Willkommen bei Hobbybrauer.de Willkommen bei Hobbybrauer.de
Startseite Forumsübersicht Impressum  
Hauptmenü

Suche
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:

Board Index FAQ
Forum

ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier

     
Autor: Betreff: Ventilator für Brüdenabzug
Posting Freak
Posting Freak

Bierwisch
Beiträge: 1512
Registriert: 15.5.2012
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 8.1.2013 um 19:45  
Hallo Hobbybastler,

trotzdem ich in unserem Nebengelass braue, stört mich der viele Wasserdampf in der Hütte.

Ich würde gerne eine Abzugsvorrichtung bauen, mir fehlt aber noch der richtige Ventilator.
Nach kurzer Suche bin ich hierauf gestoßen:

http://www.abluft24.de/kleinraumventilatoren/rohrventilatoren /63/rohreinschubventilatoren-kvko-pro-mit-anschlussflansch

Keine Ahnung, ob der die Temperaturen und die Feuchtigkeit abkann (Schutzklasee IPX4).

Könnte sich das bitte mal jemand mit etwas technischem Verständnis anschauen und seinen Senf dazugeben?
Geplant ist eine Haube (weiß ich noch nicht, was auf mein 50l Guiness-Faß passen würde) und ca. 2m 100er HT-Rohr oder Alu-Flexschlauch durchs Fenster. Den Ventilator würde ich möglichst nah am Auslaß platzieren.

Danke & Gruß,
Bierwisch


____________________
Der Klügere kippt nach!
Profil anzeigen
Posting Freak
Posting Freak

Bierwisch
Beiträge: 1512
Registriert: 15.5.2012
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 8.1.2013 um 19:58  
der hier


http://www.conrad.de/ce/de/product/551321/sygonix-Rohr-Einsch ubluefter-100-mm-Weiss/0812001&ref=list

schafft laut Betriebsanleitung 45°C und ist spritzwassergeschützt (IP44)

Reicht das? Sieht wohl eher nicht danach aus...


____________________
Der Klügere kippt nach!
Profil anzeigen Antwort 1
Posting Freak
Posting Freak

hoepfli
Beiträge: 2942
Registriert: 29.4.2010
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 8.1.2013 um 20:07  
Hallo Bierwisch, schau mal in den Threads vor einem halben Jahr, da waren solche Rohrlüfter mit dabei.
Profil anzeigen E-mail senden Antwort 2
Posting Freak
Posting Freak

alexbrand
Beiträge: 2947
Registriert: 15.11.2006
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 8.1.2013 um 20:10  
Ja, such mal den alten Thread (Zeigt hert Euren Brüdenabzug (oder so ähnlich.
Und... nimm Dir einen Lüfter mit mehr Bumms. Ich hab auch dort gekauft. Der Laden ist wohl ganz okay.

Gruß

Alex


____________________
Home brewing
More control. Less risk.

If I had to explain you wouldn't understand.
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 3
Senior Member
Senior Member

Beerbrouer
Beiträge: 466
Registriert: 23.11.2012
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 8.1.2013 um 20:25  
Hallo,

ich habe seit einem halben Jahr diesen Rohrventilator im Einsatz:

http://www.ebay.de/itm/Rohrventilator-Einschublufter-125-mm -Kugellager-TURBO-3777-/261132352401?pt=DE_Elektronik_Computer_Haushaltsger %C3%A4te_Heiz_Klimager%C3%A4te_PM&hash=item3cccb37b91

Das ist ein kugelgelagerter Rohrventilator mit Durchmesser 125 mm, der trotz des günstigen Preises sehr zuverlässig funktioniert.

Als Haube habe ich einen Alu-Lampenschirm von IKEA genommen, Durchmesser 50 cm (den konnte man leicht verarbeiten: oben einfach ein Loch reinschneiden): http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10237295/#/60125 813

Dann ein Verbindungsstück aus Kunststoff für eine Dunstabzugshaube draufgesetzt und darauf wiederum einen Alu-Flex-Schlauch mit Durchmesser 125 montiert. Am Ende dann den Lüfter. Bin wirklich davon sehr angetan, ich habe keinen Dunst mehr im Raum.

Gruß Gerald
Profil anzeigen Antwort 4
Posting Freak
Posting Freak

Holger-Pohl
Beiträge: 2920
Registriert: 1.3.2003
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 8.1.2013 um 21:30  
Hallo,

hier ist der erwähnte Tröt mit Einbau meines MEGA Brüdenabzugs!!! >>>> hier klicken<<<<<

Hier das Ergebnis vorweg:

Keinerlei!!! Geruch mehr im Haus.

Trockene Wände

Null Schimmel!!

:thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Aber lest selbst - ICH WÜRDE DAS NICHT MEHR MISSEN WOLLEN!!!

Beste Grüße
Holger


____________________
Profil anzeigen E-mail senden Antwort 5
Posting Freak
Posting Freak

alexbrand
Beiträge: 2947
Registriert: 15.11.2006
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 9.1.2013 um 15:30  
Genau. Und dazu gehört dieses Thema: http://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread &tid=14138#pid192746


____________________
Home brewing
More control. Less risk.

If I had to explain you wouldn't understand.
Profil anzeigen Homepage besuchen Antwort 6
       

 
  
 

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 1998 - 2022 by Hobbybrauer.de
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.
Die Website oder Teile daraus dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von Michael Plum weiterverwendet werden.
© 2014 Michael Plum