Junior Member   Beiträge: 18 Registriert: 17.3.2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 1.10.2013 um 21:21 |
|
|
Hallo zusammen,
am Wochenende wollte ich meinen Weihnachtsbock brauen. Leider hat in der
Mitte des Maischeprogramms der Einkocher aufgegeben.
Da ich sowiso per Dekoktion maischen wollte, habe ich kurzerhand mit ein
paar Töpfen auf dem Herd weitergemacht und danach abgeläuert. Den Eimer
habe ich direkt verschlossen und in den Keller gestellt.
Einen neuen Einkocher habe ich auch sofort bestellt und wollte dann heute
abend mit dem Hopfenkochen weitermachen.
Leider musste ich heute abend feststellen das der Sud angefangen hat zu
gären. Es hatte sich schon eine gleichmässige Schaumdecke gebildet und es
roch wirklich unangenehm. Den Sud habe ich direkt entsorgt...schade um die
ganze Arbeit.
Bin nur ein bischen ratlos woher das kommen kann. Eine Infektion aus der
Luft? Irgendetwas aus der Küche? Vielleicht war irgendeine Gerätschaft
nicht 100% desinfiziert?...Keine Ahnung.
Grüße
|
|
Senior Member   Beiträge: 134 Registriert: 31.7.2012 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 1.10.2013 um 21:28 |
|
|
Das verwundert wenig, da du offenbar noch nicht gekocht hattest.
Die Frage sollte also nicht lauten woher kamen die Keime sondern, wie
hätten sie verschwinden sollen
Grüße, Jakob
|
|
Antwort 1 |
|
Senior Member   Beiträge: 352 Registriert: 28.1.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 1.10.2013 um 21:30 |
|
|
Also soweit ich das verstehe, hast Du mit Deinem Sud doch genau in dem
Temperaturniveau gearbeitet, indem sich viele Mikroorganismen recht wohl
fühlen… dadurch das am Ende nicht die "Sterilisation" durch das
Hopfenkochen gab und Du eine leckere Zuckerlösung produziert hast, haben
die Kleinen einen tollen Spielplatz gefunden…
Ich denke nach der Ursache zu suchen ist recht müssig… selbst durch Deinen
Atem bringst Du Milliarden von Getier auf Deinen Sud…
Soweit mein Wissen und Erkenntnis hierbei… kann sein dass es doch etwas
komplexer ist, glaube ich zwar nicht, lasse mich aber gerne eines bessern
Belehren…
Grüße ____________________ Triggertrix.com
Wenn es besser werden soll, muss es anders werden.
Aber niemand hat gesagt, dass wenn es anders ist, es auch besser wurde…
|
|
Antwort 2 |
|
Senior Member   Beiträge: 190 Registriert: 25.3.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 1.10.2013 um 23:11 |
|
|
Du hättest das ja einfach trotzdem kochen können. Dann ist es ja wieder
desinfiziert und vielleicht sind noch ein paar interessante Aromen dazu
gekommen...
Wegschmeißen kann man dann immer noch.
Gruß,
Philipp
|
|
Antwort 3 |
|
Posting Freak   Beiträge: 646 Registriert: 5.5.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2.10.2013 um 06:23 |
|
|
|
|
Posting Freak   Beiträge: 2512 Registriert: 11.7.2012 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 2.10.2013 um 08:15 |
|
|
Zitat von DzoDzo, am 1.10.2013 um
21:21 | am Wochenende wollte ich meinen
Weihnachtsbock brauen. Leider hat in der Mitte des Maischeprogramms der
Einkocher aufgegeben.
[...]
Leider musste ich heute abend feststellen das der Sud angefangen hat zu
gären. |
Das ist echt ein bisschen lang. Das sind ja 3-4 Tage...
Das Problem ist ganz einfach: Die Malze sind voll mit Bakterien und Hefen.
