Senior Member  Beiträge: 311 Registriert: 25.12.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2.1.2013 um 17:38 |
|
|
Hallo freunde!
Ich habe am montag morgen ein märzen mit der brewferm lager angestellt (ja
ich weiss hatte grad keine andere zur hand ;-) und bisher hat sich
überhaupt nichts getan im gärfass!
Benütze die hefe das erste mal, habe sie normal rehydriert wie immer.
Bevor ich sie dem sud dazugab hat sie ordentlich geblubbert.
Gärtemp ca 14 grad.
Geht da noch was? Ist die immer so langsam? Was kann ich tun?
Danke im voraus
Maddin
____________________
|
|
Posting Freak   Beiträge: 1002 Registriert: 27.7.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2.1.2013 um 17:48 |
|
|
Hallo Maddin,
keine Panik, die ist immer so. Über SuFu findest Du entsprechende
Berichte.
Michael
|
|
Antwort 1 |
|
Posting Freak   Beiträge: 646 Registriert: 5.5.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2.1.2013 um 20:03 |
|
|
|
|
Gambrinus zu Borbetomagus
Posting Freak   Beiträge: 3085 Registriert: 2.6.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2.1.2013 um 20:24 |
|
|
Kaum wirds kalt, kommen die Threads UG kommt nicht an 
Nicht böse gemeint mir ist es auch schon so ergangen.... Das Problem ist,
dass wir Hobbybrauer immer unterpitchen, das heißt wir haben zu wenig
aktive Hefezellen. Das zieht sich über den gesamten Gärverlauf. Ich wollte
das auch nicht glauben aber Boludo hat da auf mich eingeredet und nicht
locker gelassen.
Der Tip ist abwarten, einige haben schon 7 Tage gewartet natürlich ist Bier
daraus geworden.
Der Rat für das Nächste mal mehr Hefe nehmen 4 Päckchen auf 20l (aus dem
Bauch raus) und dann einfach 4-5 mal Führen, somit wird der Preis
gerechtfertigt.
Ich selbst habe mich da überzeugen lassen, nachdem ich in 2. Führung genug
Hefe hatte und meine Gährung statt üblicherweise 3 Wochen nur 1,5 gebraucht
hat. Gerade die letzten Plato ziehen sich ewig. Das ende vom Lied, der
zweite Sud hat den ersten glatt ünerholt.
Mein nächstes projekt bei 10 Grad anstellen mit ausreichend Hefe, bin auf
den Geschmack gespannt. ____________________ Zertifiziertes Mitglied der "Worschtmarktbrauerbubenbieratenbartei" WBBBB
|
|
Antwort 3 |
|
Senior Member  Beiträge: 311 Registriert: 25.12.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2.1.2013 um 21:25 |
|
|
Jo danke für eure antworten!
Dann ist es halt fast wie immer: geduld, geduld....
Ich hatte noch nie eine sooo langsame hefe.
Das mit den mehreren päckchen ist eine gute idee, nur ist die
mehrfachführung für mich im moment irgendwie kein thema.
Ich habe die w34/70 ein zweites mal eingesezt und dabei einen leicht
bitteren nachgeschmack festgestellt. Die hefe ging ab wie ein zäpfchen. Ich
habe sie aber nicht gereinigt oder so.
Könnte das der grund sein? Habe mal verucht die w34/70 zu waschen aber die
sedimentation der abgestorbenen hefe,hopfenharze etc. fand irgendwie nicht
statt
Dann hab ich sie einfach in den neuen sud gegeben.
Gruss maddin
____________________
|
|
Antwort 4 |
|
Gambrinus zu Borbetomagus
Posting Freak   Beiträge: 3085 Registriert: 2.6.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2.1.2013 um 21:42 |
|
|
Dem Bitteren Nachgeschmack würde ich jetzt nicht der Hefe zuschreiben, eher
dem Hopfen oder dem Brauwasser. Ich wasche nie, ist eh umstritten. Fülle es
doch einfach in ein Glas mit gärverschluss und ab in die Kühlung, das geht
gut.
Die Sache mit der Angst vor infektionen wird auch ein bisschen ünertrieben.
Das ist mal meine Praktische erfahrung.
____________________ Zertifiziertes Mitglied der "Worschtmarktbrauerbubenbieratenbartei" WBBBB
|
|
Antwort 5 |
|
Senior Member  Beiträge: 311 Registriert: 25.12.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2.1.2013 um 22:37 |
|
|
Dieser sud hatte exakt das selbe rezept. Sprich hopfen, menge, etc.
Habe mir schon gedacht die hefe mit abgekochten wasser aufzurühren und mit
einem ganz feinen sieb die hopfenharze rauszufiltern...
Gruss maddin
____________________
|
|
Antwort 6 |
|
Gambrinus zu Borbetomagus
Posting Freak   Beiträge: 3085 Registriert: 2.6.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2.1.2013 um 22:55 |
|
|
Hm.. naja musst du wissen.
____________________ Zertifiziertes Mitglied der "Worschtmarktbrauerbubenbieratenbartei" WBBBB
|
|
Antwort 7 |
|