Senior Member  Beiträge: 478 Registriert: 25.1.2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.1.2012 um 14:11 |
|
|
Moinsen,
hab schon diverse Threads zur Hopfenberechnung durchgelesen, doch ich stehe
gerade tierisch aufn schlauch.
Mal das Rechen Beispiel:
Ich habe eine Würze gekocht, z.b. 24L mit 17°P.
Als Ziel IBU wollte ich 30.
Auf der Fabierseite habe ich dann mit den Mischungskreuz gerechnet, damit
ich auf meine 12°P komme, die dann mit der Hefe angesetzt wird.
Laut Fabier muß ich dann 10L Wasser nachkippen um auf meine 12°P zu
kommen.
Das ergibt insgesamt 35L zum Hefe anstellen.
Da ich ja 35L mit 30 IBU rausbekommen möchte, muß ich ja dementsprechend
das Hopfenkochen mit den 24L/17°P anpassen.
Dazu kommt ja noch, das die Ausbeute beim Hopfenkochen geringer ist, da ich
ja eine höhere SW habe.
Wie rechne ich jetzt den ganzen Schlamassel?
Wollte 2 Gaben machen, eine xx g für 90min und eine xxg für 10min mit nen
4,8%a Aromahopfen in Pellets.
Danke im vorraus
____________________ look >-www.homecomputerworld.de-<
|
|
Posting Freak   Beiträge: 675 Registriert: 25.10.2010 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 10.1.2012 um 14:26 |
|
|
Hi Schattenmeister,
rechne im Hopfenrechner als Menge 35 L mit 17°P - das haut hin. Alternativ
24 L mit 17°P und multipliziere die IBU mit 35/24 - kommt auf das Gleiche
heraus.
Gruß
Sandro
____________________
|
|
Antwort 1 |
|
Posting Freak   Beiträge: 675 Registriert: 25.10.2010 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 10.1.2012 um 14:28 |
|
|
sorry, meine natürlich ... 24/35.
____________________
|
|
Antwort 2 |
|
Moderator   Beiträge: 4922 Registriert: 5.4.2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 10.1.2012 um 14:30 |
|
|
Hallo Rocco!
24l * 17°P / 12°P sind 34l (nicht 35l).
Du brauchst wegen der Verdünnung mehr EBUs: 17/12 * 30 EBU = 42,5EBU
Nun kommts darauf an, wie Du Bitter- und Aromagabe verteilen willst.
Sofern die beiden xxg bedeuten sollen, daß Du dieselben Mengen jeweils
verwenden willst, komme ich im Rechner auf ca. 75g bitter (~31EBU) und 79g
aroma (~11EBU).
Uwe
|
|
Antwort 3 |
|
Senior Member  Beiträge: 478 Registriert: 25.1.2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.1.2012 um 14:36 |
|
|
Super, vielen Dank.
Jetzt hab ich was, womit ich rechnen kann.
____________________ look >-www.homecomputerworld.de-<
|
|
Antwort 4 |
|
Senior Member  Beiträge: 478 Registriert: 25.1.2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25.1.2012 um 16:45 |
|
|
Zitat von Uwe12, am 10.1.2012 um
14:30 | Hallo Rocco!
24l * 17°P / 12°P sind 34l (nicht 35l).
Du brauchst wegen der Verdünnung mehr EBUs: 17/12 * 30 EBU = 42,5EBU
Nun kommts darauf an, wie Du Bitter- und Aromagabe verteilen willst.
Sofern die beiden xxg bedeuten sollen, daß Du dieselben Mengen jeweils
verwenden willst, komme ich im Rechner auf ca. 75g bitter (~31EBU) und 79g
aroma (~11EBU).
Uwe |
Hab jetzt nochmal eine Frage zur Formel.
Bei der Verdünnungsberechnung wird ja mit normalem Wasser gerechnet, was
0°P hat.
Wie muß denn die Formel lauten, wenn ich die Verdünnungsmenge mit
Glattwasser berechne, also noch wenn ich z.b. noch paar Liter mit 4°P
Extrakt habe??? ____________________ look >-www.homecomputerworld.de-<
|
|
Antwort 5 |
|
Posting Freak   Beiträge: 675 Registriert: 25.10.2010 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 25.1.2012 um 17:02 |
|
|
Hallo Schattenmeister,
Der Extrakt ist nur während des Würzekochens von Bedeutung - der beeiflusst
die Hopfenausnutzung. Mit was Du dann später verdünnst ist vollkommen egal
 Die IBU werden dann einfach auf das Gesamtvolumen verdünnt,
unabhängig ob Du reines Wasser oder Glattwasser nimmst.
Gruss
Sandro
[Editiert am 25.1.2012 um 17:03 von muldengold]
____________________
|
|
Antwort 6 |
|
Senior Member  Beiträge: 478 Registriert: 25.1.2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25.1.2012 um 17:24 |
|
|
Oki, danke für die Info.
Gruß Rocco
____________________ look >-www.homecomputerworld.de-<
|
|
Antwort 7 |
|