 |
Suche
|
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:
|
|
|  |
Board Index > > Off Topic Sektion für Schnickschnack > Rechtschreib-"Reform" |
 |
ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier
Senior Member  Beiträge: 146 Registriert: 1.9.2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 1.8.2005 um 18:28 |
|
|
Hallo Leute,
ich möchte mich hier mal outen als Jemand, der auf die
"Rechtschreib-Reform" scheißt !
Also ich werde auch in Zukunft "daß", "Fluß", "Tip", und "Gärung"
schreiben...
Ob das schon der einsetzende Altersstarrsinn ist ? 
(Bin 46)
Mag sein, ist mir aber scheißegal ! (Also ehrlich, "Scheisse" klingt doch
dürftig
Wenn ich aber "Gehrung", oder "Gerung" lesen muß, daß tut mir auch
weh...
Gut Sud,
Pivo ____________________ I will work for beer
|
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 1.8.2005 um 18:48 |
|
|
Yep, ich stimme voll zu.
Deine Beispiele sind ja noch harmlos, wenn ich aber Fantasie oder Paragraf
lese, rollen sich meine Fussnägel nach hinten.
Ich finde, diese Reform ist ein Armutszeugnis, ein Offenbarungseid unseres
Bildungssystems. Der heutigen Jugend hat man einfach eingeräumt, die
häufigsten Fehler die gemacht werden, als Rechtschreibweise
anzuerkennen.
Ich möchte dennoch differenzieren, nicht die Jugend ist schuld, sondern
unser Bildungssystem, welches auf ganzer Linie versagt und es nicht
geschafft hat, den jungen Leuten die erforderliche Bildung beizubringen.
Ich lese nunmal sehr viel, dabei fällt mir auf, wie häufig, z.B.
Abiturienten, Ingenieure (junge) und sowieso Akademiker (ebenfalls junge),
Fehler machen, die in meiner Hauptschulzeit (früher Volksschule genannt)
niemals durchgegangen wären.
Jetzt geht mir aber das Temperament durch... besser wir beenden das...
|
|
Posting Freak   Beiträge: 1776 Registriert: 14.7.2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 1.8.2005 um 20:30 |
|
|
... aber recht hast Du auf der ganzen Linie !
____________________
|
|
Antwort 2 |
|
Posting Freak   Beiträge: 804 Registriert: 25.12.2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 1.8.2005 um 23:27 |
|
|
schreibt man das wirklich jetzt "Gehrung"?
Die Begründung wüsste ich mal gerne...
Das junge Ingenieure schlechte Rechtschreibkenntnisse haben, kann ich aus
meinem persönlichen Erfahrungen an der Uni allerdings nicht bestätigen -
vielleicht ist das ja bei den Elektrikern anders 
[ich bin Maschinenbauer]
PS: rechtschreibfehler in meinen Posts sind weder auf die alte noch die
neue Rechtschreibreform zurückzuführen, sondern abhängig von meinem
persönlichem Ermüdungszustand o.a. der Menge an selbstgebrautem, das ich
mir zu Testzwecken selbst zuführen musste. ____________________ Das ist eine Signatur.
|
|
Antwort 3 |
|
Senior Member   Beiträge: 453 Registriert: 22.3.2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 1.8.2005 um 23:36 |
|
|
... ich habe auch noch niemanden getroffen, der die RÄCHDCHRAIPRÄVORM gut
findet.
Prinzipiell wäre eine Vereinfachung der deutschen Sprache ja okay - aber
das, was die Herren (und Damen) Lehrer da fabriziert haben ist eine
Verschlechterung und entbehrt jeder Logik!!!
Schlimm, dass einem Volk hier etwas aufgezwungen wird, was es nicht
will!!!
Bei so einem Thema wäre eine Volksabstimmung zwingend notwendig!!!
Ich habe fertig.
Andi
|
|
Antwort 4 |
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 2.8.2005 um 00:04 |
|
|
Hi,
also den Ausdruck Gehrung gibt es zwar auch, aber in Bezug auf den spitzen
Zuschnitt von Holz (Gehrungswinkel). Unsere "Gehrung" schreibt sich immer
noch "Gärung".
Zitat: | Bei so einem Thema wäre
eine Volksabstimmung zwingend
notwendig!!! |
...gewesen. So isses. Und so wäre
die Rechtschreibreform mit Sicherheit abgelehnt worden. Zu Recht.
