Gast 
|
 |
erstellt am: 20.3.2013 um 20:57 |
|
|
Hallo ,habe runde Zucker "wuerfel " gefunden mit 3,07 gramm die genau in
den 26 mm Kronkorken Flaschenhals passen ,zur Nachkorbanisierung ,die Firma
heisst Daddy ,France,
|
|
Posting Freak   Beiträge: 5714 Registriert: 16.8.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20.3.2013 um 21:17 |
|
|
Kristallzucker zur Speisung für die Nachgärung ?
Mon Dieux !!
Wenn das Jungbier nicht deutlich unter 4°C hat, wird es zur absoluten
Schaumorgie kommen, sobald das Bier auf den Zucker trifft.
Was bitte spricht dagegen, die Menge an Zucker (z.B. auf www.fabier.de ) zu
berechnen, diese Menge in einer definierten Menge abgekochten Wassers
aufzulösen und dann die Flaschen / Fässer mit der notwendigen anteiligen
Menge Flüssigkeit zu impfen, bzw, das Jungbier auf die vorbereitete
Zuckerlösung zu schlauchen und DANN OHNE Matscherei abzufüllen
Greets Udo ____________________ Botschafter der WBBBB in Hessen
Brauen ist die wahre Alchemie
Hobbybrauer. TrashHunters Leitfaden für Einsteiger.2014
Tredition Verlag
|
|
Antwort 1 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1905 Registriert: 7.12.2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20.3.2013 um 21:24 |
|
|
Hallo iv,
ich verstehe TH's Sorgen nicht. In meinen Anfängen des Brauens habe ich das
genau so mit Rübenzucker gemacht, nur habe ich mir einen kleinen Löffel
gemacht der genau die Menge hatte die ich für eine Flasche brauchte. Ich
habe dann den Zucker in der Flasche vorgelegt und Bier aufgeschlaucht, nie
Probleme mit Schäumen bemerkt und das war vor meiner kalten Bierzeit, mit
Kellertemperatur.
Cheers, Jörg
____________________ Ich braue Hoppesäcker Ur-biere nach dem Hoppesäcker Reinheitsgebot von
AD512 (Dokument ging leider verloren).
|
|
Antwort 2 |
|
Junior Member   Beiträge: 37 Registriert: 17.12.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20.3.2013 um 21:26 |
|
|
Also bei mir gehts auch ohne Schaum. Zuckerwürfel halbieren, Flasche auf,
Zucker rein und Flasche wieder zu. Mein Bier kommt aus dem Heizungsraum der
21 C hat. Die runden dinger wären ne erleichterung. Hast da auch n Link
für. Mfg
|
|
Antwort 3 |
|
Senior Member   Beiträge: 363 Registriert: 17.3.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20.3.2013 um 21:27 |
|
|
Eigentlich ne feine Sache, diese Würfel.
Das ist wie die Dosierhilfe von HuM, nur NOCH einfacher.
Die benutze ich zwischendurch auch, wenn ich in einem Faß ohne Literskala
vergärt habe. Dann mag ich nicht schätzen.
Oder wenn man kein zweites Gärgefäß hat. Oder oder oder.
Schaumorgien wird es zweifellos geben, wenn Zucker auf Jungbier trifft.
Aber bei Jungbier auf Zucker passiert nix - zumindest bei mir nicht...
Gruß
Carsten
Edit fragt: sowas hier meint Ilivisani: http://www.hobbybrauerversand.de/products/Bierkits-Malzextrak
te/Malzextrakt-ungehopft/Coopers-Karbonisierungs-Drops-250-g.html
[Editiert am 20.3.2013 um 21:31 von Gonska]
____________________
|
|
Antwort 4 |
|
Posting Freak   Beiträge: 2942 Registriert: 29.4.2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20.3.2013 um 21:34 |
|
|
Udo, probier es einfach mal aus, Zucker mit der Dosierhilfe von Hum oder
entsprechend Würfelzucker in die Flasche vorlegen und Jungbier drauf, geht
super.
Das schäumt nur minimal und die Flasche bekommst du auch voll.
Volco
|
|
Antwort 5 |
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 20.3.2013 um 21:36 |
|
|
Th das versteh ich jetzt auch nicht ,also bei ca 12 * im halben Liter ca 3
,etwas ,das passt doch bei ca 5 Co 2 , www.daddy.fr ,und die passen aber
sowas von klasse in die Flasche rein !
|
|
Posting Freak   Beiträge: 3478 Registriert: 21.9.2011 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 20.3.2013 um 21:39 |
|
|
Zitat von TrashHunter, am 20.3.2013 um
21:17 |
Was bitte spricht dagegen, die Menge an Zucker (z.B. auf www.fabier.de ) zu
berechnen, diese Menge in einer definierten Menge abgekochten Wassers
aufzulösen und dann die Flaschen / Fässer mit der notwendigen anteiligen
Menge Flüssigkeit zu impfen, bzw, das Jungbier auf die vorbereitete
Zuckerlösung zu schlauchen und DANN OHNE Matscherei abzufüllen
Greets Udo |
Weils wesentlich weniger umständlich ist. Jungbier auf Haushaltszucker
schäumt so gut wie gar nicht während Jungbier auf Traubenzucker WIRKLICH!
