Aussehen: Ein richtig heller Doppelbock (von der Farbe wie Fiege Pils, also mit schöner gelber Farbe). Toller haltbarer und feinporiger Schaum.
Geruch: Das volle Malpfund, aber Hallo! Toll, nicht mastig, ganz und gar nicht. Auch bei diesem Bier wieder diese leichte mineralische Note. Es ist kein Hopfen zu riechen. Der hohe Alkoholgehalt kommt geruchlich zum Glück nicht durch.
Geschmack: Satteste und vollmundige Malzaromen drängen sich angenehm in den Vordergrund. Es schmeckt recht süß aber auch nicht unangenhem. Die Bitteraromen sind recht gut eingebunden, für meine Begriffe könnte es ruhig noch bitterer sein. Nicht so hopfig wie meine Referenz unter den Doppelböcken, der Doppelhirsch, aber richtig toll. Beim Geschmack ist die Alkoholnote deutlich zu schmecken, aber nicht überbetont oder unangenehm. Schon nach einem halben Glas duselt es leicht in meinem Hirn, der Alk. tut also seine Wirkung.
Fazit: Ein toller Doppelbock, der aber bittermäßig für meinen Geschmack etwas schwächelt. Es ist zur Zeit der einzige Doppelbock, den ich so kenne. Soviel gibt es davon nicht, von daher: eine klare Empfehlung, wenn man einen wärmenden Malztrunk wünscht.


So etwa war die Farbe wirklich.
In Wahrheit ist er heller als es auf dem Bild wirkt.
Gruß
Michael