Senior Member   Beiträge: 180 Registriert: 15.9.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.5.2012 um 10:29 |
|
|
Ich habe gerade mal über die Gesamtanzahl der Pfandflaschen nachgedacht
(ja, ja, ich weiß, hab gerade nix besseres zu tun 
).
Bei 8769 Mitglieder hier im Forum und sagen wir mal 100 Flaschen pro
Mitglied (ich komme z.B. auf 120 Flaschen) kommen wir auf die stolze Zahl
von 876.900 (Pfand)flaschen (OK, nicht alle benutzen auch Pfandflaschen),
was bei durchschnittlich 0,15 Euro Pfand eine Summe von 131.535 Euro
ausmacht.
Stellt euch mal vor, wir würden alle Flaschen zusammentragen und auf einmal
in einem Laden abgeben
Wir sind reich...
|
|
Posting Freak  Beiträge: 789 Registriert: 3.3.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.5.2012 um 11:24 |
|
|
Witzig wärs, aber wenn wir das Geld dann wieder teilen sind wir auch nicht
viel reicher als vorher.
Davon abgesehen habe ich größtenteils nur 0,08€ Pfandflaschen. Da das
einigen anderen wohl auch so geht, wird die Summe sicher geringer
ausfallen, was aber vielleicht wieder durch Mitglieder mit weitaus mehr
Flaschen ausgeglichen wird.
Allerdings benutzen viele ja auch Kegs und kaum Flaschen.
Vielleicht wirds Zeit für eine neue Umfrage!?
|
|
Antwort 1 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1199 Registriert: 28.7.2002 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.5.2012 um 11:31 |
|
|
Am besten am Pfandflaschenautomaten.
Da würde mich mal die Zeit interessieren, na wo Du im Moment nichts
besseres zu tun........
Gruß
Rainer
|
|
Antwort 2 |
|
Senior Member   Beiträge: 252 Registriert: 28.8.2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.5.2012 um 12:44 |
|
|
Ich habe fast komplett auf Keg's umgestellt.
Vor ein paar Wochen wollte ich dann meine überzähligen Flaschen zurückgeben
und habe mich schon auf einen ordentlichen Haufen Schickermoos
eingestellt.
So bin ich dann zum nächsten Getränkemarkt gefahren.
Die Dame an der Leergutannahme hat meinen Einkaufswagen voller Leergut
kritisch unter die Lupe genommen.
"Dat hamm wa, dat hamwa nich, dat hamwa auch nich, dat hamwa, dat nich
......." usw.
Etwa ein Drittel bin ich los geworden, den Rest habe ich im Glascontainer
entsorgt.
Zum Schickern hat das Moos nicht mehr gereicht.
____________________ Bier, Bier, Bier, Bier, Bier, du hast immer nur Bier im Kopf.
Zitat: Ehefrau
|
|
Antwort 3 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1324 Registriert: 19.12.2003 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.5.2012 um 13:10 |
|
|
Zitat von Gartenbrauer, am 10.5.2012 um
12:44 | Ich habe fast komplett auf Keg's
umgestellt.
Vor ein paar Wochen wollte ich dann meine überzähligen Flaschen zurückgeben
und habe mich schon auf einen ordentlichen Haufen Schickermoos
eingestellt.
So bin ich dann zum nächsten Getränkemarkt gefahren.
Die Dame an der Leergutannahme hat meinen Einkaufswagen voller Leergut
kritisch unter die Lupe genommen.
"Dat hamm wa, dat hamwa nich, dat hamwa auch nich, dat hamwa, dat nich
......." usw.
Etwa ein Drittel bin ich los geworden, den Rest habe ich im Glascontainer
entsorgt.
Zum Schickern hat das Moos nicht mehr gereicht.
|
Hmmm, vielleicht wäre es sinnvoll gewesen einen anderen Getränkemarkt
anzusteuern...vielleicht einen mit einem Automaten  ____________________ ----------------------------------------------
Verkaufe:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthre
ad&tid=21587
|
|
Antwort 4 |
|
Moderator   Beiträge: 2659 Registriert: 24.8.2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.5.2012 um 13:10 |
|
|
Stimmt es, daß der Handel einen leeren Kasten nicht zurücknehmen muß, wenn
die Etiketten auf den Flaschen fehlen ? Das meinte zumindest ein Freund am
vergangenen Wochenende.
Hans
____________________ "Oh Bier, manchmal reichst du mir!"
Alfred Katzka
|
|
Antwort 5 |
|
Senior Member   Beiträge: 252 Registriert: 28.8.2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.5.2012 um 13:14 |
|
|
Ich hab es in zwei Getränkemärkten versucht, das Ergebnis war gleich.
Die Flaschen waren einfach zu alt (20 Jahre ?), die gibt es in dieser Form
gar nicht mehr.
