Willkommen bei Hobbybrauer.de Willkommen bei Hobbybrauer.de
Startseite Forumsübersicht Impressum  
Hauptmenü

Suche
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:

Board Index FAQ
Forum

ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier

     
Autor: Betreff: Brügge in Belgien - Wer kennt sich aus?
Posting Freak
Posting Freak

Schlupfer
Beiträge: 1002
Registriert: 27.7.2011
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 18.2.2012 um 20:00  
Hallo,
ich werde in einer Woche für ein paar Tage mit meiner Holden nach Brügge reisen. Kurzurlaub jucheee :) !
Bisher steht auf meinem Plan nur ein Besuch der Brauerei "De Halve Maan".
Für den Rest suche ich noch die ultimativen Touri-Tipps:
- Was sollte man sich unbedingt ansehen - was muss nicht sein
- Wo sind die guten Kneipen und Restaurants / Frittenbuden
- Shoppingtipps (Schwerpunkt Bier ;) )

LG
Michael
Profil anzeigen
Senior Member
Senior Member

bergbiere
Beiträge: 497
Registriert: 21.12.2003
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 18.2.2012 um 20:44  
Du mußt unbedingt in das "de Garre", die haben ein Starkbiercuvee von feinster Qualität. Der Chef verrät allerdings nichts zum Inhalt. Und es gibt auch allerfeinste Geuze in den verschiedensten Varianten (sauer bis verdammt sauer) und andere Spezialitäten. Viel Auswahl in einem historischen Gemäuer!
Das "Bärchen" gehört sowieso zum Brüggebesuch dazu.
Relativ neu ist das "mood trinking" oder so ähnlich. Liegt direkt an einem der Kanäle. Hinter Vitrinen sollen angeblich alle belgischen Biere ausgestellt sein. Es sieht gigantisch aus. Und die Toilette ist auch ein Hingucker. Der Tresen besticht durch einen Kwak-Schankhahn, welcher genau dem Glas nachempfunden ist. Für mich als Kwak-Fan der absolute Hingucker.
Östlich von Brügge liegt an einem Kanal Damme. Da gibt es in einer Seitenstraße neben dem Marktplatz ein kleines Cafe, in dem Selbstgebrautes ausgeschenkt wird. Den Getränkemarkt dort kannst Du allerdings vergessen.
Der "Halbe Mann" ist nicht "der" Renner, aber eine Verkostung der Biere schadet nicht!
Als Bierladen empfehle ich Dir das Geschäft in der Akademiestraße. Gemütlich, relativ wenige Touries und große Auswahl an Bier und Gläsern.
Wenn Du schon mal dort bist, sollten die 75km bis nach Westvleteren Pflicht sein!!!

Viel Spaß und Durchhaltevermögen

Gunnar


____________________
Das Trinkgeschirr, sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr.
Wilhelm Busch
Profil anzeigen Antwort 1
Gast

Gast
red_folder.gif erstellt am: 18.2.2012 um 20:44  
Antwort 2
Posting Freak
Posting Freak

Jevers Zeuge
Beiträge: 527
Registriert: 31.3.2009
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 18.2.2012 um 23:45  
Profil anzeigen Antwort 3
Posting Freak
Posting Freak

Schlupfer
Beiträge: 1002
Registriert: 27.7.2011
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 19.2.2012 um 12:22  
:thumbup: Super! Danke für die Tipps und Links. Verdursten werden wir also sicher nicht :)
Und was wir vor Ort nicht schaffen wird als Flaschenbier im Kofferraum landen und gemütlich zu Hause weggeschlürft. In Westvleteren werden wir dann mit Sicherheit auch noch vorbeischauen.
Ab und zu werden wir aber auch feste Nahrung brauchen :D . Hat jemand eine Empfehlung / gute Erfahrung?
Grüße
Michael
Profil anzeigen Antwort 4
Moderator
Posting Freak

Boludo
Beiträge: 9432
Registriert: 12.11.2008
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 19.2.2012 um 16:46  
Achtung, das Cafe in Westvleteren hat Freitags geschlossen.
Wir wären da auch beinahe an einem Freitag aufgetaucht, haben es aber gerade noch bemerkt und gehen da jetzt an einem Montag vorbei.

Stefan
Profil anzeigen Antwort 5
       

 
  
 

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 1998 - 2022 by Hobbybrauer.de
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.
Die Website oder Teile daraus dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von Michael Plum weiterverwendet werden.
© 2014 Michael Plum