Hallo zusammen.
Ich stehe immer wieder vor dem Problem, daß die Hautgärung mit der Hefe
W34/70 (vor allem bei der ersten Führung) immer wieder einschlaft.
Manche Forumsnutzer berichten gar von einer Hauptgärzeit von 2-3 Wochen,
bis die Hautgärung durch war.
Umrühren und wärmer stellen hilft meist temporär schon, ist aber auch ein
ganz schönes Gehampel, dass mir auf die Nerven geht. Vom Infektionsrisiko
ganz abgesehen.
Meine Schnellvergärprobe zeigt einen Endwert von 3,29 Grad P. an. Meine
Hauptgärung heute 4,81 Grad P. Stammwürze beim Anstellen war 12.5 P.
Gewünschter CO² Gehalt war 4g/L.
Der kleine Brauhelfer errechnet einen Grünschlauchzeitpunkt von 3,71 Grad
P. Diesen habe ich also schon unterschritten.
Was wäre wenn ich heute grün schlauche und abfülle? Vielleicht kommt die
Gärung dann wieder in Gang? Leider errechnet der kleine Brauhelfer bei
diesen Werten aber noch keine Menge für Speisezugabe.
Was meint Ihr dazu?
____________________