Willkommen bei Hobbybrauer.de Willkommen bei Hobbybrauer.de
Startseite Forumsübersicht Impressum  
Hauptmenü

Suche
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:

Board Index FAQ
Forum

ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier

     
Autor: Betreff: Normgerechter Avatar
Administrator
Posting Freak

tauroplu
Beiträge: 10493
Registriert: 23.10.2005
Status: Online
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 6.8.2007 um 19:33  
Hi, Leute,

ich habe Probleme meinen Avatar gemäß der "Genfer Konventionen" normgerecht hinzuschneidern. Ständig wird gemeckert, zu groß, zu hoch, zu breit etc. Wenn ich die Größe ändere, dann geht das deutlich auf Kosten der Qualität. Habt Ihr einen Tipp oder Programm, wie ich das ohne zig mal herumzuprobieren hinbekomme? Irgendwie bin ich zu dusselig.
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.

Ciao
Michael


____________________
„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Profil anzeigen E-mail senden Homepage besuchen
Moderator
Posting Freak

Uwe12
Beiträge: 4922
Registriert: 5.4.2005
Status: Offline
red_folder.gif erstellt am: 7.8.2007 um 06:49  
Max. Größe ist m.W. 80x80 Pixel.
Recht kleine und doch ansehnliche JPGs macht der IrfanView (Freeware).

...es gab aber auch mal Probleme beim Bilderupload der Bieretiketten, da war jedes File "zu groß",
ist aber schon länger her.

Uwe


____________________
Profil anzeigen E-mail senden Antwort 1
Gast

Gast
red_folder.gif erstellt am: 7.8.2007 um 11:31  
Das Etikettenproblem besteht weiterhin (dieser Tage).
0,4 kb - Reicht ja nicht mal für ein Ikon :(
Gruß Michael
Antwort 2
Administrator
Posting Freak

tauroplu
Beiträge: 10493
Registriert: 23.10.2005
Status: Online
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 7.8.2007 um 20:38  
Hallo, Uwe,

danke für den Tipp, aber ich habe schon länger versucht mit Irfan was hinzubasteln. Aber so wie der Avatar im Moment bei mir erscheint, besser krieg ich es beim besten Willen nicht hin. Ich kenne andere Bildchen hier aus dem Forum, die sind trotz Schrift gestochen scharf. Wie machen die das bloß ;(

Ciao
Michael


____________________
„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Profil anzeigen E-mail senden Homepage besuchen Antwort 3
Senior Member
Senior Member

GronkerLonker
Beiträge: 129
Registriert: 2.8.2007
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 14.8.2007 um 11:57  
Hallo,
das kann daran liegen, wie die Originalversion deines Avatars vorliegt. Vektorgrafiken z.B. haben den Vorteil, dass man die quasi Verlustfrei in der Gegend herumskalieren kann, dafuer brauchst du aber leider glaub ich auch z.B. Photoshop um sowas zu erstellen.
Ansonsten ist esimmer am besten, moeglichst aus einem Bitmap runterzuskalieren, damit die Quelldatei noch alle Informationen enthaelt.
Fuer Schrift und Symbole eignet sich auch eher das .gif-Format, als .jpg (das ist eher fuer Fotos gut).
Ansonsten find ich gar nicht, dass dein Avatar von so schlechter Qualitaet ist ;).
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 4
Administrator
Posting Freak

tauroplu
Beiträge: 10493
Registriert: 23.10.2005
Status: Online
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 14.8.2007 um 16:00  
Hi, Gronker...

super, vielen Dank für Deine Grafik Fachinfos. Das hilft mir sehr weiter!

Daß der Avatar jetzt super aussieht, finde ich auch. JEDOCH: ein super-liebes Forumsmitglied hat hier seine Hilfe angeboten, und er hat - mit Photoshop, wie Du auch erwähnt hast - mein Bildchen in vielfältiger Weise bearbeitet. Deshalb sieht es jetzt super gut aus. Vorher sah das Teil wirklich grottig aus, so unsauber und pixelig eben. Aber Dank der Hilfe dieses guten Mannes ist es richtig toll geworden.

Vielen Dank noch mal und beste Grüße
Michael


____________________
„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Profil anzeigen E-mail senden Homepage besuchen Antwort 5
       

 
  
 

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 1998 - 2022 by Hobbybrauer.de
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.
Die Website oder Teile daraus dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von Michael Plum weiterverwendet werden.
© 2014 Michael Plum