Willkommen bei Hobbybrauer.de Willkommen bei Hobbybrauer.de
Startseite Forumsübersicht Impressum  
Hauptmenü

Suche
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:

Board Index FAQ
Forum

ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier

     
Autor: Betreff: Edelstahl Anstichdegen für 5L Fäßer
Posting Freak
Posting Freak

BerndH
Beiträge: 1762
Registriert: 6.1.2013
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 6.4.2014 um 15:01  
Hallo Leute,
hat jemand einen Edelstahl-Anstichdegen für 5L Fäßer im Einsatz und kann diesen empfehlen ?
Möchte meine 5L Zapfanlage (Zapfprofi) gerne auf eine richtige Zapfarmatur mit Kompensatorhahn umbauen.


Grüsse

Bernd


[Editiert am 6.4.2014 um 21:54 von BerndH]
Profil anzeigen Homepage besuchen
Posting Freak
Posting Freak

djmoehre
Beiträge: 756
Registriert: 8.4.2011
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 6.4.2014 um 15:22  
Ja, ich habe einen im Einsatz. im Biermaxx zusammen mit einem Kompensatorhahn. Den Hahn habe ich allerdings selber angebaut. Der billige Schankhahn, der dran war, war nix.




____________________
Grüße
Maddin
Profil anzeigen Antwort 1
Posting Freak
Posting Freak

BerndH
Beiträge: 1762
Registriert: 6.1.2013
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 6.4.2014 um 21:53  
Hallo Maddin,
danke für deine Antwort. Kannst du mir evtl. noch den Hersteller/Bezugsquelle oder einen Link nennen ?
Wie sind deiner Erfahrungen beim Zapfen mit dieser Kombination ?


Grüsse

Bernd


[Editiert am 6.4.2014 um 21:54 von BerndH]
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 2
Posting Freak
Posting Freak

djmoehre
Beiträge: 756
Registriert: 8.4.2011
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 7.4.2014 um 06:46  
Hallo Bernd,

den Hersteller kenne ich nicht, nur den Verkäufer. Da habe ich das Ding fertig mit Schankhahn dran gekauft. Das ging aber gar nicht, also habe ich die Hälfte abgesägt und umgebaut.

Ich hatte damals ziemlichen Stress mit dem Verkäufer: http://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread &fid=14&tid=19244&page=1&orderdate=ASC

Am Ende wurde alles gut, aber nur dank meinem Umbau. Das Zapfergebnis ist 1A. Ich habe bisher noch jedes Bier - auch Weizen - zapfen können.


____________________
Grüße
Maddin
Profil anzeigen Antwort 3
Posting Freak
Posting Freak

BerndH
Beiträge: 1762
Registriert: 6.1.2013
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 7.4.2014 um 07:53  
Vielen Dank, ich werde mir diesen Stechdegen mit beidseitigen Gewindeanschluß dann mal zulegen, allerdings
ganz sicher nicht bei deinem Verkäufer nach dem was ich gerade in deinem Link lesen konnte. :)


Grüsse

Bernd
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 4
Posting Freak
Posting Freak

djmoehre
Beiträge: 756
Registriert: 8.4.2011
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 7.4.2014 um 08:56  
Klingt nach einem guten Plan !


____________________
Grüße
Maddin
Profil anzeigen Antwort 5
       

 
  
 

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 1998 - 2022 by Hobbybrauer.de
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.
Die Website oder Teile daraus dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von Michael Plum weiterverwendet werden.
© 2014 Michael Plum