Und wenn du das abgeläuterte Bier nicht auf wenigstens 80°C bringst,
schwirrt da noch eine Menge Zeugs drinne rum. Ich kenne Leute, die legen
sich nach dem Abläutern schlafen und kochen am nächsten Morgen. Aber dann
auch direkt.
Ich hätte den Sud wahrscheinlich auch entsorgt - du weißt ja nicht, was du
dir da jetzt eingefangen hast. Noch dazu: Nach dem Kochen sind zwar die
Viecher tot, ich wüßte aber nicht, wie das mit den produzierten Toxinen
aussieht.
|
|
Antwort 5 |
|
Posting Freak   Beiträge: 2084 Registriert: 28.10.2009 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 2.10.2013 um 08:18 |
|
|
Jein.
Der Fall einer Würzeinfektion (Infektion einer nicht angekommenen Würze)
war der einzige, vor dem im letztjährigen Doemens-Seminar ausdrücklich zu
trinken gewarnt wurde. Die Keime selber würdet Ihr zwar durch Kochen
wegbekommen, nicht aber die Toxine, die sie ggf. bereits gebildet
hätten.
Wenn es irgendwie in Richtung Kompost-Moder-Kanalisation gerochen hätte,
wäre dfas Wegschütten gerechtfertigt gewesen.
Moritz ____________________ Glaubte ich an die Reinkarnation, so wollte ich als Hefepilz wiedergeboren
werden.
|
|
Antwort 6 |
|
Senior Member   Beiträge: 352 Registriert: 28.1.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2.10.2013 um 08:23 |
|
|
Zitat von Bierjunge, am 2.10.2013 um
08:18 | Die Keime selber würdet Ihr zwar durch
Kochen wegbekommen, nicht aber die Toxine, die sie ggf. bereits gebildet
hätten.
Wenn es irgendwie in Richtung Kompost-Moder-Kanalisation gerochen hätte,
wäre dfas Wegschütten gerechtfertigt gewesen.
|
Ich wollte gerade ansetzen zum schreiben als die Mail kam…
Ich bin gelernter Koch (v. wg. Hygiene / Lebensmitteltechnologie) die
Warnung mit den Toxinen würde ich sehr ernst nehmen… es heisst nicht
umsonst Lebensmittel vergiftung und nicht Bakterieninfektion…… Da
nutzt auch abkochen nicht… warsch. nur eine Osmosefilteranlage… und dann
wäre normales Wasser doch einfacher zu trinken 
[Editiert am 2.10.2013 um 08:23 von Aluhut]
____________________ Triggertrix.com
Wenn es besser werden soll, muss es anders werden.
Aber niemand hat gesagt, dass wenn es anders ist, es auch besser wurde…
|
|
Antwort 7 |
|
Junior Member   Beiträge: 18 Registriert: 17.3.2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 3.10.2013 um 11:20 |
|
|
ich wäre nie auf die Idee gekommen etwas, das so schlecht riecht weiter zu
verarbeiten...und wenn ich von Toxinen lese bin ich auch ganz froh, das es
dazu nicht gekommen ist.
Die Sache mit den Keimen und Hefen im Malz leuchtet ein. Es nutzt nichts
wenn alles rundherum sauber ist, wenn das eigentliche Medium nicht steril
ist...
schade um den Sud, aber wieder was gelernt.
|
|
Antwort 8 |
|
Moderator   Beiträge: 9088 Registriert: 14.8.2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 3.10.2013 um 16:07 |
|
|
Einige hier machen mit frischen Malz gewisse Starter für Maische oder
Würzesäurerungen. Die sollen auch furchtbar stinken. Bei Lambik wird ja
auch spontangegärt und am Anfang sind ein paar Enterobacter dabei. Die
sterben aber beim pH-Sturz ab.
Fäkal oder Kloakengeruch wird m. W. durch Megasphaera cerevisiae
verursacht. Ein ganz ekelhafter Bierverderber. Er ist streng anaerob und
macht heutzutage in Zeiten der streng reduktiven Arbeitsweise sogar den
Profis Probleme..
____________________ "Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
|
|
Antwort 9 |
|