Willkommen bei Hobbybrauer.de Willkommen bei Hobbybrauer.de
Startseite Forumsübersicht Impressum  
Hauptmenü

Suche
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:

Board Index FAQ
Forum

ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier

     
Autor: Betreff: Probleme mit Hefe COLONIA F von Brauwerkstatt ????
Senior Member
Senior Member

Schauerte75
Beiträge: 150
Registriert: 27.10.2011
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 6.10.2013 um 18:50  
Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 14 Tagen mein Kölsch mit der Hefe COLONIA F von Brauwerkstatt angestellt.
Seit ca. 3 Tagen habe ich immer 3 P aber das Gärröhrchen blubbert fleißig vor sich hin.
Gärtemperatur zwischen 18 und 20 Grad.
Hab ich mir was eingefangen?

Danke uch schonmal.
LG Jörg
Profil anzeigen E-mail senden
Posting Freak
Posting Freak

djmoehre
Beiträge: 756
Registriert: 8.4.2011
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 6.10.2013 um 18:59  
Das ist aus der Ferne wohl schwer zu sagen. Bei mir war die Hefe eigentlich immer nach einer Woche durch.

Wie schmeckt es denn?


____________________
Grüße
Maddin
Profil anzeigen Antwort 1
Moderator
Posting Freak

Boludo
Beiträge: 9432
Registriert: 12.11.2008
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 6.10.2013 um 19:02  
Wenn es blubbert, wird Zucker abgebaut, egal von was.
Der Restextrakt muss also sinken.
Irgend wie hast Du einen Meßfehler.

Stefan
Profil anzeigen Antwort 2
Senior Member
Senior Member

Schauerte75
Beiträge: 150
Registriert: 27.10.2011
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 6.10.2013 um 19:04  
Ich habe mit Spindel und Refraktometer gemessen.
Sorry, ändert sich nichts
Profil anzeigen E-mail senden Antwort 3
Posting Freak
Posting Freak

rattenfurz
Beiträge: 2512
Registriert: 11.7.2012
Status: Offline
red_folder.gif erstellt am: 7.10.2013 um 08:03  

Zitat von Schauerte75, am 6.10.2013 um 18:50
Seit ca. 3 Tagen habe ich immer 3 P aber das Gärröhrchen blubbert fleißig vor sich hin.


Hi,

was heißt das genau? Alle wieviel Sekunden kommt ein "Blubb"?

Es ist normal, dass es nach der Gärung langsam (alle 20-30 Sekunden) noch ein paar Tage weiter blubbert, weil sich gelöstes CO2 ausperlt.

Wenn du wirklich reproduzierbar seit mehr als 3 Tagen den gleichen Restextrakt misst, es nur alle 20-30 Sekunden kurz blubbert und das Jungbier auch nicht sauer schmeckt, kannst du abfüllen.
Profil anzeigen Antwort 4
Posting Freak
Posting Freak

Bergbock
Beiträge: 868
Registriert: 17.12.2008
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 7.10.2013 um 14:57  
Bei 3 °P Restextrakt wird wohl Schluss sein. Je nach Maischeprogramm ist das doch gar nicht schlecht.
Und - wie mein Vorredner bereits erwähnte - frei werdendes CO2 blubbert natürlich auch, das muss keine Gärung mehr sein.

Gruss!
Frank
Profil anzeigen Antwort 5
Senior Member
Senior Member

Schauerte75
Beiträge: 150
Registriert: 27.10.2011
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 7.10.2013 um 19:17  
Hallo zusammen,
Vielen Dank für eure Hilfe.
Hab heute dann mal abgefüllt und bin gespannt ob es was wird.
Sollte ich mir doch was eingefangen haben, gibt es wenigstens ein Grund mehr nochmal zu brauen. :D
Danke euch und noch einen schönen Abend.

LG
Jörg
Profil anzeigen E-mail senden Antwort 6
       

 
  
 

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 1998 - 2022 by Hobbybrauer.de
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.
Die Website oder Teile daraus dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von Michael Plum weiterverwendet werden.
© 2014 Michael Plum