Senior Member  Beiträge: 165 Registriert: 18.9.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.10.2013 um 14:27 |
|
|
Hallo Hobbybrauer,
also jetzt meinen Erstlingsbeitrag. Ich hatte meinen ersten eigenen Sud
Ende Juli bei hochsommerlichen Temperaturen durchgeführt. Die Idee ein
Märzen untergärig zu brauen war - abgesehen von Anfängerproblemchen - wohl
auch nicht gerade die beste Idee. Ich hatte mir das jedoch in den Kopf
gesetzt und anschließend im Keller bei fast 20 Grad vergoren. Kann es sein,
dass die untergärige Hefe (Brewferm Lager) aufgrund der hohen Temperatur
dann eher obergärig vergoren hat? Es hatte zunächst mehr als 24 Stunden
gedauert bis die Hefe 'ankam' - ich dachte schon das war's - aber dann
werkelte sie vor sich hin. An der Oberfläche bildete sich dann auch etwas
Hefegekräusel aber der Haupteil der Hefe sedimentierte.
Nach der Reifung im Keller (leider kein Platz im Kühlschrank) schmeckte das
'Märzen' nach dem Urlaub (3 Wochen) zwar nicht schlecht, aber mehr wie -
Hefeweizen (?). Und es ging unglaublich in die Eingeweide ;-). Nach
weiteren 3 Wochen Reifung war's schon deutlich besser und ein guter
Bekannter fand's geschmacklich sogar klasse. Aber es schmeckt sicher nicht
nach original Märzen.
Ich probier's jetzt bei kühleren Temperaturen noch mal. Gibt es weitere
Tipps bzw. Erfahrungen von Eurer Seite? Ach ja, hier mein Rezept: http://www.gassenbräu.de/dokumente/kr_maerzen.pdf
Danke und viele Grüße,
Norbert
[Editiert am 10.10.2013 um 14:30 von Bike_NW]
____________________ ****************
suum cuique
****************
|
|
Posting Freak   Beiträge: 546 Registriert: 2.2.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.10.2013 um 15:02 |
|
|
Was schief gelaufen ist, hast du ja selber schon geschrieben: die Gärung
verlief viel zu warm, so dass die Hefe wahrscheinlich einiges an Ester
gebildet hat.
Wie gut die Brewferm Lager ist, kann ich nicht sagen, die hab ich noch
nicht verwendet.
Wahrscheinlich wird's mit weiterer Lagerung/Reifung noch etwas besser
werden.
|
|
Antwort 1 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1277 Registriert: 15.9.2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.10.2013 um 17:32 |
|
|
Da hast du ein sog. "steambeer" gebraut; ein Bier, welches mit untergäriger
Hefe bei obergärigen Temperaturen vergoren wird.
Viele Grüße, Markus
____________________ Wer selbst braut, trinkt bewusster. (saarmoench)
|
|
Antwort 2 |
|
Senior Member  Beiträge: 136 Registriert: 30.6.2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 10.10.2013 um 19:45 |
|
|
|
|
Antwort 3 |
|
Moderator   Beiträge: 9432 Registriert: 12.11.2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.10.2013 um 19:48 |
|
|
Wenn Du nicht kalt vergären kannst, dann nimm auf keinen Fall eine
untergärige Hefe, sondern eine neutrale obergärige (Danstar Nottingham
z.B.).
Und wenn untergärig, dann nicht wärmer als 12°C.
Alles andere ist Murks.
Stefan
|
|
Antwort 4 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1453 Registriert: 7.8.2012 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 10.10.2013 um 20:25 |
|
|
Vermutlich aber auch nicht besonders nach Märzen..
Warte halt, bis es kälter wird.
Beste Grüße,
Dale.
|
|
Antwort 5 |
|
Senior Member  Beiträge: 165 Registriert: 18.9.2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.10.2013 um 20:36 |
|
|
Hallo Jungs,
herzlichen Dank für die Anmerkungen, Anregungen und Tipps  .
Ja, das mit der Temperatur werde ich beherzigen oder eben obergärig
arbeiten.
Das mit dem 'steambeer' fand ich irgendwie kultig 
.
Vielen Dank an alle,
Norbert ____________________ ****************
suum cuique
****************
|
|
Antwort 6 |
|