Willkommen bei Hobbybrauer.de Willkommen bei Hobbybrauer.de
Startseite Forumsübersicht Impressum  
Hauptmenü

Suche
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:

Board Index FAQ
Forum

ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier

     
Autor: Betreff: Altbier - gärung/abfüllen
Newbie
Newbie

Dude666
Beiträge: 5
Registriert: 9.1.2013
Status: Offline
Geschlecht: männlich
smilies/puzzled.gif erstellt am: 10.3.2013 um 17:59  
Hei leute! Hilfe mein erster Sud.
Suche mir gerade den Wolf im Forum, finde keinen tip für mein problem
habe gerade 100l Schumacher Clon im gärfass, ist genau 1 Woche alt (bei 20grad)
Soll ich es in ein sauberes gärfass umfüllen und jetzt schon kalt (4grad)stellen, oder kann ich es noch bei ca 10grad ne Woche im alten gärfass stehen lassen.
Hatte gedacht es dann zu filtrieren und auf 1 Bar zu spunden.
Bin etwas unter Druck, da meine norwegischen braukumpanen von mir deutsche Qualität erwarten...
Profil anzeigen
Posting Freak
Posting Freak


Beiträge: 941
Registriert: 18.2.2011
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 10.3.2013 um 19:21  
Nach genau einer Woche bei 20°C könnte die Gärung schon durch sein. Ob du jetzt in ein weiteres Fass umschlauchst oder einfach stehen lässt dürfte keinen großen Unterschied machen, solange du vorm Abfüllen von oben abziehst.

Wie willst du dein Bier denn filtern? Da du ja in Fässer abfüllen willst, halte ich das nicht für notwendig.
Profil anzeigen Antwort 1
Newbie
Newbie

Dude666
Beiträge: 5
Registriert: 9.1.2013
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 10.3.2013 um 22:23  
Hei Gustl!
Das soll ja auch so aussehen wie Schumacher, deshalb dachte ich an Filtern, hiermit (1 und 0,5 mu)

http://www.brygging.no/public/pics/produktbilder/Picture48. jpg

Hatte aber auch vor ein nc Keg ungefiltert zu lassen, um zu vergleichen.
Hast du den clone von tauroplu schon mal gebraut? :thumbup:
Profil anzeigen Antwort 2
Member
Member

drees
Beiträge: 78
Registriert: 15.10.2012
Status: Offline
red_folder.gif erstellt am: 11.3.2013 um 02:27  

Zitat von Gustl, am 10.3.2013 um 19:21
halte ich das nicht für notwendig.


Das sehe ich auch so. Bier hat seinen eigenen Zeitplan. Hetzen nicht es. Wann es klar ist, fertig es sind.


____________________
Bier saufen macht lustig und stark.
Bier genießen macht geistvoll und schön.
Profil anzeigen Antwort 3
       

 
  
 

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 1998 - 2022 by Hobbybrauer.de
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.
Die Website oder Teile daraus dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von Michael Plum weiterverwendet werden.
© 2014 Michael Plum