ne Sauerei ist. Den musst Du auflösen. ____________________ Gruss Uli
|
|
Antwort 7 |
|
Posting Freak   Beiträge: 679 Registriert: 9.7.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20.3.2013 um 22:02 |
|
|
Ich lege immer Kristalzucker in die Flaschen vor - hat noch nie was
geschäumt, evt. so 1 cm, der aber nach 5 Sekunden in sich zusammen fällt.
|
|
Antwort 8 |
|
Senior Member   Beiträge: 310 Registriert: 20.11.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20.3.2013 um 22:08 |
|
|
Hallo,
bei meinen ersten kleinen Suden habe ich immer Zucker mit dem Löffelchen in
die Flasche gegeben.
Klappt sehr gut, wenn die Hefe wirklich durch ist. Man hat auf jeden Fall 5
Sekunden bis zum Schließen der Flasche. Mit Kronkorken kann das natürlich
eng werden  .
Mit besten Grüßen
Börn ____________________ Besten Gruß
Börn
_____________________
www.braukollektiv.com
|
|
Antwort 9 |
|
Senior Member   Beiträge: 310 Registriert: 20.11.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20.3.2013 um 22:10 |
|
|
übrigens http://www.daddy-sugar.com/ ist definitiv nicht die
Bestelladresse  ____________________ Besten Gruß
Börn
_____________________
www.braukollektiv.com
|
|
Antwort 10 |
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 20.3.2013 um 22:14 |
|
|
sorry es steht www.daddy .fr drauf mehr nicht ,kein com oder etc
|
|
Posting Freak   Beiträge: 3129 Registriert: 1.4.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20.3.2013 um 22:16 |
|
|
Ich fülle CC-Keg's und Flaschen ab und gebe den Zucker jeweils nach dem
füllen zu.
In beiden Fällen kam es bei mir noch nie zu Problemen.
____________________ Bierinale - Festival der kreativen Braumanufakturen
ZEBULON Braumanufaktur
Bier mit Leib und Seele.
Zertifiziertes Mitglied der "Worschtmarktbrauerbubenbieratenbartei" WBBBB.
|
|
Antwort 12 |
|
Senior Member  Beiträge: 173 Registriert: 25.10.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21.3.2013 um 06:42 |
|
|
Zitat von TrashHunter, am 20.3.2013 um
21:17 | Kristallzucker zur Speisung für die
Nachgärung ?
Wenn das Jungbier nicht deutlich unter 4°C hat, wird es zur absoluten
Schaumorgie kommen, sobald das Bier auf den Zucker trifft.
|
Ähhh, Thrash, ich mach das auch immer so?! 
Da ist noch nie was passiert?! 
[Editiert am 21.3.2013 um 07:05 von mwagner]
|
|
Antwort 13 |
|
Junior Member   Beiträge: 46 Registriert: 13.1.2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21.3.2013 um 07:35 |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe früher auch mal halbierte Zuckerwürfel verwendet - schäumen tut
das wenig bis gar nicht, allerdings war mir persönlich die Dosierung zu
ungenau. Ich "muss" ja quasi die gleiche Menge Zucker für zum Beispiel
Hefeweizen und Stout nehmen, was ich so eigentlich nicht möchte ... Seitdem
gehe ich wie Udo vor, auch wenn es ein klein wenig mehr Arbeit ist, aber
dafür ist es ja auch ein Hobby
Viele Grüße
Axel
|
|
Antwort 14 |
|
Moderator   Beiträge: 9088 Registriert: 14.8.2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21.3.2013 um 08:23 |
|
|
Andersherum! Je kälter das Jungbier, je mehr Schaum beim Abfüllen. Da kann
ich ein Lied von singen..
Ein Standard Stück Würfelzucker hat ziemlich genau 3 g. Passt aber nicht
durch den Flaschenhals. Nur bei Siphons. Wenn die blöde Schaumentwicklung
nicht wäre, wärs eine tolle Sache.
Es gibt auch irgendwo sogenannte Carbodrops für Homebrewer. Das ist aber
wieder mal überteuerter Kram.
Edit: Hat Gonska schon gepostet... 
[Editiert am 21.3.2013 um 08:26 von flying]
____________________ "Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
|
|
Antwort 15 |
|
Senior Member   Beiträge: 363 Registriert: 17.3.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21.3.2013 um 08:36 |
|
|
Ju, teuer sind die Drops.
Und haben eine etwas unglückliche Dosierung. Ein Drop für 375 ml...
Da kommt man bei Halbliterflaschen wieder ins Rechnen...
Gruß
Carsten
____________________
|
|
Antwort 16 |
|