Auch von mir ein Dankeschön für den ausführlichen Testbericht.
Endlich Antworten/Infos die eigentlich mein Lieferant hätte wissen sollen.
Bis vor kurzem habe ich auch noch mit Flaschengärung gearbeitet. Zum
Abfüllen habe ich eine Abfüllpistole verwendet - irgendwann als die
Herstellungsmengen wuchsen musste eine neue passendere Lösung her.
Natürlich habe ich dieses Abfüllgerät auch in Betracht gezogen - irgendwas
hat mir da aber nicht ganz gepasst ... ich habe dann gleich auf Keg und
Gegendruck aufgerüstet.
Das Fazit daraus ist die Tatsache, dass ich zwar so nicht speditiver bin,
aber dafür ist die Menge die in Flaschen kommt um ca. 60% zurück gegangen.
Der Rest wird direkt gezapft oder eben im Keg verkauft. (Feste/Geschäft
...)
Eigentlich will ich damit nur sagen, dass es sich allemal bezahlt macht,
versuchen abzuschätzen in welcher Form dann das Bier konsumiert oder eben
ausgeliefert wird.
L.G. wheeltinu