Hallo Popeye,
Zitat: |
Wie lange dauert das
denn, bis ich das Bier abfüllen kann |
Das kann man so nicht sagen. Kommt darauf an, wie hoch die Stammwürze war,
bei welcher Temperatur Du vergärst, wieviel Hefe in Deinem Ansatz war, wie
gut belüftet wurde......
Wenn Du aber ohnehin mit Zucker nachwürzen willst, dann lass den Sud
einfach so lange stehen, bis sich ein oder zwei Tage lang nichts mehr tut,
d.h. bis Du im Gärröhrchen keine Aktivität mehr feststellen kannst.
Zitat: |
Kann man das Bier auch
mittels dem Ablasshahn direkt vom ersten Gärbehälter in die Flaschen füllen
und dort dann den Zucker hinzugeben |
Ja klar, allerdings solltest Du den Zucker in die Flaschen geben *bevor*
das Bier dazu kommt, sonst geht die bis dahin gelöste Kohlensäure flöten.
Am besten den Zucker in ein paar Milliliter Wasser lösen (und zur Abtötung
evtl. vorhandener Keime abkochen), in die Flaschen geben und dann das
Jungbier drauf. So verteilt sich der Zucker dann auch am besten/schnellsten
im Bier.
Gruß,
Rähmle
____________________
http://fabier.de