Liebe Hobbyhopfengärtner unter den Hobbybrauern,
ich habe in diesem Jahr zum ersten Mal drei Hopfenpflanzen auf dem
überdachten Balkon:
- Hallertauer Perle
- Hallertauer Tradition
- Spalter Select
Bisher sind alle schön gewachsen, dann kamen Raupen und haben die Blätter
vom Hallertauer Tradition in einen Schweizer Käse verwandelt, egal, jetzt
sind sie weg und der andere Hopfen hat nichts abgekriegt. Jetzt sind
Spinnmilben auf dem Hallertauer Tradition, ca. jedes zweite Blatt ist fein
umsponnen, etliche sind schon welk. Kann man da was machen? Soll ich alles
rausreißen, um die beiden anderen Pflanzen zu schützen? Oder springen die
Biester dann erst recht auf die anderen Pflanzen?
Wie handhabt ihr es generell mit chemischen Mitteln? Muss man damit
rechnen, dass sich davon was später in den Dolden und somit im
Selbstgebrauten wiederfindet?
Was soll ich machen?
Herzliche Grüße
Philipp
____________________
Wer flötet hell und plappert munter
Im Netz kopfüber und kopfunter
Den bittren Trunk verschmäht sie nicht
und hämmert bis die Schale bricht?
Die Braumeise