Grüße
Wolfgang
|
|
Posting Freak   Beiträge: 1090 Registriert: 14.3.2003 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2.8.2005 um 09:04 |
|
|
Zitat: | Bei so einem Thema wäre
eine Volksabstimmung zwingend notwendig!!! |
Ja,
wäre vielleicht sinnvoll gewesen.
Viel dramatischer finde ich aber die "Kleinstaaterei" die wir im
Bildungswesen in Deutschland betreiben. Es kann doch nicht angehen, dass
jedes Bundesland hierfür seine eigene Regelung treffen kann. Wir denken
(oder reden zumindest darüber) an ein geeintes Europa und in der
Bildungsverwaltung sind wir noch im Mittelalter.
Die einzige mir vorschwebende Reform wäre eine Zentralisierung des
Bildungswesens. Es gäbe dann zumindest deutschlandweit gleiche Standards
(denkt doch mal an die Wertigkeit eines Abiturs 
) und nicht dieses Rumgeziehe von Scheinverbesserungen aus
wahlkampftechnischen Gründen.
Sorry, aber ich musste das mal Loswerden, und wenn ihr schon davon
angefangen habt ... ____________________ Gnadle
"Beer is living proof that God loves us and wants us to be happy."
(Benjamin Franklin)
|
|
Antwort 6 |
|
Senior Member   Beiträge: 453 Registriert: 22.3.2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2.8.2005 um 11:24 |
|
|
|
|
Antwort 7 |
|
Senior Member   Beiträge: 281 Registriert: 13.5.2004 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 2.8.2005 um 13:07 |
|
|
Jo - die Gärung bleibt Gärung und die Gehrung der schräge Zuschnitt von
Brettern, wie schon richtig bemerkt wurde. Aber bei Fotografie etc ist
manchem die Fantasie durchgegangen! Am schönsten, wenn Lehnwörter total
falsch verdeutscht werden. Wie die Spagetti (sprich: Spadschetti ?). Aber
seit die Orthographie eine Ortografie ist, gehts Berg ab! Und spätestens
2020 werden wir feststellen: Es kipt kaine Kardofffeln mer! ____________________ join #hobbybrauer
on irc.euirc-net
Nunc tempus artis cervisiae est, ergo bibamus!
|
|
Antwort 8 |
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 2.8.2005 um 19:35 |
|
|
hallo stahlsau, Zitat: | Das junge Ingenieure schlechte Rechtschreibkenntnisse haben,
kann ich aus meinem persönlichen Erfahrungen an der Uni allerdings
nicht |
vielleicht hast du es nurnicht bemerkt.
...denn duselbst machst genauso diese Fehler, daß und das sind nunmal in
der deutschen Sprache zwei völlig verschiedene Begriffe!!!
das gilt übrigens auch für den Autor dieses Threads.
Bitte nicht als persönlichen Angriff bewerten, sollte nur ein Beispiel
sein.
[Editiert am 2/8/2005 von heavybyte]
|
|
Posting Freak   Beiträge: 1542 Registriert: 16.9.2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2.8.2005 um 20:11 |
|
|
Darf ich auch noch?
dass/daß und das ist schonmal das dämlichste überhaupt. Einfach "das" und
schluss!!! Wenn verdammt nochmal interessiert es, was es damit jetzt auf
sich hat???? Mit einem vereinfachten "das" würde man die Rechtschreibung
vereinfachen, nicht mit "aus ß wird ss!
Reformiert wird die Rechtschreibung übrigens kontinuirlich. Sonst würden
wir ja noch Bureau schreiben! So'n Mist! Und dass wir Foto und nicht Photo
schreiben halte ich auch für sehr sinnvoll!
Reform muss sein, aber nicht sone tamtam Reform. Schleichend und schonend.
Oder wollen wir nachher noch ne Regulierungsbehörde wie in Frankreich, die
aufpasst, dass die Sprache nicht zu sehr untergraben wird? Stichwort
"lettre electronic" und "ordinateur"!
