Willkommen bei Hobbybrauer.de Willkommen bei Hobbybrauer.de
Startseite Forumsübersicht Impressum  
Hauptmenü

Suche
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:

Board Index FAQ
Forum

ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier

     
Autor: Betreff: Utopische EVG's in Rezepten
Posting Freak
Posting Freak

ggansde
Beiträge: 2175
Registriert: 9.11.2005
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 10.3.2013 um 16:49  
Moin,
ich bin immer wieder verunsichert bzgl. utopischer EVG's in Rezepten aus dem englischsprachigen Raum. Jüngstes Beispiel der TW 12 Clone. Mein Ansatz dümpelt seit langer Zeit herum und ab und zu kommt ein Blub. Ich bin schon ziemlich dicht dran am maximalen scheinbaren (?) EVG, der von WYEAST mit 78 % für die Trappist HG angegeben wird. Schaue ich jetzt in das Rezept kann ich nur staunen. Der Ansatz vergärt dort unter denselben Bedingungen innerhalb von 7 Tagen von 23 °P auf 3 °P. Das wäre ein sagenhafter scheinbarer EVG von 87 %. Das stelle ich jetzt in Frage. Was meint ihr?
VG, Markus


____________________
Profil anzeigen
Moderator
Posting Freak

Boludo
Beiträge: 9432
Registriert: 12.11.2008
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 10.3.2013 um 17:02  
Solche Werte kann man schon erreichen, aber nur mit jeder Menge Zucker, der zu 100% vergärt und keinen Restextrakt zurücklässt.
Oder natürlich mit Brettanomyces, aber das ist ein anderes Thema.

Stefan
Profil anzeigen Antwort 1
Moderator
Posting Freak

Berliner
Beiträge: 4024
Registriert: 7.4.2006
Status: Offline
red_folder.gif erstellt am: 10.3.2013 um 19:16  
87% ist schon ziemlich viel, aber 82% habe ich bei einem Blond auch schon geschafft (mit 11% Zucker). Die WYEAST-Angaben (bei der 3787 z.B. max. 80% EVG) sollten sich auf eine Standardwürze beziehen; mit Zucker sollte man die übertreffen können.


____________________
Gruß vom Berliner
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 2
       

 
  
 

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 1998 - 2022 by Hobbybrauer.de
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.
Die Website oder Teile daraus dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von Michael Plum weiterverwendet werden.
© 2014 Michael Plum