ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier
Autor:
Betreff: Lange Hauptgärung Weizenbier
JohnnyK
Newbie
Beiträge: 4 Registriert: 8.3.2013 Status: Offline
erstellt am: 16.7.2013 um 19:13
Liebe Braukollegen!
Nachdem mein nullter Sud schon im Maischeprozess dran glauben musste
(techn. Gebrechen), bin ich mit meinem ersten Sud mittlerweile in der
Hauptgärung. Als Rezept habe ich das Anfängerweizen (http://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=159&inhaltmitte
=recipe) genommen, als Hefe allerdings die Trockenhefe Safbrew WB-06
und als Hopfen Perle 7,3% Alpha.
Die Hefe habe ich Sa, 6.7.2013 um ca. 23:00 zugegeben (leider schon bei
30°C, hab erst nachher gelesen, dass man das bei tieferen Temperaturen
machen soll), am nächsten Morgen hat das Gärröhrchen fröhlichst geblubbert.
Kellertemperatur ca. 22°C. Auf die Stammwürzenmessung habe ich in der Hitze
des Gefechts vergessen
Derzeit blubbert es immer noch ca. jede Minute im Gärröhrchen. Ich habe
zwar auf dieser Seite http://forum.northernbrewer.com/viewtopic.php?f=26&t=83289 gelesen, dass die Gärung mit der WB-06 bis zu 9 Tage dauern kann, aber
diese Zeit ist auch schon um.
Gestern habe ich reingeschaut, das Bier riecht wunderbar nach Weizenbier
und sieht auch gut aus. Restextrakt ca. 5°.
Wenn du die empfohlene Menge an Hefe gegeben hast und nun über 9 Tage
vorbei sind, wage ich auch aufgrund der hohen Gärtemperatur zu behaupten,
dass die Hauptgärung durch ist und du abfüllen kannst.
Eine verlässliche Aussage bekommst du letzlich nur über den Restextrakt,
ermittelt am besten mit der Spindel. Ein Blubbern im Gärröhrchen kann auch
einfach das sich allmählich entbindende CO2 sein, mitunter weil die
Umgebungstemperatur steigt.
....dass die Gärung mit der WB-06 bis
zu 9 Tage dauern kann, aber diese Zeit ist auch schon um.
Gestern habe ich reingeschaut, das Bier riecht wunderbar nach Weizenbier
und sieht auch gut aus. Restextrakt ca. 5°.
Das sind Aussagen von Einzelpersonen. Du findest hier auch Aussagen wie :"
Obergärig muss nach einer Woche durch sein, sonst hat man was falsch
gemacht."
Lass dich von sowas nicht irritieren. Ich hab jetzt gut 100 Sude durch und
schon viel ausprobiert, aber meine Hauptgärungen sind selten unter einer
Woche durch (und wenn dann nur knapp). Also ruhig bleiben und verlass dich
auf Spindelwerte, nicht auf Blubbs.
Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter. Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.