ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier
Hab einen ganz netten Artikel über einen spanischen Hobbybrauer gefunden, der
sich selbständig gemacht hat und jetzt in Madrid täglich 1200 Liter Bier
produziert und verkauft.
Was mich ein wenig wundert ist, dass immer so reflexartig nach dem RHG
gefragt wird, wenn es in deutschen Medien um ausländisches Bier geht, was
anderes scheint den Journalisten nicht einzufallen.
Stefan, der wirklich keine neue RHG Diskussion anstoßen will
Was erwartest Du denn vom typisch deutschen Journalisten bezüglich Bier,
Stefan ?
Das RHG ist doch so tief in den Köpfen und unantastbar festgenagelt.
Wie oft mußte und muß ich mir von Unwissenden anhören, daß sie keine
ausländische Plörre trinken, weil die ja nicht nach dem RHG gebraut ist....
Ich habe vorhin wieder mal die Angebote beim Kollegen Halbritter
abgeklappert. Da gibt es wirklich ganz nette Brauereien in der
Größenordnung. Wenn ich also bierseelig mal im Garten liege, dann stelle
ich mir vor, auch täglich 1200 Liter zu brauen und viel schöner ist es
dann, jeden Tag von den begeisterten Kunden leergesoffen zu werden.
Was erwartest Du denn vom typisch
deutschen Journalisten bezüglich Bier, Stefan ?
Das RHG ist doch so tief in den Köpfen und unantastbar festgenagelt.
Wie oft mußte und muß ich mir von Unwissenden anhören, daß sie keine
ausländische Plörre trinken, weil die ja nicht nach dem RHG gebraut ist....
Wobei man da ja auch Verständnis haben kann wenn mit ausländischer Plörre
ausländisches Industriebier gemeint ist. Das schmeckt ohne RHG auch nicht
besser als deutsches Industrieber mit RHG
Was mich ein wenig
wundert ist, dass immer so reflexartig nach dem RHG gefragt wird, wenn es
in deutschen Medien um ausländisches Bier geht, was anderes scheint den
Journalisten nicht einzufallen.
Aber der Journalist hat Ihn doch gar nicht danach gefragt....
Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter. Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.