Senior Member   Beiträge: 218 Registriert: 26.3.2003 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 14.2.2006 um 13:29 |
|
|
Hallo Brauers,
vor einiger Zeit hatte hier mal jemand geschrieben, dass es die Möglichkeit
gibt die „Brauanzeige” dem Hauptzollamt in Köln auch per Mail zu schicken.
Meine Frage wäre nun, ob jemand da eine Mailadresse für mich hat? Bisher
hab ich das immer (ähem, oder zumindest meistens…  ) per Post gemacht – würde das aber jetzt gerne
vereinfachen.
Gut Sud
Andreas
|
|
Moderator  Beiträge: 1253 Registriert: 21.12.2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 14.2.2006 um 15:28 |
|
|
Hi Andreas,
ich habe nur das hier gefunden:
HZA Köln
Stolberger Str. 200
50933 Köln
Postfach 21 04 25
50530 Köln
Tel. (02 21) 2 72 52-0
Fax (02 21) 2 72 52-12 11
E-Mail [email protected]
7150
Wie sind denn Deine Erfahrungen mit denen, da ich auch mit dem Gedanken
spiele das ganze mal offiziel zu machen.  ____________________ "Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken"
(M. Luther)
|
|
Antwort 1 |
|
Senior Member   Beiträge: 218 Registriert: 26.3.2003 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 14.2.2006 um 18:05 |
|
|
Bisher gab es keine Probleme. Ich hab denen den Brautag mit der Menge
einfach formlos mitgeteilt. Dann kam noch ein Schreiben von denen zurück,
dass alles okay ist und ich alles gut aufbewahren muss (also den
Schriftverkehr) und gut war es.
|
|
Antwort 2 |
|
Junior Member   Beiträge: 47 Registriert: 21.2.2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 14.2.2006 um 22:45 |
|
|
Ich korrespondiere mit dem Hauptzollamt Köln auch via E-mail und das klappt
ganz wunderbar.
|
|
Antwort 3 |
|
Senior Member   Beiträge: 218 Registriert: 26.3.2003 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 15.2.2006 um 10:29 |
|
|
Zitat: | Ich korrespondiere mit
dem Hauptzollamt Köln auch via E-mail und das klappt ganz wunderbar.
|
Das ist schön zu hören…
Könntest du mir auch eine Maildresse verraten, wohin ich die Anmeldung
senden kann? Danke schonmal.
|
|
Antwort 4 |
|
Moderator  Beiträge: 1253 Registriert: 21.12.2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 22.2.2006 um 18:10 |
|
|
An alle Interessierten,
ich habe das Hauptzollamt in Köln mal angeschrieben. Hier die Antwort:
Hauptzollamt Köln
V 3206 B - B 18
Köln, 22. Februar 2006
Sehr geehrter Herr Wester,
die Anzeige (Brautag, Menge StW usw.) kann auch schriftlich per
E-Mail erfolgen. Ich bitte diese
an unsere Adresse "[email protected]" zu senden und in der E-Mail
auch Ihre Anschrift und Tel.-Nr. (für evtl. Rückfragen) anzugeben.
Sollte jedoch die steuerbefreite Menge von 2 hl überschritten werden,
ist die dann erforderliche Steueranmeldung per Post oder Fax zu
übersenden, da diese der Unterschrift bedarf.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Wrobel
Gruß Bodo ____________________ "Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken"
(M. Luther)
|
|
Antwort 5 |
|
Senior Member   Beiträge: 218 Registriert: 26.3.2003 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 22.2.2006 um 18:20 |
|
|
Danke Bodo…
|
|
Antwort 6 |
|