Werner,
für 10 Liter sollte eigentlich kein Starter nötig sein, da müsste der
Beutelinhalt des Propagator ausreichen.
Nimm am Brautag einfach etwas (vll. 100-200ml) Vorderwürze, kühle sie ab,
verdünne sie ~1:2 bis 1:3 mit Wasser und gieße den Propagatorinhalt dazu.
Die Stunden, bis deine Würze gekocht und abgekühlt ist, sollten ausreichen,
um die Hefe zu aktivieren. Du solltest nur größere Temperatursprünge
vermeiden.
Wenn Du trotzdem sicherheitshalber einen Starter ansetzen willst, kannst Du
ihn natürlich auf 500ml verkleinern.
Edit:
kurz aufkochen genügt, es geht ja nur darum, die Starter-Würze keimarm zu
machen.
[Editiert am 23.4.2010 um 09:11 von Berliner]
____________________
Gruß vom Berliner