Willkommen bei Hobbybrauer.de Willkommen bei Hobbybrauer.de
Startseite Forumsübersicht Impressum  
Hauptmenü

Suche
archiv.hobbybrauer.de mit Google durchsuchen:

Board Index FAQ
Forum

ACHTUNG: Auf dieses Forum kann nur noch lesend zugegriffen werden. Falls Du hier im alten Forum bereits registriert warst, musst Du Dich im neuen Forum mit dem gleichen Usernamen UND der gleichen E-Mailadresse NEU registrieren, damit Dein Ranking (Anzahl Deiner Posts) aus diesem Forum ins neue mit übernommen wird. Zum neuen Forum geht's hier

     
Autor: Betreff: Hefe-Typ kurzfristig gewechselt - was kommt raus?
Posting Freak
Posting Freak

Ursus007
Beiträge: 742
Registriert: 7.8.2013
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 14.10.2013 um 12:28  
Hallo,

ich wollte eigentlich ein Dunkeles Münchner Art untergärig herstellen. Hatte auch schon meine letzte ug-Hefe rehydriert und sie hat begonnen, sich zu entwickeln.

Derweil hab ich die Würze (MüMa-Malzextrakt und ein wenig Weizentrockenpulverextrakt (stand halt noch rum)) in der Kühlung und bereits auf 20° abgekühlt.
Da merk ich beim Belüften der angesetzten Hefe jedoch, dass da so ein Drosophila-Monster in meiner Hefe Suizid begangen hat. Also Hefe (war zum Glück 'ne billige) weggekippt und da keine ug mehr da war, eine Notti rehydriert und angestellt. Und das ganze wieder etwas wärmer gestellt.

Was wird das nun für'n Getränk? Geht in die Richtung Alt, oder? Wird das dann ein Münchner Alt? :cool:

Grüße,

Ursus


[Editiert am 14.10.2013 um 12:29 von Ursus007]



____________________
Heute back ich, morgen brau ich, übermorgen mach ich der Königin ein Kind.
Profil anzeigen
Posting Freak
Posting Freak

knutole
Beiträge: 554
Registriert: 3.3.2013
Status: Offline
red_folder.gif erstellt am: 14.10.2013 um 12:38  
Naja, für ein Alt ist eine starke Hopfenbittere mitunter ausschlaggebend. Solch eine Kategorisierung ist da denke ich jetzt nicht wirklich möglich. Nenn es doch einfach German Brown Ale oder ähnliches, falls du dem Kind einen Namen geben möchtest. Für Alt-Biere gibt es zudem spezielle Hefen, siehe http://brauerei.mueggelland.de/hefe-detail/items/18.html .
Profil anzeigen Antwort 1
Posting Freak
Posting Freak

Bierjunge
Beiträge: 2084
Registriert: 28.10.2009
Status: Offline
red_folder.gif erstellt am: 14.10.2013 um 12:41  
So ungefähr. Nenn es halt Munich Ale...
Wobei gerade die Notti eine vergleichsweise neutral vergärende OG-Hefe ist und, wenn man sie eher kühl um die 16°C vergärt, von vielen nicht mehr von UG-Bieren unterschieden werden kann. Vor allem wenn das Ganze eh einen dominierenden Malzkörper bekommt. Mach es einfach!

Moritz


____________________
Glaubte ich an die Reinkarnation, so wollte ich als Hefepilz wiedergeboren werden.
Profil anzeigen Antwort 2
Posting Freak
Posting Freak

Seed7
Beiträge: 1227
Registriert: 2.4.2013
Status: Offline
red_folder.gif erstellt am: 14.10.2013 um 12:55  
Bière de Garde Ambrée?

Ingo


____________________
@Cantillon: "Le temps ne respecte pas ce qui se fait sans lui"
Profil anzeigen Antwort 3
Posting Freak
Posting Freak

Ursus007
Beiträge: 742
Registriert: 7.8.2013
Status: Offline
Geschlecht: männlich
red_folder.gif erstellt am: 14.10.2013 um 14:04  
Hi,

danke zusammen. Ich bin optimistisch, ganz nach dem Spruch "Bier wird es immer.".

Ich könnte es auch "Grand Cru de Munich" nennen. Grand cru: wörtlich „großes Gewächs“, trifft ja bei Hopfen noch eher zu, als bei Wein. ;)


Zitat von Bierjunge, am 14.10.2013 um 12:41

Wobei gerade die Notti eine vergleichsweise neutral vergärende OG-Hefe ist und, wenn man sie eher kühl um die 16°C vergärt, von vielen nicht mehr von UG-Bieren unterschieden werden kann. ... Mach es einfach!


Mit der kühlen Vergärung, das werde ich mal machen, gute Idee, danke! Mit "Mach einfach" ist's eh zu spät, ging gestern alles über die Bühne. Konnte ja die Würze nicht stehen lassen, bis die Spedition mal eine neue UG-Hefe anliefert.

Grüße,

Ursus


____________________
Heute back ich, morgen brau ich, übermorgen mach ich der Königin ein Kind.
Profil anzeigen Antwort 4
       

 
  
 

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details findest Du im Impressum.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 1998 - 2022 by Hobbybrauer.de
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.
Die Website oder Teile daraus dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von Michael Plum weiterverwendet werden.
© 2014 Michael Plum