Hallo, liebe Körnerfreunde,
ich habe mit Paradieskörnern ganz gute Erfahrung gemacht: Sie sind nicht so
scharf wie schwarzer Pfeffer, dafür aber mild fruchtig in Richtung Ingwer.
Die Pflanze ist wohl auch mit Ingwer verwand. Im Gegensatz zu frischem
Ingwer fehlt den Paradieskörnern allerdings die Seifigkeit, was ich ganz
angenehm finde. Kardamom ist auch ähnlich, nur etwas spitzer. Seit ich die
Körner entdeckt habe, nutze ich sie auch gern als Pfefferalternative in der
Küche. 50 g kosten an meinem Gewürzstand auf dem Wochenmarkt 2,55 Euro.
Ich habe sie bisher recht sparsam verwendet, 10 bis 20 g im Mörser
angestoßen auf 23 l Ausschlagvolumen, bei Flame-out gegeben. Wie beim
Koriander auch sollte man sie nur zum Abrunden des Geschmacks verwenden,
nicht, dass man sie wirklich durchschmecken kann.
Im Originalrezept von Rochefort 10 ist wohl ein bisschen Koriander drin,
aber nur, um die Vollmundigkeit zu erhöhen. Rausschmecken konnte ich
Koriander noch nicht. Das Geheimnis des Rochefort liegt wohl eher in der
Hefe und der Gärführung.
Herzliche Grüße
Philipp
@flying: Dass ich mich nicht blicken lasse, heißt nicht, dass ich nicht da
bin ;-)
____________________
Wer flötet hell und plappert munter
Im Netz kopfüber und kopfunter
Den bittren Trunk verschmäht sie nicht
und hämmert bis die Schale bricht?
Die Braumeise