Ich wäre ja für ne sinnvolle Reform. Weg mit dem scheiss "ß" und dem "v",
brauch eh keine sau. Und auch wenn man erst über "Fogel" kotzen muss, na
und? Änderung liegt in der Natur des Menschen. Und eben auch in der Natur
der Sprache! Schließlich nennt man das Suchen im Internet ja jetzt auch
"googeln". Wobei ich es schön finde, dass es nicht "googlen" heißt!
Wenn wir nicht etwas ändern, weil wir zu faul und zu eingefahren auf das
alte sind, dann kommt nie etwas besseres bei raus! Unsere Kinder (mein
Gott, komme mir vor als wäre ich Vater...  ) werden uns deshalb schlagen. Sie lernen es wie es
neu ist und nach'n paar Generationen kräht da kein hahn mehr nach!
Es muss eben nur sinnvoll sein und die Sprache leichter machen (Deutsch ist
eh nicht grade leicht als Fremdsprache), und da liegt der Fehler dieser
Reform, die nur alles erschwert!
Gruß Malte
P.S. Wer einen Fehler nach der neuen oder alten Rechtschreibung gefunden
hat, darf ihn beim nächsten Sud mit einmaischen! Und Gärung bleibt Gärung,
die geht doch niergendwo hin!
[Editiert am 2/8/2005 von Malte] ____________________ "Zeige mir eine Frau, die wirklich Gefallen am Bier findet, und ich erobere
die Welt."
Kaiser Wilhelm II
(1859-1941)
|
|
Antwort 10 |
|
Moderator   Beiträge: 4922 Registriert: 5.4.2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 2.8.2005 um 23:19 |
|
|
Hallo Malte!
Recht radikal, Deine Ansichten (jau, ich schreibe sogar in Mails noch die
Briefform mit dem Höflichkeits-Großbuchstaben! ;-)
Mit einer Umstellung auf nur noch "Lautschrift" wird das Lesen aber arg
schwer! Ähnlich, wie wenn man eine Glosse in der Zeitung im lokalen Dialekt
lesen will. Das muß man sich laut vorlesen, um es zu verstehen. Und dann
erst noch lokale Ausprägungen: die legendäre Rückkehr der Umlaute, wenn man
etwa Berliner Einfärbungen der gesprochnen Sprache hört: ein Schluß-"Eh":
"bittöh", "Ihs" sowieso nur noch müde "Ühs"... So, wie die Leute zu faul
geworden sind, den Mund ordentlich auf zu machen, schreibt man dann wohl
nur noch "Brei" hin.
Oder auch die "internett-tschättig-kuhle" Dauerkleinschreibe. Genau! Wozu
sich noch Gedanken um so etwas Unbedeutendes machen. (sorry, peter mit dem
cowboyhut, deine mails gehören ein bisschen zu jennen ;-) Öh, warum nicht
gleich eine SMS-Schreibe oder Geheimschrift, wo eh' kein Schwein mehr was
versteht?
Mit jeder Vereinfachung verliert die Sprache und Schrift etwas an
Vielfältigkeit, Tradition, Redundanz und damit Verständlichkeit, was ich
schade fände. Deshalb habe ich für mich beschlossen, daß der Duden von 1980
hier im Regal, genau der letzte sein wird, den ich gekauft haben werde. Ja,
ich habe die Arroganz, die "neue Schreibe" verachtungsvoll zu ignorieren!
;-)
(eine "Delfinn" ist für mich noch immer ein "Delfiehn", mit dem weicheren
"ph" für's "f", willst Du das in Zukunft mit einen "Delwfin" andeuten, daß
es ein klein wenig anders gesprochen wird? Und "Redaktöre" schreiben
zukünftig im "Föjetong".)
Im Prinzip muß die Angelegenheit aber sowieso nicht groß diskutiert werden,
in längstens 10 Jahren schreiben und sprechen wir eh' alle
"Piddschn-Inglisch", weil diese Sprache ja ach so "kuhl" und "hipp" ist.
Gott! Was muß unsere Sprache minderwertig sein, daß wir uns sehnlichst eine
andere wünschen! ;-)
...will hoffen, daß wir dann immer noch "gären"! Den Hefen wird's indes
egal sein! :-)
Gruß, Uwe
(...der das 'ß' einfach wunderschön findet, weil es so ein "runder",
"weiblicher" (?) Buchstabe ist! Und meinen Vater werde ich niemals "Fater"
schreiben, das wäre dann ja wohl ein "Schicksaler", oder?)
