 19:12  
Auf die Notti lass ich auch nichts kommen, braucht bei mir höchstens 3-4 Stunden.

Volco
Profil anzeigen E-mail senden Antwort 7
Moderator
Posting Freak

flying
Beiträge: 9088
Registriert: 14.8.2008
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 23.10.2011 um 19:20  
Es gibt eben Berichte über die Nottingham, dass sie recht spät ankommt. Ich habe mit der besagten Problemcharge 5 Sude vergoren. Alle waren top..Manche brauchten 24 h zum ankommen? Scheint wohl an der Notti an sich zu liegen und nicht an der Problemcharge.
Bei einem Pseudo-Doppelbock lag sie bestimmt 2 Tage am Boden des Fasses...aber dann ging es es ab!


____________________
"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Profil anzeigen Antwort 8
Posting Freak
Posting Freak


Beiträge: 568
Registriert: 8.5.2011
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 23.10.2011 um 19:39  
Hallo Tom,
ja,ich habe mit Wasser und einem Teelöffel Zucker rehydriert.nach 20Min.ging die Post ab,die Würze noch mal mit dem Schneebesen Aufgerührt und Angestellt.Bisher hatte ich auch keine Probleme mitder Notti.
Gruß Martin


[Editiert am 23.10.2011 um 19:40 von hackibu]



____________________
Pils instead of Pills!!!!
Profil anzeigen E-mail senden Antwort 9
Posting Freak
Posting Freak

Thomator
Beiträge: 829
Registriert: 5.5.2010
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 23.10.2011 um 20:06  
Den Teelöffel Zucker kannst du getrost weglassen, aber ich glaub jetzt nicht dass es daran liegt. Ich frag mich woher der säuerliche Geruch kommt, scheint ja nicht nur ein bißchen säuerlich zu riechen. Kann mir nicht vorstellen das daran auch die Notti, bzw. das zögerliche Ankommen Schuld sein kann. Was ist denn sonst noch so drin in deinem Weihnachtsbier? Nur das genannte Malz, oder hast du auch Gewürze oder Honig drin? Vielleicht rührt daher der Geruch. Und wieviel Plato hatte die Würze eigentlich?
Dass die Sache noch gelingt, da bin ich mir ziemlich sicher.

Grüßle, Tom


____________________
Keine Produkte aus Massenbierhaltung!
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 10
Posting Freak
Posting Freak


Beiträge: 568
Registriert: 8.5.2011
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 23.10.2011 um 20:13  
Tom,
ich habe für das Bier 2 Zimtstangen,eine Vanilleschote,einige Nelkenköpfe,den Abrieb von einer Orange,einer Zitrone und wie du schon Anmerktes 500g Honig verarbeitet.Plato war 14.Wie schon gesagt schmeckt Bier recht gut,auch die Aromen der Zutaten kommen gut durch.
Martin


____________________
Pils instead of Pills!!!!
Profil anzeigen E-mail senden Antwort 11
Posting Freak
Posting Freak


Beiträge: 568
Registriert: 8.5.2011
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 24.10.2011 um 08:03  
Habe heute Morgen ich in den Topf geguckt.Hefe ist angekommen :thumbup: .Darum hatte ich mir auch nicht so viele Sorgen gemacht,sondern mehr um den doch diesmal sehr eigenartigen Geruch.Es wird aber alles Gut.
Martin


____________________
Pils instead of Pills!!!!
Profil anzeigen E-mail senden Antwort 12
       

 
  
 

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 1998 - 2022 by Hobbybrauer.de
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.
Die Website oder Teile daraus dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von Michael Plum weiterverwendet werden.
© 2014 Michael Plum