Posting Freak   Beiträge: 1181 Registriert: 19.9.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24.2.2012 um 20:25 |
|
|
Habe soeben in meinem Getränkefachhandel folgendes Angebot gesehen, und
konnte nicht dran vorbei.
Diese gemischte Kiste Bier für 7,50 Euro! Kein kurzes Angebot.
Dauerpreis!
Auf ein schönens Wochenende!
Gruß Matze ____________________ Auch Wasser ist ein edler Tropfen, kocht man es mit Malz und
Hopfen.
|
|
Posting Freak   Beiträge: 5714 Registriert: 16.8.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24.2.2012 um 20:31 |
|
|
|
|
Antwort 1 |
|
Posting Freak  Beiträge: 824 Registriert: 14.6.2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24.2.2012 um 21:00 |
|
|
 woooo ? ____________________ PS: HIER gehts zur Tauschbörse für Hobbybrauer
|
|
Posting Freak   Beiträge: 1181 Registriert: 19.9.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24.2.2012 um 21:08 |
|
|
In Elmshorn / Kreis Pinneberg bei Hamburg.
Habe soeben das Zwiesel Dampfbier getrunken.
Schönes dunkles obergäriges, fruchtig aromatisches Bier. Es könnte ein
wenig mehr Hopfen vertragen.
Aber ich habe ja noch genug da fürs Wochenende!
Gruß matze ____________________ Auch Wasser ist ein edler Tropfen, kocht man es mit Malz und
Hopfen.
|
|
Antwort 3 |
|
Member  Beiträge: 79 Registriert: 2.12.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24.2.2012 um 21:13 |
|
|
|
|
Antwort 4 |
|
Member   Beiträge: 95 Registriert: 26.6.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24.2.2012 um 21:20 |
|
|
Zwiesel Dampfbier......Saulecker!
Leider in meiner Gegend nicht erhältlich
|
|
Antwort 5 |
|
Posting Freak   Beiträge: 829 Registriert: 5.5.2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24.2.2012 um 22:00 |
|
|
Donnerwetter, wie hat's denn das Wallersteiner bis zu euch rauf geschafft?
Das Landsknecht ist echt lecker, sollte aber sehr kühl getrunken werden.
Und das Holzar ist auch sehr fein. Die andern kenn ich alle nicht. Viel
Spaß damit Matze
Grüße, Tom ____________________ Keine Produkte aus Massenbierhaltung!
|
|
Antwort 6 |
|
Posting Freak   Beiträge: 679 Registriert: 22.2.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24.2.2012 um 23:06 |
|
|
Solche Mischungen kommen -so scheint's mir- in letzter Zeit häufiger vor.
Siehe "Störtebeker" oder "Bayrische Spezialitäten" oder "3 Verschiedene vom
Schorsch". Ich find's klasse!
Ich habe hier gerade den "Sonthofer Hirschbräu Maibock" vor mir stehen (auf
dem Bild die 2. Flasche von rechts; mit dem bekifften Lippenstift-Bock auf
dem Label). Für den habe ich immerhin 1,95€/L Kistenpreis abgelatzt. Der
Holzler war auch nicht gerade unterstes Preissegment (den hatte ich neulich
auch mal).
Fazit: mit einem Literpreis von 1,25€/L (6Liter für 7,50€ wie oben
angegeben) scheint dies ein Schnäppchen zu sein.
Vielleicht ist dies auch genau der Sinn der Sache?:
Für einen günstigen Preis wird der Kunde 'heiß' und neugierig gemacht auf
bestimmte Sorten, die dann
anschließend in der Ein-Sortiment-Kiste etwas teurer sind??? Egal! Mir
gefällt diese Entwicklung - (solange sich da nicht irgendwelche Billigbiere
dazwischengesellen.)
|
|
Antwort 7 |
|
Senior Member   Beiträge: 402 Registriert: 21.12.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25.2.2012 um 02:17 |
|
|
Welche Händler denn genau? Bin ja direkt nebenan 
Nur hat mein Händler sowas nur zu unverschämten Preisen...
|
|
Antwort 8 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1232 Registriert: 16.10.2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25.2.2012 um 08:27 |
|
|
Vom Zwiesel Dampfbier war ich persönlich leicht enttäuscht.
Wohin gegen das Höss Holzar Bier richtig richtig grandios ist!!!
Göller Kellerbier ist auch schweinelecker!
____________________ Als letztes gebraut:
Simcoe Lager, Mint Stout, Caramel Mild Ale
Nächste Projekte:
Strong Altbier, Sorachi Ace IPA, Weizen-Stout
|
|
Antwort 9 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1181 Registriert: 19.9.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25.2.2012 um 19:49 |
|
|
Mein Getränkefachhandel ist Riepen im Schlurrehm in
Elmshorn.
Gruß Matze ____________________ Auch Wasser ist ein edler Tropfen, kocht man es mit Malz und
Hopfen.
|
|
Antwort 10 |
|