Willkommen bei Hobbybrauer.de Willkommen bei Hobbybrauer.de
Startseite Forumsübersicht Impressum  
Hauptmenü

Suche
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:

Board Index FAQ
Forum

ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier

     
Autor: Betreff: Frage Nachgärung
Senior Member
Senior Member


Beiträge: 183
Registriert: 21.12.2011
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 17.3.2013 um 19:37  
Hallo Gemeinde
Habe heute mein Pils in die CC Fäser abgefüllt zum Nachgären habe die S 34/70 drinn und eine Temperatur von 11° habt ihr Erfahrung wie lang die Nachgärung dauert , die Hauptgärung dauerte 3 Wochen.

Gruß
Hugo
Profil anzeigen
Moderator
Posting Freak

Boludo
Beiträge: 9432
Registriert: 12.11.2008
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 17.3.2013 um 20:19  
Das kann man so nicht vorhersagen, außerdem hast Du nicht gesagt, ob Du grüngeschlaucht hast oder mit Zucker oder mit Speise arbeitest.
Man kann die untergärige Nachgärung auch bei Raumtemperatur machen, das geht viel schneller, Diacetyl wird abgebaut und geschmacklich macht das kaum was aus.

Stefan
Profil anzeigen Antwort 1
Posting Freak
Posting Freak

afri
Beiträge: 876
Registriert: 17.1.2013
Status: Offline
red_folder.gif erstellt am: 17.3.2013 um 20:27  
Ich habe gelernt, dass die NG immer so lange wie die HG dauert. Mag sein, dass sie sich verkürzt bei warmem Stellplatz, aber bei gleicher Dauer ist man auf der sicheren Seite. Außerdem soll die NG genauso warm/kalt verlaufen, wie die HG.

Wenn man den Druck im CC überwacht, kann man ebenfalls sehen, wann sich nichts mehr tut und die NG durch ist.
Achim
Profil anzeigen Antwort 2
Posting Freak
Posting Freak

gschwar
Beiträge: 880
Registriert: 8.7.2003
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 17.3.2013 um 20:35  
Hi Hugo,

ich habe auch schon öfter mit der Hefe gebraut. Die Zeit der Nachärung hängt von vielen Faktoren ab. daher kann man das nicht so genau vorhersagen. Ich hab schon einen Sud gehabt, da waren Haupt- und Nachgärung innerhalb von 4 Wochen durch. hat aber auch schon 8 Wochen gedauert. Hinzu kommt dann noch die Kaltreifung. Da kann man dann auch noch mal locker 3 Wochen rechnen ....

Ach so, ob die Gärung komplett durch ist, kann man am besten durch Spindeln oder mit dem Refaktometer messen. Hier hilft eine Schnellvergärungsprobe. wenn Du nict deist, was das ist, mal im Forum danach suchen. da findet sich einiges.

Gruß Guido


[Editiert am 17.3.2013 um 20:38 von gschwar]



____________________
You all laugh because I am different. I laugh because you are all the same ...
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 3
Senior Member
Senior Member


Beiträge: 183
Registriert: 21.12.2011
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 18.3.2013 um 12:33  
Hauptgärung war durch habe mit Zucker aufgespeist kein Grünschlauchen Würze war 12,3% Refaktometermessung 3 Tage 6,2% gleichbleibend danke an euch dann muß ich wahrscheinlich wieder 3 Wochen warten bis ich es in die Kühltruhe stellen kann .

Gruß
Hugo
Profil anzeigen Antwort 4
       

 
  
 

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 1998 - 2022 by Hobbybrauer.de
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.
Die Website oder Teile daraus dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von Michael Plum weiterverwendet werden.
© 2014 Michael Plum