Member   Beiträge: 79 Registriert: 10.10.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 4.12.2012 um 14:25 |
|
|
Hallo zusammen,
was haltet Ihr von diesen Edelstahltanks:
http://www.brouwland.com/shop/product.asp?cfid=4&id=2444&ca
t=1067&dt=24&l=4
Wenn ich das richtig sehe, sollte man hier durchaus unter Druck das Bier
reifen lassen können.
Schade nur, dass kein Anschluss für ein Spundapparat vorgesehen ist...?
Und mit der Kühlung wird's wohl auch tricky... Aber grundsätzlich würde ich
mein Bier lieber in Summe als einzeln in Flaschen vergären.
Viele Grüße
|
|
Moderator  Beiträge: 1253 Registriert: 21.12.2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 4.12.2012 um 14:54 |
|
|
Dann besorge dir doch 30 oder 50l KEG Fässer, da mache ich seit Jahren die
NG drinn. Funktioniert super und die passen in jede Tiefkühltruhe wenn du
ein externes Thermostat dran hängst.
Kostet dazu auch nur ein Bruchteil.
____________________ "Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken"
(M. Luther)
|
|
Antwort 1 |
|
Member   Beiträge: 79 Registriert: 10.10.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 4.12.2012 um 15:16 |
|
|
"Schaltest" du die KEGs dann "in Reihe" - ich hatte neulich im Forum ein
Bild von mehreren verbundenen KEGs und einem Spund-Apparat gesehen!?
Oder vergärst du jedes Faß einzeln, also bei größeren Mengen?
Viele Grüße
|
|
Antwort 2 |
|
Member   Beiträge: 59 Registriert: 25.2.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 4.12.2012 um 16:43 |
|
|
Hey Tobi,
Wir machen gerade eine Sammelbestellung von diesen Tanks. Fehlen glaub nur
noch 4 bis zu den 30% Rabatt. Jedoch ist der gezeigte Tank nur für die
Drucklose Gärung.
Gruß
[Editiert am 4.12.2012 um 16:44 von Rubbe]
|
|
Antwort 3 |
|
Junior Member   Beiträge: 36 Registriert: 8.11.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 4.12.2012 um 19:00 |
|
|
Zitat von BodoW, am 4.12.2012 um
14:54 | Dann besorge dir doch 30 oder 50l KEG
Fässer, da mache ich seit Jahren die NG drinn. Funktioniert super und die
passen in jede Tiefkühltruhe wenn du ein externes Thermostat dran
hängst.
Kostet dazu auch nur ein Bruchteil. |
Wie reinigst Du diese Fässer? und wie bekommst du die Hefe heraus?
Gruss
|
|
Antwort 4 |
|
Member   Beiträge: 79 Registriert: 10.10.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 4.12.2012 um 19:34 |
|
|
Zitat von Rubbe, am 4.12.2012 um
16:43 | Hey Tobi,
Wir machen gerade eine Sammelbestellung von diesen Tanks. Fehlen glaub nur
noch 4 bis zu den 30% Rabatt. Jedoch ist der gezeigte Tank nur für die
Drucklose Gärung.
Gruß
|
Zur Sammelbestellung habe ich dir eine PM geschickt. Danke noch mal für die
Info.
Habe mich schon gewundert, dass sie schreiben: zur Gärung UND Reifung. Bin
also von Drucktanks ausgegangen...
|
|
Antwort 5 |
|
Member   Beiträge: 79 Registriert: 10.10.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 5.12.2012 um 17:51 |
|
|
|
|
Antwort 6 |
|
Member   Beiträge: 79 Registriert: 10.10.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 6.12.2012 um 13:52 |
|
|
So... Ich denke ich werde NC Kegs für die Nachgärung verwenden, einfach
aufgrund der besseren Reinigungsmöglichkeit.
Bei einer größeren Menge Bier stelle ich mir das ganze so vor:
Über diesen Kolonnenspunder verbinde ich die KEGs (am "Bier-Ausgang"???)
miteinander.
Zur Not könnte man ja auch noch CO2 auf das System drücken, falls der
gewünschte Druck nicht durch die Nachgärung erzielt wird.
Das müsste doch so gehen, oder???
Vielen Dank und viele Grüße
|
|
Antwort 7 |
|