Posting Freak   Beiträge: 756 Registriert: 8.4.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24.7.2013 um 06:53 |
|
|
Moin,
ich nutze zur Kaltlagerung eine Tiefkühltruhe mit UT200. Vorgestern Abend
ist mir das UT200 beim wurschteln runtergefallen. Habe es einfach wieder
aufgehobe, kurz auf das Display geguckt, aha funktioniert noch, alles
gut.
Pustekuchen! Nichts war gut. Offensichtlich hat das Ding meine Truhe
eingeschaltet und diese lief dann seit Montag Abend auf Vollgas.
Heute Früh habe ich es gemerkt. -10°C. Es sind Flaschen und 4l Partydosen
drin. einige Flaschen blubbern oben am Kronkorken raus. Einige scheinen
komplett gefroren, andere haben noch ein wenig Flüssigkeit drin. Das
Problem sind die Fäßer. Da kann ich nicht reingucken. Habe die Truhe jetzt
aus und den Deckel ein Stück weit geöffnet, damit alles wieder auftaut.
Meine Frage: Nimmt das Bier Schaden? Entweicht bei den Fäßern evtl. das CO2
durch den Gummistopfen? Die Flaschen kann ich probieren, die Fäßer nicht.
[Editiert am 24.7.2013 um 07:50 von djmoehre]
____________________ Grüße
Maddin
|
|
Posting Freak   Beiträge: 1512 Registriert: 15.5.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24.7.2013 um 07:02 |
|
|
Schöner Mist! Aber tröste Dich - Du bist weder der erste noch der letzte
dem das passiert.
Wenn es bei den Fässern CO2 rausdrücken sollte, dann kommt bestimmt auch
Schaum mit, wie Du es bei den Flaschen sehen konntest. Ich denke, daß die
Stopfen das aushalten.
Gruß,
Bierwisch
____________________ Der Klügere kippt nach!
|
|
Antwort 1 |
|
Moderator   Beiträge: 4922 Registriert: 5.4.2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 24.7.2013 um 07:17 |
|
|
Ob aus den Partyfässern CO 2 entweicht, kann ich nicht sagen.
Das Bier darin "entmischt" sich aber beim einfrieren und wieder auftauen,
das "leichtere" Wasser (aus dem Eis) lagert sich "über" dem Bier ab.
Wenn Du es so läßt, zapfst Du zuerst eine Art Bockbier und später eine
dünne Brühe.
Du kannst die Fässchen zur Vermischung nach dem auftauen mal ein bißchen
schwenken.
...oder die nutzt den so gewonnenen "Eisbock".
Schlecht wird das Bier durch Einfrieren aber nicht.
Mißt der UT200 noch, zeigt er also vernünftige Temperaturwerte an?
Vielleicht ist nur das Sensorkabel abgerissen, dann müßte er viel zu hohe
Werte anzeigen.
Ein geübter Löter müßte das wieder flicken können.
Uwe ____________________
|
|
Antwort 2 |
|
Gambrinus zu Borbetomagus
Posting Freak   Beiträge: 3085 Registriert: 2.6.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24.7.2013 um 07:22 |
|
|
 Eisbock  ____________________ Zertifiziertes Mitglied der "Worschtmarktbrauerbubenbieratenbartei" WBBBB
|
|
Antwort 3 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1762 Registriert: 6.1.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24.7.2013 um 07:29 |
|
|
Ob auf den Fässchen noch Druck ist kannst du spüren wenn du versuchst das
dünne Faß an einer Stelle einzudrücken.
So mache ich es mit meinen 5L Fässern und kann mit der Methode mittlerweile
sogar auf die Höhe des Druckes im Inneren schliessen.
Grüsse
Bernd
|
|
Antwort 4 |
|
Posting Freak   Beiträge: 568 Registriert: 11.8.2011 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 24.7.2013 um 07:30 |
|
|
Ja, an nen Bock dachte ich auch zuerst 
Aber wenn es für eine Partygemeinde gedacht ist, bin ich bei Uwe. Auftauen
lassen, mal Druck messen, durchschütteln. Ggfs. mal umdrücken.
Geschmacklich denke ich, ist zu kalt besser als zu warm.
Viel Erfolg!
|
|
Antwort 5 |
|
Senior Member   Beiträge: 190 Registriert: 24.9.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24.7.2013 um 07:47 |
|
|
Fast jedem mit UT200 ist das wohl schon passiert (mir auch). Ich fand
allerdings, dass das aufgetaute Bier deutlich an Qualität verloren hatte.
Vielleicht war das aber auch mein subjektiver Eindruck. Beachte bitte auch,
daß Du "Geburtstags"-Sude die nicht für den Eigengebrauch sind zur
Biersteuer anmelden musst (Eigenverbrauch ist nur für sich selbst).
