Ich spüle die Flaschen kurz nachdem sie leergetrunken wurden mit kaltem
oder warmen Wasser aus.
Dann lass ich sie ein paar Tage kopfüber stehen bis ich den Bügel zu
mache.
Vor dem Abfüllen rieche ich an der Flasche und schaue ob Dreck drinnen
ist.
Falls das der Fall ist kommen 2-3 Schluck kochendes Wasser in die Flaschen,
dann werden sie geschlossen und ein wenig geschüttelt.
Kurz stehen lassen und dann ausspülen.
Bisher hatte ich weder eine Infektion noch eine schlechte Flasche und ich
verwende manche Flaschen schon 1-2 Jahre.
In meinen Anfängerzeiten habe ich die Flaschen sogar im Backofen bei ca
150° 15 min lang sterilisert.
Das finde ich mittlerweile Quatsch und nur Energie- bzw Zeitverschwendung.
[Editiert am 2.2.2013 um 15:03 von Horstibus]
____________________
Zertifiziertes Mitglied der "Worschtmarktbrauerbubenbieratenbartei" WBBBB
Der jüngste und dienstälteste Brauer in der Bartei.
Die Hopfung stirbt zuletzt...