  | 
 
 
| 
Suche
 |  
| 
 archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:
  | 
 
  |   
 
 |   | 
Aktuelle Umfrageergebnisse (nicht repräsentativ) |  
  |   
 
Wie heizt Ihr eure Kessel?
 
 | Gas, offene Flamme |     39.11% (280) |  | Strom, Heizplatte |     9.08% (65) |  | Strom, Tauchsieder |     1.82% (13) |  | Strom, Einkochtopf |     37.85% (271) |  | Strom, Sonstiges |     4.33% (31) |  | Doppelwandiger Kessel (Dampf, Öl) |     1.54% (11) |  | Holz oder Kohle |     4.75% (34) |  | Sonstiges |     1.54% (11) |  
  gesamte Stimmen: 716
 
  [ Abstimmen ]  |  
  |   
 | 
 |  
 
 
| 
 Wie heizt Ihr eure Kessel? Keine anonymen Kommentare möglich, bitte melde Dich zuerst an. Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.  
        
        
    
    | galgenvogel schreibt am 15.02.2008 09:25: | 
     | 
     
    Hatten früher einen normalen 100L Waschkessel mit Holzfeuerung. Haben seit kurzer Zeit den emallierten Kessel gegen einen kupfernen (vom Schrott) ausgetauscht. Aber auch noch mit Holzfeuerung - hat so was schönes archaisches.
  |  
    
    
    | Bielsteinbraeu schreibt am 03.09.2006 11:18: | 
     | 
     
    sonstiges - bei kleinen Suden alle zwei Wochen elektrisch im Einkochtopf mit Maischesack - sehr bequem und wenns denn mal etwas mehr sein soll mit dem Gas - Hockerkocher (7,5 kW) im 70 l Kochtopf mit integriertem Senkboden. Läuft auch sehr gut. 
Hopfen und Malz rein in den Hals 
Bielsteinbräu  
 
Laß den Alltag hinter Dir  
entspann Dich bei einem selbstgebrauten Bier
  |  
     
         |  
  |  
  |   
 |  
 |