Gruß, Matthias
____________________
|
|
Antwort 6 |
|
Posting Freak   Beiträge: 756 Registriert: 8.4.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24.7.2013 um 07:49 |
|
|
Es ist noch Zeit bis zur Party. Die Fäßer waren gerade erst ein paar Tage
in der Kaltlagerung. Also genug Zeit um sie auf dei richtige Temperatur zu
bringen und wieder zu vermischen.
Das UT200 zeigt die richtige Temperatur (-10°C) an. Es arbeitet auch im
manuellen Betrieb. Es stand auf Kühlen und Aus, trotzdem lief die Truhe.
Ich kann mir nur vorstellen, dass es durch den leichten Sturz einfach
eingeschaltet hat, ohne es selber zu merken.
____________________ Grüße
Maddin
|
|
Antwort 7 |
|
Posting Freak   Beiträge: 756 Registriert: 8.4.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24.7.2013 um 07:50 |
|
|
Zitat von Bernstein, am 24.7.2013 um
07:47 | Fast jedem mit UT200 ist das wohl
schon passiert (mir auch). Ich fand allerdings, dass das aufgetaute Bier
deutlich an Qualität verloren hatte. Vielleicht war das aber auch mein
subjektiver Eindruck. Beachte bitte auch, daß Du "Geburtstags"-Sude die
nicht für den Eigengebrauch sind zur Biersteuer anmelden musst
(Eigenverbrauch ist nur für sich selbst).
Gruß, Matthias |
Na dann ist es eben doch kein Geburtstagssud. ____________________ Grüße
Maddin
|
|
Antwort 8 |
|
Moderator   Beiträge: 4922 Registriert: 5.4.2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 24.7.2013 um 08:06 |
|
|
Klackt das Relais im Inneren noch, etwa wenn Du manuell schaltest - man
hörts aber schlecht, weil zugleich der Knackser von der Taste erklingt.
"Aus" hört man besser.
Vielleicht haben sich beim Sturz die Relaiskontakte verklemmt.
Da das Gerät bei Ausfall stets schmerzlich vermisst wird, habe ich mir ein
Ersatzgerät hingelegt und gleich mehrere Ersatzsensoren, die saufen auch
gerne mal ab.
...jetzt wo ich genug Ersatz da liegen habe, aber wahrscheinlich nicht!
Uwe ____________________
|
|
Antwort 9 |
|
Posting Freak   Beiträge: 756 Registriert: 8.4.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24.7.2013 um 08:09 |
|
|
Ja, es klackt und funktioniert im manuellen Modus einwandfrei. Ich sehe ja
auch an der Kontrolllampe der Truhe, das sie ein und aus geht.
Weis der Geier, was da los war. Muss heute Abend nochmla im Automatik Modus
testen.
____________________ Grüße
Maddin
|
|
Antwort 10 |
|
Moderator  Beiträge: 1253 Registriert: 21.12.2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24.7.2013 um 08:18 |
|
|
Ist mir mit dem UT 200 auch schon passiert, warum?, keine Ahnung. Das Bier
schmeckte nicht anders als vorher, war aber auch nix besonderes. Was mir
aber aufgefallen ist, dass scheinbar Trübstoffe ausgefallen sind, denn nach
dem Auftauen hatte ich Schmodder in den Flaschen, welcher vorher nicht da
war.
Gruß
Bodo
____________________ "Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken"
(M. Luther)
|
|
Antwort 11 |
|
Senior Member  Beiträge: 475 Registriert: 12.4.2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 24.7.2013 um 08:57 |
|
|
Zitat von BodoW, am 24.7.2013 um
08:18 | Was mir aber aufgefallen ist, dass
scheinbar Trübstoffe ausgefallen sind, denn nach dem Auftauen hatte ich
Schmodder in den Flaschen, welcher vorher nicht da war.
Gruß
Bodo |
Wenn du hartes Wasser hast bei diesen neidriegen Temperaturen
Minrealenstoffe, die voher loesbar waren, fallen raus.
|
|
Antwort 12 |
|
Posting Freak   Beiträge: 756 Registriert: 8.4.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24.7.2013 um 19:07 |
|
|
So, hatte heute morgen nur die Trueh ausgemacht und den Deckel offen
gelassen. Nun habe ich mir das Drama mal angeschaut.
Die gute Nachricht: Es sind nur 2 Flaschen kaputt. Bei den 7 Partyfäßchen
ist kein Flüssigkeitsaustritt zu erkennen. Sie sind allerdings sehr unter
Druck. Teilweise ist sogar der Boden und/oder Deckel verformt.
____________________ Grüße
Maddin
|
|
Antwort 13 |
|