...öh, daß "Hartz 4" ein ziemlicher "Harz" ist, ist wohl recht klar, so
wie "Quartzuhren" mit einem "Schwingquarz" betrieben werden, der meistens
mit 32,678 "Kilohertz" schwingt. "aber das das so isst das isst ja
standart nichwah'?"
BTW: Nichts gegen Legastheniker, wie mein Kollege einer ist. Da habe ich
volles Verständnis und würde ihm niemals einen Schreibfehler ankreiden!
Aber wenn man zu faul ist, auch nur per "Guhgell" nachzusehen, wie man ein
unklares Wort korrekt schreibt, dafür habe ich kein Verständnis!
Hmm, ich glaube, ich habe jetzt ein Dutzend mal auf "Post anzeigen"
gedrückt, bevor ich auf "Antworten" drücke.
Und, Malte, ich werde Deine Tippfehler nicht "einmeischen"! Wer weiß, was
aus meinem "Suht" würde?
|
|
Antwort 11 |
|
Moderator   Beiträge: 4922 Registriert: 5.4.2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 3.8.2005 um 11:50 |
|
|
Hallo Sandmann!
Ja, dann ist natürlich alles klar und es sei Dir gegönnt!
Man siehts den Profilen ja nicht an, welcher Generation die Leute
angehören. :-)
Schön, daß Du Dich inzwischen aber zu den Umlauten jenseits von ASCII-127
durchgerungen hast! ;-)
Mailboxerei habe ich mit einem 2400er Modem angefangen. Als 244/6301.17
hatte ich dann aber schon ein bäriges 14.4er! ;-)
Gruß, Uwe
|
|
Antwort 12 |
|
Senior Member   Beiträge: 281 Registriert: 13.5.2004 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 3.8.2005 um 12:10 |
|
|
Sicher "lebt" Sprache und es kommen immer wieder Lehnwörter aus
Fremdsprachen rein, aber plötzlich alles zu verdeutschen? Das ist auch
nicht das richtige! Das ß als "scharfes s" ging zb aus dem sog. sz hervor!
Und für die Beibehaltung des, wenn auch schwierigen das/daß bin ich doch,
denn das ist die einzige hochdeutsche Grammatik die sich über den
fränkischen Dialekt (besonders im tiefsten Frankenwald) leicht
veranschaulichen lässt: Hier gibt es ein "des" und ein "dass". Durch diese
Lautunterscheidung ist es, wenn man diesen Dialekt kennt, sehr einfach im
Notfall in Sekundenbruchteilen für das richtige zu entscheiden!
Und zur Diskussion ob man nun wirklich 3 "f" Laute (f/v/ph) braucht: In
anderen sprachen gibt es durchaus noch mehr Konsonanten die eigentlich der
gleiche Laut sind, aber trotzdem verschieden ausgesprochen werden (zb drei
verschiedene d-t Laute, für franken die Hölle 
)!
Das schönste Beispiel für eindeutschung ist immernoch ein Ortsname in
meiner Gegend: Sanspareil. Im fränkischen tauchen hier verschiedene
sprechweisen wie "Sans-Bareil" oder "San-Bareil" auf: Doch der Name kommt
aus dem französischen und bedeutet "ohne Gleichen". Wie es dazu kommt,
mitten in Oberfranken einen französichen Ortsnamen zu finden?
Der Ort bekam in Jahr 1746 den Namen "Sanspareil" (ohne Gleichen), nachdem
die Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth von der Lage und dem Buchenhain sehr
angetan war und es entstand zwischen 1746 und 1773 ein Garten nach
englischem Vorbild. Da Französisch damals Modesprache war, war der Name
also Französisch.
Trotzdem sollte man nicht alles radikal ändern. Die Anpassung von
Lehnwörtern hat doch oft einige Jahrzehnte oder Jahrhunderte
gebraucht...
Und zum "pitsching-english": Manche Konzerne übertreiben es schon, wenn zb
mit "rail&fly" geworben wird, wenn das deutsche doch den markanten
Werbespruch "Der Zug zum Flug" hergibt! Oder die Telekom mit ihren
"day-night-world-Verbindungen". Was man sich selten bewusst ist, sind
Germanismen in anderen Sprachen. Die Silberfischkolummne von spiegel.de
hatte da mal einen schönen Beitrag  ____________________ join #hobbybrauer
on irc.euirc-net
Nunc tempus artis cervisiae est, ergo bibamus!
|
|
Antwort 13 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1542 Registriert: 16.9.2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 3.8.2005 um 16:25 |
|
|
Meine Jüte, was habsch denn da jetzt losgetrete.
