Junior Member   Beiträge: 12 Registriert: 13.1.2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18.1.2014 um 19:40 |
|
|
Hallo,
ich bin noch ein ziemlicher Neuling was das brauen anbelangt, obwohl ich
schon einige Sude erfolgreich gebraut habe.
Nun möchte ich gerne das Bamberg India Pale Ale von der Weyermann Website
nachbrauen:
http://www.weyermann.de/downloads/pdf/rezepte/Weyermann®_Bamb
erg_India_Pale_Ale_deutsch.pdf
Leider sind die Rezeptangaben (für mich als Neuling) sehr unvollständig.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich möchte gerne 30 Liter fertigen Bieres haben. Folgende Punkte sind mir
unklar:
1. Welche Mengen an Malz benötige ich jeweils? (Meine Sudhausausbeute liegt
bei 71 %)
2. Wie viel Wasser benötige ich für Haupt- und Nachguß?
3. Welche Menge an Hopfen benötige ich jeweils und wann wird er
zugegeben?
4. Wie lange soll die Würze kochen?
5. Stopfhopfen ja, oder nein? Welche Menge?
Die Fragen hab ich schon mal an die im Rezept genannten Ansprechpartner
gestellt. Leider ohne Antwort.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Tom
|
|
Posting Freak   Beiträge: 3548 Registriert: 26.2.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18.1.2014 um 19:49 |
|
|
Die Antwort auf alle deine Fragen heißt Kleiner Brauhelfer
Damit machst du dir das Leben wirklich leichter.
Cheers, Ruthard ____________________ Mein Blog: Brew24.com
|
|
Antwort 1 |
|
Senior Member   Beiträge: 366 Registriert: 11.5.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18.1.2014 um 19:53 |
|
|
Hey,
Benutzt du irgendein Braurechner? Wie den kleinen Brauhelfer oder so?
Da hast du die möglichkeit die Angaben in Prozent anzugeben.
Für den Hopfen würde ich 75% Bitterhopfen und 25% Aromahopfen geben.
Grüße
Chris
[Editiert am 18.1.2014 um 19:55 von BasherMcGee]
____________________ Homebrewed Stuff
|
|
Antwort 2 |
|
Posting Freak   Beiträge: 565 Registriert: 17.4.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18.1.2014 um 20:00 |
|
|
Hi,
Ich finde das Rezept ehrlich gesagt ziemlich schlecht formuliert und auch
nicht unbedingt einfallsreich.
Schau auf maischmalzundmehr.de da hat es so an die 20 ipa Rezepte mit sehr
genauen Angaben.
Gruß, Robin
____________________ "Ein intelligenter Mann ist manchmal dazu gezwungen betrunken zu sein, um
Zeit mit Idioten zu verbringen" (Hemingway)
|
|
Antwort 3 |
|
Posting Freak   Beiträge: 3937 Registriert: 20.7.2009 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18.1.2014 um 20:05 |
|
|
Schau mal hier: btw, man sollte jegliches Rezept überprüfen und
nicht 1:1 nachbrauen. Dabei ist Eine Brausoftware schon von Vorteil. Bei
mir ist das Beersmith.
Gruß
Peter ____________________ Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier.
|
|
Antwort 4 |
|
Posting Freak   Beiträge: 3548 Registriert: 26.2.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 19.1.2014 um 09:43 |
|
|
Ich habe mir das verlinkte "Rezept" mal angeschaut. Ich bezweifle, dass das
jemals bei den Weyermännern einen Braukessel gesehen hat, besonders viel
Vetrauen scheinen die in ihr eigenes Pale Ale Malz nicht zu haben: 20
Minuten Rast bei 50° passen nicht zu diesem Malz mit einer Kolbachzahl
zwischen 37 und 43. Die Hopfenangaben sind so nichtssagend wie in einem
Klingrezept.
Wenn dann für nähere Informationen eine Emailadresse angegeben ist und dort
rührt sich niemand, bleibt nur der Schluß: netter Marketinggag, aber
fehlgeschlagen.
Die Interpretation von gulp im verlinkten Thread scheint mir dagegen recht
vielversprechend zu sein.
Cheers, Ruthard ____________________ Mein Blog: Brew24.com
|
|
Antwort 5 |
|
Junior Member   Beiträge: 12 Registriert: 13.1.2014 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 19.1.2014 um 10:23 |
|
|
Hallo,
vielen Dank für eure Hilfe und die guten Tipps. Ich bin also doch nicht so
doof, wie ich dachte :-)
Ich werde mich wohl für das SNPA entscheiden, da mir das Hopfenstopfen noch
nicht so ganz geläufig ist.
Einen Braurechner hab ich bisher noch nicht benutzt, aber sicher sehr
hilfreich.
Cheers
Tom
|
|
Antwort 6 |
|
Posting Freak   Beiträge: 3548 Registriert: 26.2.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 19.1.2014 um 11:57 |
|
|
Das SNPA ist bestimmt eine gute Wahl!
Es ist vergleichsweise anspruchslos an das Equipment und wird auch von
Kaufbiertrinkern akzeptiert, obwohl es sich deutlich und wohltuend von
Industriebier abhebt.
Weil das Rezept auf MaischeMalzundMehr auf Hopfenstopen verzichtet,
garantiert es auch Einstiegsbrauern reproduzierbare Ergebnisse.
Cheers, Ruthard ____________________ Mein Blog: Brew24.com
|
|
Antwort 7 |
|
Posting Freak   Beiträge: 2795 Registriert: 2.9.2003 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 19.1.2014 um 14:17 |
|
|
+1 für das SNPA. Das Original wird übrigens auch nicht gestopft.
____________________
|
|
Antwort 8 |
|
Posting Freak   Beiträge: 565 Registriert: 17.4.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 19.1.2014 um 14:28 |
|
|
Sehr gute Wahl! Ist auch eines meiner lieblingsrezepte und wird bald wieder
gebraut, weil es wirklich relativ massentauglich ist.
Das stopfen ist übrigens keine Angelegenheit, die besondere Fertigkeiten
erfordert. Man wiege seinen Hopfen und versenke ihn danach im gäreimer -
that's all 
Gruß, Robin ____________________ "Ein intelligenter Mann ist manchmal dazu gezwungen betrunken zu sein, um
Zeit mit Idioten zu verbringen" (Hemingway)
|
|
Antwort 9 |
|