Willkommen bei Hobbybrauer.de Willkommen bei Hobbybrauer.de
Startseite Forumsübersicht Impressum  
Hauptmenü

Suche
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:

Board Index FAQ
Forum

ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier

     
Autor: Betreff: Schlüssel für Spannschrauben
Newbie
Newbie


Beiträge: 8
Registriert: 14.8.2011
Status: Offline
red_folder.gif erstellt am: 26.1.2013 um 11:56  
Hallo allerseits,
hat jemand eine Idee wo man einen Schlüssel für Spundschrauben mit 8er Stern herbekommt? Ich habe schon überall im Internet gesucht aber finde immer nur den Schlüssel mit 12 Nocken. Die dazugehörigen Spundschrauben von Hellmann haben leider ein Loch zum Anzapfen ( total überflüssig) und müssen immer mit einem Plastikkorken abgedichtet werden der gerne undicht ist.
Viele Grüße- Joe
Profil anzeigen
Posting Freak
Posting Freak

Hesse
Beiträge: 970
Registriert: 7.7.2012
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 26.1.2013 um 12:11  
Hi,
Fa. Leicht in Bamberg hat eigentlich alles was ein Brauer braucht. :thumbup:
http://www.nahklick.de/redirector.php?url=aHR0cDovL3d3dy5oZ Wluci1sZWljaHQuZGU=
Dort findest Du den Katalog für Brauereibedarf als PDF.

Guten Sud

Henner


____________________
Guten Sud
Henner
_________________________

Mal bin ich Hund, mal bin ich Baum.
Profil anzeigen Antwort 1
Posting Freak
Posting Freak

Bierjunge
Beiträge: 2084
Registriert: 28.10.2009
Status: Offline
red_folder.gif erstellt am: 26.1.2013 um 12:13  
Du meinst die hier?



Die verwende ich auch, habe aber leider ebenfalls keinen Schlüssel dafür.
Ich kann mir aber zumindest behelfen, indem ich in meinerm Werkzeugkasten einen Schreinerhammer gefunden habe, dessen breite, flache Finne zufällig genau in zwei gegenüberliegenden Aussparungen des Profils der Spundschraube passt. Den benutze ich Schlüssel.
Man muss bloß ein wenig aufpassen, dass die Nasen der Spundschraube nicht ausbrechen, weil sich das Drehmoment nur auf zwei anstatt acht Nasen verteilt. Ich weiß, totaler Pfusch, aber ich mag diese gummiummantelten, selbstdichtenden Schrauben halt auch lieber.

Moritz


____________________
Glaubte ich an die Reinkarnation, so wollte ich als Hefepilz wiedergeboren werden.
Profil anzeigen Antwort 2
Posting Freak
Posting Freak

Hesse
Beiträge: 970
Registriert: 7.7.2012
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 26.1.2013 um 12:22  

Zitat von Hesse, am 26.1.2013 um 12:11
Hi,
Fa. Leicht in Bamberg hat eigentlich alles was ein Brauer braucht. :thumbup:
http://www.nahklick.de/redirector.php?url=aHR0cDovL3d3dy5oZ Wluci1sZWljaHQuZGU=
Dort findest Du den Katalog für Brauereibedarf als PDF.

Guten Sud

Henner


Dieser Link funktioniert hoffentlich.

http://www.heinrich-leicht.de/


____________________
Guten Sud
Henner
_________________________

Mal bin ich Hund, mal bin ich Baum.
Profil anzeigen Antwort 3
Newbie
Newbie


Beiträge: 8
Registriert: 14.8.2011
Status: Offline
red_folder.gif erstellt am: 28.1.2013 um 03:48  
Hallo,
Fa. Leicht habe ich schon kontaktiert, die haben auch nur den 12er Stern. Auch sonst bin ich nirgendwo fündig geworden. @Bierjunge: Genau die Schraube meine ich, gekauft bei Brauerei-Shop.eu. Die wissen aber auch nicht wie man so ein Ding in das Fass bekommen soll. Ich werde mir wohl selber was basteln müssen, Vielleicht aus Alu oder Hartholz.
Grüße- Joe
Profil anzeigen Antwort 4
       

 
  
 

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 1998 - 2022 by Hobbybrauer.de
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.
Die Website oder Teile daraus dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von Michael Plum weiterverwendet werden.
© 2014 Michael Plum