Zitat: | jau, ich schreibe sogar
in Mails noch die Briefform mit dem Höflichkeits-Großbuchstaben!
;-) |
Na und? Ich auch!
Also um das jetzt nochmal klar zu stellen:
Ich habe da jetzt nur einige, in der Tat recht extreme, Beispiele
aufgezeigt, wie man unsere Sprache durchaus einfacher machen würde. Und
soetwas macht die neue Rechtschreibung eben nicht.
Meine weitere Kritik ging an diese groß aufgemacht Reform. Hätte man das
alles nach eininder im "stillen" durchgezogen hätte das warscheinlich kaum
jemanden gekümmert.
Und weiterhin habe ich kritisiert, dass sehr viele immer gegen Änderungen
sind. Und das ist sicherlich der falscheste Weg.
Aber letztendlich ist es wie in der Politik, man kann es sowieso nicht
jedem recht machen!
Gruß Malte ____________________ "Zeige mir eine Frau, die wirklich Gefallen am Bier findet, und ich erobere
die Welt."
Kaiser Wilhelm II
(1859-1941)
|
|
Antwort 14 |
|
Senior Member  Beiträge: 146 Registriert: 1.9.2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 3.8.2005 um 17:25 |
|
|
So, als "Autor dieses Threads" möchte ich hier noch sone Art "Nachwort"
anfügen.
1. Selbstverständlich ist mir klar, daß eine lebendige Sprache sich mit der
Zeit ändert.
Gewisse Worte werden eingefügt, andere verworfen, Schreibweisen
geändert.
Aber das ist eben normalerweise ein langsamer, organischer Prozess
!
Und eben nicht eine Anordnung "Von Oben", wie jetzt bei dieser
unsäglichen "Reform".
Klammheimlich haben diese Sessel-Pupser mittem Duden im Arsch
Änderungen vorgeschrieben,
die sich kaum noch rückgängig machen lassen. Das ärgert mich
!
2. Gips keins  ____________________ I will work for beer
|
|
Antwort 15 |
|
Junior Member  Beiträge: 48 Registriert: 19.3.2003 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 3.8.2005 um 18:24 |
|
|
Guten Abend liebe HobbybrauerInnen,
darf ich mich kurz -trotz des vorstehenden (oder: "vor stehenden")
Nachwortes auch noch zu Wort melden?
Vielleicht geht in der ganzen (fast schon leidigen) Angelegenheit völlig
unter, dass JEDER und JEDE von uns weiterhin so schreiben kann, soll und
VOR ALLEM DARF, wie es ihm/ihr beliebt!!! Kein Gesetz der bundesdeutschen
Wirklichkeit verpflichtet uns, die Reform zu "leben"... Die wirklich
einzige Ausnahme sind Lehrer und Schüler.
Die ganze Diskussion ist eben -wieder einmal- typisch deutsch;
interessanterweise regt man sich in Österreich oder Belgien (Eupen) über
das Reformwerk gar nicht so sehr auf, wird doch dort eher in informierten
Kreisen immer wieder hervorgehoben, dass durch diese mehrstaatliche
Vereinbarung "endlich" das "Rechtschreib-Machtmonopol" der deutschen
"Familie Langenscheidt" (Duden) gebrochen sei.
Und sogar wer die Reform von 1906 verabscheuen sollte, darf ja auch heute
noch "Thür" statt "Tür", "Thor" statt "Tor", "Bureau" statt "Büro"
schreiben, wie es meine Großmutter bis zu ihrem Tod 1969 getan hat...
Auch wenn ich nunmehr erheblichen Widerspruch provozieren sollte: Es war
sinnvoll, gewisse Rechtschreibregeln über den "Haufen" zu werfen. DENN:
Für einen ausländischen Deutsch-Lernenden bedeutete es doch reine Schikane,
sich Regeln zu verinnerlichen wie:
- Wenn drei Konsonanten aufeinander folgen, fällt einer weg, sofern auf ihn
wiederum ein Vokal folgen sollte ("Ballett Tänzer" wird zu "Ballettänzer").
