Willkommen bei Hobbybrauer.de Willkommen bei Hobbybrauer.de
Startseite Forumsübersicht Impressum  
Hauptmenü

Suche
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:

Board Index FAQ
Forum

ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier

     
Autor: Betreff: Pumpenleistung Braumeister
Junior Member
Junior Member


Beiträge: 14
Registriert: 13.1.2007
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 7.2.2009 um 18:17  
Hallo

Ich hatte seit einger Zeit das Gefühl, dass die Pumpenleistung nicht mehr stimmt.
Da habe ich mich entschlossen, die Pumpen auseinander zunehmen, mit der Vermutung, dass
eine Verschmutzung vorliegt. Aber weit gefehlt, es war alles sehr sauber. Dann habe ich mir das Flügelrad
mal genauer angesehen und festgestellt, dass es in der Mitte mehrere kleine 1.5 mm Bohrungen hat.
Im Gegenlicht konnte ich nun sehen, das einige verstopf und bei einigen der Durchmesser dezimiert war.
Ich habe nun die Bohrungen mit einem angespitzten Zahnstocher gereinigt,
die Pumpen wieder zusammengebaut und getestet. Siehe da, super Pumpenleistung wie am ersten Tag.
Ich hoffe, dass ich durch diesen Bericht den Speidelmänner etwas helfen kann.

Gruss Butago
Profil anzeigen
Junior Member
Junior Member


Beiträge: 25
Registriert: 1.2.2008
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 15.2.2009 um 19:49  
Hallo Butago,

auch ich hatte bereits einmal Probleme mit der Pumpleistung von einer der Pumpen (Der 50er Braumeister hat ja zwei). Bei mir lag es aber tatsächlich daran, dass hier etwas hängen geblieben war. Eigentlich hatte ich mir die Pumpe und das Flügelrad dabei genauer angesehen, aber Bohrungen sind mir nicht aufgefallen. Eventuell ist ja inzwischen auch etwas geändert worden? Wie alt ist Dein Braumeister denn?

Gruß

Christoph
Profil anzeigen Antwort 1
Junior Member
Junior Member


Beiträge: 14
Registriert: 13.1.2007
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 15.2.2009 um 20:23  
Hallo Christoph,

meine Anlage ist ca. 1 1/2 Jahre alt.
Ich habe mit dem Braumeister 50 l keine Probleme.

Gruss
Butago
Profil anzeigen Antwort 2
       

 
  
 

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 1998 - 2022 by Hobbybrauer.de
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.
Die Website oder Teile daraus dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von Michael Plum weiterverwendet werden.
© 2014 Michael Plum