Willkommen bei Hobbybrauer.de Willkommen bei Hobbybrauer.de
Startseite Forumsübersicht Impressum  
Hauptmenü

Suche
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:

Board Index FAQ
Forum

ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier

     
Autor: Betreff: Wyeast 3056 Bavarian Wheat Yeast Blend
Senior Member
Senior Member

CFM
Beiträge: 176
Registriert: 16.8.2004
Status: Offline
Geschlecht: männlich
smilies/question.gif erstellt am: 28.7.2006 um 15:51  
Hi,

habe eher aus Versehen diese Hefe bestellt (hatte eigentlich an die 3638 gedacht).
Nunja, wird schon ein g'scheites Weizen werden und am Sontag wirds gebraut.

Wyeast schreibt ja zu der 3056 das es eine Mischung aus verschiedenen Weizenbier-Hefen und einer Ale-Hefe ist.

Hat damit schon mal einer gebraut ? Wenn ja wäre ich für mehr oder minder kurze Kommentare dankbar ! :)


Danke !

Gruß
Christian
Profil anzeigen
Senior Member
Senior Member

Eduard
Beiträge: 175
Registriert: 30.9.2003
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 28.7.2006 um 17:40  
Damit habe ich mein erstes Bier vergoren. Ich fande's gut und würde es ohne Zweifel wieder tun. Gute Bananengeruch!


____________________
Beer: It's not just for breakfast anymore (Anonymous)
Profil anzeigen Antwort 1
Posting Freak
Posting Freak

burgi4u
Beiträge: 581
Registriert: 18.2.2004
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 28.7.2006 um 18:25  
Hallo Christian,
mit 3638 meinst Du vielleicht die #3068 Weihenstephan Weizenbierhefe, oder?
Zu der #3056:
Habe im Mai ein Weizen gebraut und mit beiden Hefen vergoren,
30 % des Sudes mit der #3068 seperat den Rest mit der #3056 (hatte mehr Hefe davon).
Hatte gelesen, dass die #3068 einen bananigen und die #3056 einen esterhaltigen/fruchtigen Geschmack erzeugen soll. So war es auch fast. Trotzdem hatte die #3056 auch einen schönen bananigen Geruch.
Was mir aber aufgefallen ist, dass die #3056 das Weizen sehr herb gemacht hat (vielleicht auch einfach nur mehr Zucker vergoren), bei der #3068 kam eher der Weizenbiergeschmack hin, leicht süßlich, nicht so herb und sehr mild.
Vielleicht hilft es Dir weiter, beide Sorten haben aber den Leuten gefallen und man konnte so schön über die beiden Sorten disskutieren. :) Ich würde beide wieder nehmen, die #3068 aber lieber.
Habe gleich danach noch ein Weizen gebraut und die #3068 weiterverwendet.
Beim Disskutieren haben wir wohl doch zu viel ausgetrunken. ;)
Viele Grüße burgi :)


____________________
Schade dass man Bier nicht ficken kann
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 2
Senior Member
Senior Member

CFM
Beiträge: 176
Registriert: 16.8.2004
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 29.7.2006 um 10:48  
Danke erstmal für Eure Antworten !

burgi4u:
Es gibt tatsächlich noch eine 3638 Bavarian Wheat Yeast (kein BLEND)
Eigentlich hatte ich gedacht ich hätte diese bestellt.
Die #3068 Weihenstephan oder den Schneider-Bodensatz hatte ich bisher immer genommen und war auch immer sehr zufrieden.
Danke für Deine ausführliche Beschreibung, da kann ich jetzt mir Bild machen.


Gruß
Christian
Profil anzeigen Antwort 3
       

 
  
 

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 1998 - 2022 by Hobbybrauer.de
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.
Die Website oder Teile daraus dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von Michael Plum weiterverwendet werden.
© 2014 Michael Plum