Z. B. grüne Bügelverschlussflaschen von Grolsch. Die haben nun eine ganz
andere Form.
seis drum.
lg
Harald
____________________ Bier, Bier, Bier, Bier, Bier, du hast immer nur Bier im Kopf.
Zitat: Ehefrau
|
|
Antwort 6 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1324 Registriert: 19.12.2003 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.5.2012 um 13:21 |
|
|
Zitat von Erlenmeyer, am 10.5.2012 um
13:10 | Stimmt es, daß der Handel einen leeren
Kasten nicht zurücknehmen muß, wenn die Etiketten auf den Flaschen fehlen ?
Das meinte zumindest ein Freund am vergangenen Wochenende.
Hans |
Schwachsinn. Getränkehändler versuchen sich leider oft genug vor ihren
Pflichten zu drücken. Ähnliche Geschichten gibt es mit den
PET-Flaschen:"Zerdrückt nehmen wir die nciht". Wenn man dann erwidert, dass
nach Rechtsprechung lediglich das Pfandzeichen klar erkennbar sein muss,
die Flaschen sogar defekt sein dürfen, ist meistens schon die Luft raus.
Für die ganz frechen Getränkehändler(von denen man sich keinen Gefallen
mehr erhofft) bleibt noch das Wort: Gewerbeaufsichtsamt, dann ist
Schluss.
Edit: @ Gartenbrauer
Das ist natürlich ein Extremfall, rein rechtlich müsste der Getränkemarkt,
der es dir verkauft hat aber auch das Pfandgut durch Geld ersetzen, was in
der Praxis kaum umsetzbar ist.
[Editiert am 10.5.2012 um 13:22 von uckel]
____________________ ----------------------------------------------
Verkaufe:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthre
ad&tid=21587
|
|
Antwort 7 |
|
Senior Member   Beiträge: 252 Registriert: 28.8.2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.5.2012 um 13:35 |
|
|
@uckel
Bedingt durch den langen Zeitraum, weiß ich doch gar nicht mehr, wo ich die
Flaschen gekauft habe.
Und der Kassenzettel mit dem ich bewiesen kann, das ich das Bier in dem
Laden gekauft habe, wo ich ich den damals nur hingelegt ?
Ärgerlich ist das ganze System. Jeder Händler müßte verpflichtet sein, jede
Flasche zurück zu nehmen. Punkt. Aus.
Bei jedem Einkauf nehme ich immer mindestens eine leere Flasche, die der
Automat nicht nimmt, wieder mit nach Hause.
____________________ Bier, Bier, Bier, Bier, Bier, du hast immer nur Bier im Kopf.
Zitat: Ehefrau
|
|
Antwort 8 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1324 Registriert: 19.12.2003 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.5.2012 um 13:48 |
|
|
Ja, mich ärgert das auch. Noch schlimmer sind die Kästen, also nur die
Plastik-Kiste, ich bekomme z.B. eine Feldschlößchen-Kiste aus Dresden
nirgendwo hier im Umkreis los.
Selbst mit Kassenbon würde man ja nicht beweisen können, dass es die
Flaschenform(darauf kommt es an) damals dort gab
Möchte nicht wissen, wieviel Geld den Verbrauchern so entzogen wird. ____________________ ----------------------------------------------
Verkaufe:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthre
ad&tid=21587
|
|
Antwort 9 |
|
Posting Freak   Beiträge: 3129 Registriert: 1.4.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.5.2012 um 14:03 |
|
|
Das mit der Rücknahmepflicht von Pfandflaschen aus Glas ist so ne Sache.
Die Flaschen (Bier speziell Bügel) müssen eindeutig zugewiesen werden
können und der Rücknehmer muss sie in seinem Sortiment haben. Hier gelten
auch die "Eigentümerverhältnisse", denn die Flaschen bleiben im Eigentum
des Herstellers. Sprich, unsere Bügel- und andere speziellen Flaschen mit
eindeutiger Prägung (z.B. Altenmünster oder Flens) sind nicht unser
Eigentum, sondern das der entsprechenden Brauerei. Bei "Einheitsflaschen
(Maurer- oder Lochhalsflaschen und anderen Standards) kommt es auf die
Kiste an.
Beim Deutschen Pfandsystem (DPG) für Einwegbehälter sieht das anders aus.
Hier gilt, dass jeder Händler auch jeden Einwegbehälter (egal ob
PET-Flasche oder Dose) mit dem DPG-Zeichen annehmen muss, auch wenn sie
beschädigt ist. Sie muss nur "lesbar" sein, damit der Händler den Nachweis
"einlesen" sprich nachweisen kann und seine Kohle bekommt.
Ist schon recht kompliziert.
