Hab wohl etwas zu früh ins Keg zur Nachgärung geschlaucht und jetzt bin ich schon seit fast zwei Wochen am entlüften...
Frage an die anderen: Das Lager (12,5°P Stw.) hab ich mit 3,5°P grüngeschlaucht, die Schnellvergärprobe stand am Ende bei 2,4°P
Nach zwei Wochen Nachgärung bei 10-12°C hab ich dann zwecks Diacetylabbau warmgestellt (ca. 20°C) aber seit es scheint so als höre es nicht auf zu gären
Wir befinden uns jetzt in der 5. Nachgärwoche und der Druck
steigt jeden Tag von 2,3 auf über 2,5bar, jeden Abend entlüfte ich wieder
auf die 2,3bar.Das CC Keg ist bis zum CO2 Degen gefüllt. Kann es sein, dass sich so lange CO2 aus dem Bier entbindet und weiter Druck aufbaut?
Grüße
Johannes










Werd ich übers Wochenende tun.