- Sofern aber ein weiterer Konsonant folgt, bleiben alle drei Konsonanten
erhalten ("Ballett Truppe" wird zu "Balletttruppe").
- Ist aber der dann nachfolgende Konsonat "stumm", so wird das Ganze so
behandelt, als sei er gar nicht da ("Ballett Theater" wird zu
"Ballettheater")...
Hand aufs Herz: Es ist doch gut, dass dieser Unsinn entsorgt worden ist! -
Oder? Wobei ich mir gewünscht hätte, grundsätzlich bei drei aufeinander
folgenden gleichen Konsonanten den letzten wegfallen zu lassen... Drei
gleiche Konsonanten hintereinander sehen schlicht und einfach "doof"
aus!
Ich glaube, dass durch die Halbherzigkeit dieser Reform eine geschichtliche
Chance (man verzeihe mir die Feierlichkeit dieses Ausdrucks!) verpasst
worden ist, die deutsche Schriftsprache in eine konsequente Lautschrift
umzuwandeln, wie oben bereits jemand gesagt hat: So wäre Deutsch für
ausländische Interessenten leichter geworden, es wäre ein einheitliches
Aussprachesystem entstanden.
In Ansätzen ist dieses ja geschehen, wie z. B. bei Muße ("ß" für langes
stimmloses "s") und "muss" (Doppel-S für kurzes stimmloses "s"), was auch
vor der Reform bei den Wörtern "Maße" und "Masse" schon der Fall gewesen
ist.
Völlig verfehlt -und da stimme ich allen Kritikern uneingeschränkt zu- ist
die Reform allerdings bei der Frage der "Getrenntschreibung"; das schöne
Beispiel des "viel versprechenden" und des "vielversprechenden" Politikers
sei in diesem Zusammenhang genannt. Hier ist die "Vielfalt" der deutschen
Schriftsprache eben leider durch "Einfalt" ersetzt worden...
Euch allen einen schönen Abend... wollten wir uns hier nicht eigentlich
über "Bier" austauschen???
Vergnügte Grüße!
-Jochen-
|
|
Antwort 16 |
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 3.8.2005 um 19:05 |
|
|
auch einen schönen guten Abend,
Zitat: | Euch allen einen schönen
Abend... wollten wir uns hier nicht eigentlich über "Bier"
austauschen??? |
nee, diese Rubrik wurde extra geschaffen um sich mal eben nicht über
Bier austauschen zu können!
Man hätte sie auch Pub (Verzeihung) oder auch Kneipe oder Marktplatz nennen
können.
Das sind Orte wo man sich nichtnur über Geschäft und Wissenschaft
unterhält.
Da darf ruhig auchmal polemisiert werden. So bierernst sind wir doch nicht,
auch wenn wir einen grossen Bezug zu Bier haben, dass wir nicht auchmal
über Gott und die Welt herziehen dürften
mir jedenfalls haben einige Posts ausgesprochen gut gefallen
sodenn, allzeit gut Sud
|
|
Posting Freak   Beiträge: 1542 Registriert: 16.9.2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 4.8.2005 um 12:43 |
|
|
Ich bin immer bierernst. Das liegt in meiner Natur!
Ich möchte da Jochen unterstützen. Das ist auch meine Meinung, nur das ich
es nicht vermag habe, sie wirklich trefflich zu formulieren. Grade die
Tatsache, dass jeder so schreiben kann, wie er es möchte und nach einigen
Generationen sich die Änderungen verfestigt haben finde ich so gut an der
Sache.
Aber ich merke schon, dass meine Rechtschreibung/Grammatik so langsam
flöten geht. Das mit den drei Konsonanten ist mir ganz neu...
Gruß Malte ____________________ "Zeige mir eine Frau, die wirklich Gefallen am Bier findet, und ich erobere
die Welt."
Kaiser Wilhelm II
(1859-1941)
|
|
Antwort 18 |
|
|
|
Board Index > > Off Topic Sektion für Schnickschnack > Rechtschreib-"Reform" |
 |
|
|
Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter. Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum. |
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren, alles andere © 1998 - 2022 by Hobbybrauer.de |
|
|
|