Moin Moin werte Braugemeinde
Habe gestern Morgen ein IPA abgefüllt. Eigentlich wie immer und eine
Flasche mit Manometer zur Kontrolle.
Heute Morgen nun zeigte der Manometer 2,6 Bar. Mir war das nicht ganz
geheuer, also alle (Plopp) Pullen entlüftet und weiter beobachtet.
Nun, keine 12 Stunden später, zeigt der Manometer sogar 2,8 Bar an und mir
wird langsam mulmig.
Da stehen immerhin 80 x 0,5 Bügelflaschen im frisch renovierten Flur zur
Nachgärung.
Bisher (über 30 Sude) lief das immer so zwischen 1,9 – 2,3 Bar ab, je nach
Style.
Ich habe die Befürchtung, dass ich Nachtwache halten muss.
Würde diese Batterie hoch gehen, ich hätte sicher die ersten ernsthaften
Probleme mit meiner Lady.
Soll ich lieber doch noch mal entlüften, oder ist da jetzt Ruhe?
Hatte schon jemand ein ähnliches Phänomen?
____________________
Bierinale - Festival der kreativen Braumanufakturen
ZEBULON Braumanufaktur
Bier mit Leib und Seele.
Zertifiziertes Mitglied der "Worschtmarktbrauerbubenbieratenbartei" WBBBB.