Senior Member  Beiträge: 188 Registriert: 30.3.2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 10.4.2014 um 22:42 |
|
|
Hallo!
Ich spiele mit dem Gedanken mir auch eine Kellerfee zuzulegen.
Falls aber bei der Gärung im Faß, Würze in den Behälter kommen sollte und
die anschließende Reinigung immer als aufwändig beschrieben wird, würde
mich interessieren, wie zeitaufwändig es ist und was dann zu tun wäre.
Danke für Eure Beschreibungen und allzeit "Gut Sud"!
|
|
Posting Freak  Beiträge: 1027 Registriert: 3.2.2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10.4.2014 um 23:30 |
|
|
...was ist am Reinigen eines Spunders aufwändig?
Die Kellerfee lässt sich durch Lösen einer Schraube komplett zerlegen und
(sogar von mir) wieder zusammen setzen.
Wenn dei Fee nicht benötigt wird liegt sie bei mir in Desi.
Vor dem Einsatz ausspülen und feddich!
Gruß aus Dortmund
Gerd
____________________ "...besser der Arsch leidet Frost als der Hals Durst!" (Martin Luther)
|
|
Antwort 1 |
|
Senior Member  Beiträge: 330 Registriert: 8.8.2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 10.4.2014 um 23:35 |
|
|
richtig, es ist aber nicht nur die Fee die gereinigt und desinfiziert
werden muss sonder n auch der Zafpkopf mit dem kompletten Degen und das
kann schon mal dauern.
|
|
Antwort 2 |
|
Gambrinus zu Borbetomagus
Posting Freak   Beiträge: 3085 Registriert: 2.6.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 11.4.2014 um 05:02 |
|
|
Desinfizieren, echt jetzt ?
 Nun ist es offiziell, ich bin ein Schwein... ____________________ Zertifiziertes Mitglied der "Worschtmarktbrauerbubenbieratenbartei" WBBBB
|
|
Antwort 3 |
|
Posting Freak   Beiträge: 2920 Registriert: 1.3.2003 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 11.4.2014 um 06:38 |
|
|
Morgen!!
Also das geht jetzt folgendermaßen:
Oben die Schraube am Schauglas rausdrehen, dass die Druckschraube frei ist
und nicht mehr zusammengedrückt ist.
Dann vorsichtig mit sanfter Gewalt das Schauglas abdrehen.
Jetzt kannst du mit einem weichen Lappen, keinen Putzrasch bitte - das
Schauglas reinigen. Auch aufpassen. Dieser Kunststoff mag auch keine
scharfen Reinigungsmittel, da er sonst blind wird. Bei Verkrustungen ist es
sinnvoll, das ganze Schauglas einfach für ein paar Stunden in warmes Wasser
legen zum Einweichen.
Die Feder lässt sich jetzt einfach aus der Tellerdichtung abziehen und kann
mittels Bürste gut gereinigt werden.
Die Dichtungen und den Edelstahlring darüber vorsichtig mittels
Schraubenzieher oder durch rausklopfen herausnehmen. Achtung das ist
manchmal ein wenig ein Geprfiemel. Den Edelstahlring nicht verbiegen. Die
Dichtungen einfach abwaschen.
Und jetzt zum Gehäuse: Das Manometer NICHT rausschrauben, das ist in der
Regel verklebt, auch unten die Schraube nicht lösen - auch verklebt.
Einfach mittels Adapter (= Doppelnippel) die Kellerfee an den Wasserhahn
anschließen und durchspülen.
Dann umgekehrt wieder zusammenbauen: zuerst die Dichtung auflegen, mit der
Erhöhung nach oben, darauf den Edelstahlring. Die Feder einstecken, das
Schauglas wieder festschrauben - handwarm anziehen und dann mit der
Stellschraube die Feder wieder zusammendrücken. Fertig.
Reinigungszeit bei geübten mit gründlichem Spülen aller Teile: ca. 5 min.
Grüßele
Holger
____________________
|
|
Antwort 4 |
|
Posting Freak   Beiträge: 3929 Registriert: 10.9.2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 12.4.2014 um 01:08 |
|
|
Oh Gott Holger, wenn ich überlege, das ich vor über 30 Jahren bei der Armee
mein G3 blind in unter einer Minute auseinander genommen und wieder
zusammen gebaut habe und ich heute - wenn überhaupt - wahrscheinlich eine
halbe Stunde bräuchte, lässt dass ja übles ahnen  ____________________ Besten Gruß
Hagen
------------------------------
Taumelkäfer Hausbräu - honi soit qui mal y pense!
|
|
Antwort 5 |
|
Posting Freak   Beiträge: 532 Registriert: 30.12.2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 12.4.2014 um 03:37 |
|
|
*zerlegt und wieder zusammen gesetzt* schönen Gruß an deinen Ausbilder  ____________________ Wetterauer Hausbräu
|
|
Antwort 6 |
|
Posting Freak   Beiträge: 3929 Registriert: 10.9.2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 12.4.2014 um 03:43 |
|
|
Basti, ist schließlich schon über 30 Jahre her 
... ____________________ Besten Gruß
Hagen
------------------------------
Taumelkäfer Hausbräu - honi soit qui mal y pense!
|
|
Antwort 7 |
|
Posting Freak   Beiträge: 1425 Registriert: 22.1.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 12.4.2014 um 09:21 |
|
|
Zitat: | Und jetzt zum Gehäuse:
Das Manometer NICHT rausschrauben, das ist in der Regel verklebt, auch
unten die Schraube nicht lösen - auch verklebt. Einfach mittels Adapter (=
Doppelnippel) die Kellerfee an den Wasserhahn anschließen und durchspülen.
|
Bei meine beiden kann man auch das Manometer rausschrauben , keine Ahnung
obs mal verklebt war. Mit Teflonband wieder einsetzen.Auch die untere
Schraube ( wo das Gummi drauf dichtet) hat bei mit einfach ein Dichtring.
kann ich so rausschrauben und reinigen.
Und Vorsicht! kein Isopropanol oder andere Alkohole wie Spiritus am
kunststoff Becher bringen , das zebröselt im nu weil die Weichmacher dann
rausgehen.
Kostet dann um die 35€ für ein neues.
[Editiert am 12.4.2014 um 09:23 von Biertester]
____________________ Prost! B.
|
|
Antwort 8 |
|
Posting Freak   Beiträge: 893 Registriert: 25.5.2012 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 12.4.2014 um 12:49 |
|
|
Da sag ich doch nur: "Hose, Bade, blau" ... und sowas soll man dann als
sprachliche Referenz hernehmen? Ich finde auseinander genommen und wieder
zusammen gebaut absolut korrekt
Harry ____________________ Ich kann allem widerstehen, außer der Versuchung (Oscar Wilde)
|
|
Antwort 9 |
|
Posting Freak   Beiträge: 3929 Registriert: 10.9.2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 12.4.2014 um 13:25 |
|
|
Umgangssprachlich schon, nicht aber als offizieller Vollzugsmeldungstext,
wenn ich mich vage entsinne, darauf wollte Basti wohl hinaus.
Er scheint da wohl (noch) stärker konditioniert zu sein  ____________________ Besten Gruß
Hagen
------------------------------
Taumelkäfer Hausbräu - honi soit qui mal y pense!
|
|
Antwort 10 |
|