Willkommen bei Hobbybrauer.de Willkommen bei Hobbybrauer.de
Startseite Forumsübersicht Impressum  
Hauptmenü

Suche
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:

Board Index FAQ
Forum

ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier

     
Autor: Betreff: helle Klumpen
Senior Member
Senior Member


Beiträge: 218
Registriert: 14.10.2013
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 6.4.2014 um 14:55  
Moin,

gestern war Brautag. Stout und Altdeutsch Helles. Haben beim hellen 10 min vor Ende des Hopfenkochesns Irish Moss zugegeben um ein möglichst klares Bier zu erhalten. Jetzt, nach 20 Stunden, haben sich helle Klumpen gebildet und setzen sich ab. Teilweise schwimmen sie aber noch oben auf. Wir haben 12g Moss für 60l Pfannevollwürze genommen.

Läuft noch alles gut oder habe ich etwas falsch gemacht?

Danke

Heiko


[Editiert am 6.4.2014 um 14:56 von Fridurener]
Profil anzeigen
Posting Freak
Posting Freak


Beiträge: 789
Registriert: 3.3.2011
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 6.4.2014 um 15:24  
Das ist normalerweise kein Problem. Wenn die Klumpen zu groß werden, nimm nächstes mal weniger Moss.
Profil anzeigen Antwort 1
Senior Member
Senior Member

Beerbrouer
Beiträge: 466
Registriert: 23.11.2012
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 6.4.2014 um 16:25  
Hallo Heiko,

die Dosierung und die Dauer sind eigentlich absolut korrekt, ich nehme auch immer 2 g je 10 Liter. Ich frage mich aber manchmal, ob es hier nicht zu "naturproduktbedingten Schwankungen" kommen kann. Nimm einfach das nächste mal etwas weniger. Oder bist du schon öfter so verfahren, und da war alles gut?

Gruß

Gerald


____________________
In cerevisia veritas!
Profil anzeigen Antwort 2
Moderator
Posting Freak

Boludo
Beiträge: 9432
Registriert: 12.11.2008
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 6.4.2014 um 16:40  
Ich hab das auch mal beobachtet.
Die wenigen Klumpen gingen aber schnell unter und das Ergebnis ist fast blankes Bier mit der S-33, bei der man normalerweise verrückt wird, bis die sich mal halbwegs absetzt.
Nimmt man viel zu viel Irish Moss, dann soll es angeblich so viele Klumpen geben, dass es nicht mehr lustig ist.
Und Schwankungen im Carrageen-Gehalt halte ich durchaus auch für denkbar.
Bei Deiner Dosierung denke ich aber nicht, dass es da Probleme geben wird.

Stefan


[Editiert am 6.4.2014 um 16:41 von Boludo]
Profil anzeigen Antwort 3
Senior Member
Senior Member


Beiträge: 218
Registriert: 14.10.2013
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 6.4.2014 um 17:22  
Wir haben jetzt zum zweiten Mal das Moss genommen. Immer 1g/5l. War gut, aber nicht wirklich klar. Dosierung dieses mal war gleich. Ich lass es sich in Ruhe setzen.

Danke für die Antworten.

Schönen abend noch.

Heiko
Profil anzeigen Antwort 4
       

 
  
 

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 1998 - 2022 by Hobbybrauer.de
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.
Die Website oder Teile daraus dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von Michael Plum weiterverwendet werden.
© 2014 Michael Plum