[Editiert am 10.5.2012 um 14:10 von Waconia]
____________________ Bierinale - Festival der kreativen Braumanufakturen
ZEBULON Braumanufaktur
Bier mit Leib und Seele.
Zertifiziertes Mitglied der "Worschtmarktbrauerbubenbieratenbartei" WBBBB.
|
|
Antwort 10 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1324 Registriert: 19.12.2003 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.5.2012 um 14:12 |
|
|
Zitat von Waconia, am 10.5.2012 um
14:03 | Das mit der Rücknahmepflicht von
Pfandflaschen aus Glas ist so ne Sache.
Die Flaschen (Bier speziell Bügel) müssen eindeutig zugewiesen werden
können und der Rücknehmer muss sie in seinem Sortiment haben. Hier gelten
auch die "Eigentümerverhältnisse", denn die Flaschen bleiben im Eigentum
des Herstellers. Sprich, unsere Bügel- und andere speziellen Flaschen mit
eindeutiger Prägung (z.B. Altenmünster oder Flens) sind nicht unser
Eigentum, sondern das der entsprechenden Brauerei. Bei "Einheitsflaschen
(Maurer- oder Lochhalsflaschen und anderen Standarts) kommt es auf die
Kiste an.
Beim Deutschen Pfandsystem (DPG) für Einwegbehälter sieht das anders aus.
Hier gilt, dass jeder Händler auch jeden Einwegbehälter (egal ob
PET-Flasche oder Dose) mit dem DPG-Zeichen annehmen muss, auch wenn sie
beschädigt ist. Sie muss nur "lesbar" sein, damit der Händler den Nachweis
"einlesen" sprich nachweisen kann und seine Kohle bekommt.
Ist schon recht kompliziert. |
Kurze Anmerkung: Bei Mehrweg muss er es natürlich zum Zeitpunkt des Kaufes
im Sortiment gehabt haben, andernfalls könnte er ja 1 Palette abverkaufen
und dann die Lange Nase machen
Zu den Einwegbehältern: Ganz korrekt wäre es, wenn der Händler die Art des
Gefäßes führt, also z.B. Lidl hat nur PVC und Glasflaschen, daher müssen
sie keien Dosen annehmen usw.
Es ist mit dem sog. Dosenfand sicher nicht einfacher gworden,
Schnapsbuddeln kann ich aber schön überall durch die Gegend schmeißen ____________________ ----------------------------------------------
Verkaufe:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthre
ad&tid=21587
|
|
Antwort 11 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1905 Registriert: 7.12.2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.5.2012 um 14:25 |
|
|
Hallo,
dann bin ich nach WilliT reicher, ich hab wohl so 500 Flaschen, aber meist
(wenn nicht alle) über 20 Jahre alt, dann bin ich wohl wieder ärmer wie
einer mit 120 neuen Flaschen.
Zur Rücknahme, das System ist sicherlich auf den wohl getrimmten
Konsumenten eingestellt, Kiste holen, Kiste abliefern. Da passen wir schon
lange nicht mehr in den Kram, brauen auch noch unser eigenes Bier und
wollen dann auf dem gute eingelaufenen System Trittbrettfahren.
Aber was soll's, schmeißen wir eben ab und an mal paar Kisten in den
Glasmüll, mir ist es das wert.
Übrigens: euer System mit den Kisten ist schon super, besser wie unser
'Flaschen im Karton Sch.... . Also nicht zu arg maulen, bitte. Es könnte
immerhin schlimmer sein.
Cheers, Jörg ____________________ Ich braue Hoppesäcker Ur-biere nach dem Hoppesäcker Reinheitsgebot von
AD512 (Dokument ging leider verloren).
|
|
Antwort 12 |
|
Senior Member   Beiträge: 287 Registriert: 23.3.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.5.2012 um 20:30 |
|
|
Lagern und Zapfen ausschließlich aus KEGs  ____________________
|
|
Antwort 13 |
|
Junior Member   Beiträge: 25 Registriert: 1.10.2002 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 10.5.2012 um 22:59 |
|
|
Der Trend geht eindeutig zu KEGs.
Heute wurde bei "Quer" auf Bayern III berichtet, dass zunehmend
Edelstahlfässer geklaut werden. Eine Dame hatte u. a. auch Hobbybrauer
unter Verdacht.
Rainer
____________________ Durst ist schlimmer als Heimweh
|
|
Antwort 14 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1905 Registriert: 7.12.2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 11.5.2012 um 05:34 |
|
|
Freunde,
jedem das Seine, mir gefallen meine Flaschen.
Cheers, Jörg
____________________ Ich braue Hoppesäcker Ur-biere nach dem Hoppesäcker Reinheitsgebot von
AD512 (Dokument ging leider verloren).
|
|
Antwort 15 |
|