Senior Member   Beiträge: 297 Registriert: 17.10.2012 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 26.10.2012 um 11:39 |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe letzten Samstag mein erstes Weizen nach dem Rezept "Weizen hell"
von der Seite Satkau1.de gebraut.
Angestellt habe ich mit gestrippter Hefe von Schneider (Tap 7).
Die Gärung lief echt super an - und war auch 2 Tage lang sehr anständig.
(Bilder der Hefeentwicklung hab ich folgendem Thread eingefügt: http://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread
&tid=15632 )
Am Mittwoch dann sah die Hefe allerdings so aus:
Gestern Abend meinte dann ein Kollege beim Öffnen des Deckels: "Ja....das
riecht ja schon anständig nach Essig..."
WIE BITTE?
Selbst gerochen - und tatsächlich: Ein starker Geruch nach Essig....
Ich hab dann eine Probe über den Ablaufhahn gezogen: Immer noch 5°P - genau
wie bereits am Dienstag....
...schmeckt auch irgendwie ganz leicht säuerlich...
Ich hab jetzt mal den Schaum auf der Oberfläche abgeschöpft - aber es
riecht immer noch etwas säuerlich.
Ist der Sud hinüber? Oder ist da noch was zu retten/oder gar normal, daß
das säuerlich riecht?
Ist die Konsistenz des Schaumes normal?
Viele Grüße
Michael
|
|
Posting Freak   Beiträge: 3313 Registriert: 19.10.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26.10.2012 um 11:46 |
|
|
Es sieht in ordnung und bestimmt ist ein bissen frisch. Eine frage was hast
du woher im eimer? Und wie hast du es sauber UND Desinfektion? ____________________ http://www.AmiHopfen.com
Hopfen vom Ami, aus Amiland und anderswo
|
|
Moderator   Beiträge: 9432 Registriert: 12.11.2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26.10.2012 um 11:51 |
|
|
Also Essig sollteman ganz deutlich riechen und auch schmecken.
Wahrscheinlicher wäre auch eine Milchsäureinfektion, die riecht und
schmeckt man aber auch ganz deutlich.
Kann aber auch gut sein, dass alles ok ist, sieht mal zumindest ganz normal
aus.
Wenn man an gärendem Bier riecht, dann beißt es immer in der Nase, das ist
das CO2.
Schmecken tut ein Hefeweizen auch leicht säuerlich.
Ich würd mal Abwarten und ganz normal weiter machen, eine Ferndiagnose ist
da jetzt sehr schwer möglich.
Stefan
|
|
Antwort 2 |
|
Senior Member   Beiträge: 297 Registriert: 17.10.2012 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 26.10.2012 um 11:52 |
|
|
Hallo Birk,
was meinst du mit ein bisschen frisch?
Meinst du die Gärdauer (5,5 Tage bisher) oder daß das eventuell zu kalt
steht (Angesetzt bei 23°C und nach einem Tag auf 20°C)?
Das ist mein Gäreimer, da war vor 6 Wochen ein Pils drin (was bisher auch
gut ist).
Gereinigt habe ich das mit Wasser und den Ablasshahn hatte ich in der
Spülmaschine.
Vor dem Einfüllen der Würze hab ich alles mit Isopropanol (70%)
desinfiziert.
Normalerweise ist die ganze Zeit auch ein Deckel mit Gärspund obendrauf.
Viele Grüße
Michael
|
|
Antwort 3 |
|
Senior Member   Beiträge: 297 Registriert: 17.10.2012 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 26.10.2012 um 11:55 |
|
|
Nach dem Abschöpfen des Schaumes riecht es jetzt auch nur noch leicht
säuerlich - nicht mehr so penetrant...
Vorher roch das wirklich krass nach Essig...
Es haben sich nun auch wieder ganz leichte Schaumwölkchen gebildet nach dem
Abschöpfen...
Wie gesagt - die Geschmacksprobe war nur recht leicht säuerlich - aber auch
in richtung schalem Weizen... :-)
Viele Grüße
Michael
|
|
Antwort 4 |
|
Posting Freak   Beiträge: 3313 Registriert: 19.10.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26.10.2012 um 11:57 |
|
|
Ich meinte wie leicht die bier ist eine bissen grün. (it needs to sit for a
while and gain some qualities) Oft bier die frisch gebraut schmeckt besser
wenn es ein bissen alter ist. Alles sieht normal aus und ein bissen Geduld
brauchst du vor du kannst mehr sagen.
[Editiert am 26.10.2012 um 11:57 von Birk]
____________________ http://www.AmiHopfen.com
Hopfen vom Ami, aus Amiland und anderswo
|
|
Moderator   Beiträge: 9432 Registriert: 12.11.2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26.10.2012 um 11:59 |
|
|
Wenn es nicht nach Essig schmeckt, würd ich mir keine Sorgen machen.
Dass Du Essig gerochen hast, ist allerdings seltsam, der geht nämlich nicht
mehr raus.
Stefan
|
|
Antwort 6 |
|
Senior Member   Beiträge: 297 Registriert: 17.10.2012 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 26.10.2012 um 12:01 |
|
|
Ok, dann werde ich erstmal abwarten. :-)
Meint ihr, daß ich Samstag dann zur Nachreifung mit Speise in mein
Nachgähr-KEG abfüllen soll?
Wie gesagt - der Restextrakt ist momentan seit Tagen auf 5°P...
Oder sollte ich noch länger drucklos bei Zimmertemperatur stehen lassen?
Viele Grüße
Michael
|
|
Antwort 7 |
|
Posting Freak   Beiträge: 3313 Registriert: 19.10.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26.10.2012 um 12:03 |
|
|
7 - 14 tage ist normal und den im fass oder flaschen
[Editiert am 26.10.2012 um 12:03 von Birk]
____________________ http://www.AmiHopfen.com
Hopfen vom Ami, aus Amiland und anderswo
|
|
Posting Freak   Beiträge: 1277 Registriert: 15.9.2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26.10.2012 um 12:04 |
|
|
Also ich würde mir im Moment absolut keine Sorgen machen. Die Bilder der
Gärung sehen einwandfrei aus, leicht säuerlicher Geschmack ist bei
Weizenbieren ganz normal, erst recht, wenn die Gärung gerade erst vorbei
ist.
Wenn sich am Restextrakt seit Tagen nichts mehr tut, dann kannst du mit
Speise abfüllen. Ich gehe stark davon aus, dass mit dem Bier alles in
Ordnung ist.
Grüße, der saarmoench
|
|
Antwort 9 |
|
Junior Member   Beiträge: 24 Registriert: 23.2.2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 9.3.2013 um 11:21 |
|
|
Was ist denn draus geworden? Hab im Moment nämlich genau das selbe Phänomen
(auch mein erstes Weizen).
|
|
Antwort 10 |
|