ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier
____________________ „Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist
das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
fürs Forum. Ich kann Ruthard nur zustimmen. Bei CC Kegs geht keine 24er
Nuss. Nur der 22er Maulschlüssel hat zum Erfolg geführt.
Kirk
Dann gibt es da evetuell unterschiedliche längen der Nasen. bei meinen
passt immer der 24er Steckschlüssel. Aber wie esletzt endlich ist, ist ja
egal hauptsache es ist danach alles noch ganz.
____________________ Zertifiziertes Mitglied der "Worschtmarktbrauerbubenbieratenbartei" WBBBB
ich habe mal nachgeschaut und bei mir ist das 15/16" (23,81 mm), 22 mm
Ringschlüssel paßt sauber. Der 'Aus'-anschluß hat bei mir Sechskant, der
CO2 Einlaß hat zwölfkant. Aber bei mir kein Problem.
Lange Nuß, zwölfkant, wirkt Wunder.
Cheers,
Jörg
____________________ Ich braue Hoppesäcker Ur-biere nach dem Hoppesäcker Reinheitsgebot von
AD512 (Dokument ging leider verloren).
Also meine 24er Nüsse passen nicht auf den CC Keg (darf man das so
schreiben???). Die Pins stehen zu weit über.
Vielleicht liegts an den Ausführungen für die Nüsse? Bei mit hat nur der
22er Maulschlüssel gepasst.
Edith sagt: bei den 9l Keg 1,6mm bei den 18l Keg 2,5mm.
Gruß Kirk
[Editiert am 22.5.2013 um 21:58 von Kirk1701]
____________________ Dieses Bier ist in Deutschland leider
nicht verfügbar, da es möglicherweise
Hopfen enthält, für die die erforderlichen
Geschmacksrechte von der GMEA nicht
eingeräumt wurden
Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter. Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.