Posting Freak   Beiträge: 646 Registriert: 5.5.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 22.7.2013 um 09:20 |
|
|
Hallo Braugemeinde,
ich war letzte Woche in der Camba Bavaria und hatte dort (unter vielen
anderen) ein Amber Ale und ein Camba Pale Ale (nicht das IPA).
Jetzt frage ich mich welcher Hopfen in den beiden Bieren drin ist.
Das Amber Ale ist in meiner Erinnerung lecker süß mit Aromen von
Waldbeeren, Erdbeeren im Geschmack sowie im Geruch.
Das Pale Ale ist auch lecker süß und hatte extreme Aromen von
Passionsfrucht oder tropischen Früchten im Geschmack sowie im Geruch.
Beide Biere finde ich so lecker, das ich gerne einen versuch machen möchte
diese nachzubrauen. Mit Sicherheit ist es nicht nur der Hopfen, der diese
Aromen kommen. Die Hefe ist daran sicherlich auch stark beteiligt. Ich habe
ein paar Flaschen zuhause und würde versuchen diese zu strippen.
Ich hoffe jemand kann mir auf die Sprünge helfen.
Danke im voraus.
Gruß Dirk ____________________ Mein Blog:
http://www.dirksheimbräu.de/blog
Treff nette Biertrinker & Brauer aus deiner Umgebung. Jetzt live im
Hobbybrauer IRC Chat, wähle:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name=FAQ&cat=30
|
|
Moderator   Beiträge: 9432 Registriert: 12.11.2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 22.7.2013 um 09:40 |
|
|
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, im Pale Ale ist Simcoe drin.
Wobei die ihre Rezepte auch ab und zu ändern.
Ich würde bei Camba Bavaria wegen der Hopfensorten einfach mal nachfragen,
bin mir ziemlich sicher, dass die Dir das verraten.
Bei uns wusste damals sogar die Bedienung an der Theke, wo welcher Hopfen
drin ist
Von der Hefe her würd ich mir da nicht all zu viel erwarten, normalerweise
nimmt man bei diesen Bieren relativ neutrale Ale Hefen.
Natürlich gibt es auch da Unterschiede im Vergärungsgrad usw, aber mit
einer US-05 oder einer Nottingham kommt man oft sehr nah ran.
Stefan, der am Samstag zu Camba fährt
|
|
Antwort 1 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1512 Registriert: 15.5.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 22.7.2013 um 09:42 |
|
|
Guckst Du hier.
Da steht beim Ale: "Cascade, Golding sowie Willamaette"
Gruß,
Bierwisch ____________________ Der Klügere kippt nach!
|
|
Antwort 2 |
|
Posting Freak   Beiträge: 646 Registriert: 5.5.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 22.7.2013 um 09:43 |
|
|
|
|
Posting Freak   Beiträge: 646 Registriert: 5.5.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 22.7.2013 um 11:19 |
|
|
Und tatsächlich hat die Camba geantwortet:
"… beim Amber Ale nehmen wir Spalter Select für die ersten Gaben und am
Ende kommen noch kurz vor dem Ausschlagen 1,5 kg Saphir als letzte Gabe
dazu.
Hefe ist Ale Hefe, die wir direkt von einem unserer Kunden in den USA
haben, die vor allem stärkere Biere sehr fruchtbetont ist." ____________________ Mein Blog:
http://www.dirksheimbräu.de/blog
Treff nette Biertrinker & Brauer aus deiner Umgebung. Jetzt live im
Hobbybrauer IRC Chat, wähle:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name=FAQ&cat=30
|
|
Moderator   Beiträge: 9432 Registriert: 12.11.2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 29.7.2013 um 09:29 |
|
|
Ich hab am Samstag den Chef persönlich gefragt.
Im Camba Bavaria Pale Ale ist hauptsächlich Simcoe drin, auch wenn auf der
Seite was anderes steht.
Früher waren es 100% Simcoe.
Aber da bei Simcoe, so wie bei anderen Hopfen (vor allem Saphir), das Aroma
von Ernte zu Ernte sehr stark schwankt, wird mittlerweile auch ein wenig
Chinook und Centennial zugemischt.
Ich finde das das beste Bier von Camba.
Stefan
|
|
Antwort 5 |
|
Posting Freak   Beiträge: 646 Registriert: 5.5.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 29.7.2013 um 12:29 |
|
|
 sehe ich zu 99% auch so, das Amber Ale hat mich
aber auch voll begeistert.
Da ich es nicht lassen konnte, hab ich natürlich 2 Truchtl'inger
Schachterln mit heim genommen- Ich bin mal auf das Hop Gun gespannt!!
Wie würdet ihr die Aussage bewerten: " und am Ende kommen noch kurz vor dem
Ausschlagen 1,5 kg Saphir als letzte Gabe dazu"? In den WP und keine
Bittere mehr hinzufügen (kleiner 80°C also) oder doch eher nach dem
"Kocher" anschalten und die Nachiso mit rein rechnen?
[Editiert am 29.7.2013 um 12:32 von Qvex23]
____________________ Mein Blog:
http://www.dirksheimbräu.de/blog
Treff nette Biertrinker & Brauer aus deiner Umgebung. Jetzt live im
Hobbybrauer IRC Chat, wähle:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name=FAQ&cat=30
|
|
Moderator   Beiträge: 9432 Registriert: 12.11.2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 29.7.2013 um 12:43 |
|
|
Ich würd das in den Whirlpool geben und trotzdem eine Nachisomerisierung
berücksichtigen.
So ein Whirlpool dauert ja schon mal locker 40 Minuten und hat oft
>90°C.
Wir viel da nachisomerisiert kann man aber schwer abschätzen, ich würd mit
mindestens 10% rechnen.
Die 1,5 kg sind vermutlich auf 1000 Liter bezogen.
Das Hop Gun hab ich am Samstag auch zum ersten mal probiert, war ok, aber
lang nicht so gut wie das Pale Ale (natürlich Geschmackssache).
Stefan
|
|
Antwort 7 |
|
Posting Freak   Beiträge: 646 Registriert: 5.5.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 29.7.2013 um 12:46 |
|
|
|
|
Posting Freak   Beiträge: 646 Registriert: 5.5.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 4.8.2013 um 11:02 |
|
|
Die Hefe im Amber Ale lässt sich 1A strippen. Etwas Malzextrakt in Wasser
gelöst bis ich 10°B hatte und dann in die fast leere Camba Amber Ale
Flasche rein geschüttet, kräftig geschüttelt und in eine andere Flasche
umgeschüttet.
Gestern:

Heute:
 ____________________ Mein Blog:
http://www.dirksheimbräu.de/blog
Treff nette Biertrinker & Brauer aus deiner Umgebung. Jetzt live im
Hobbybrauer IRC Chat, wähle:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name=FAQ&cat=30
|
|
Posting Freak   Beiträge: 646 Registriert: 5.5.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 4.8.2013 um 11:14 |
|
|
|
|